>Hallo, Dieter,
>vielen Dank, wir sind glimpflich davongekommen.
>Hohenems, Götzis und Altach, sowie Fraxern hats ziemlich erwischt.
>Vor Jahren hatte ja schon mal ein Sturm die Höhenzüge von Dornbirn-Süd bis Hohenems glattgefegt, das schaut kahl aus, Irrsinn.
>Vor ein paar Jahren gabs in Diepoldsau mal eine Windhose, die eine Schneise der Verwüstung gezogen hat.
>Das Montafon, also Schruns, Bartholomäberg, Silbertal, trifft es eh fast jährlich mit Muren und Co., eine sonst traumhafte Ecke.
>Und in Liechtenstein ist 1995 Ende Mai mal eine Rüfe, also Mure, mit 100.000 Kubikmetern 2 m an unserem Haus vorbeigesaust, nach einem heftigen lokalen Jahrhundertunwetter.
>Es wurden Häuser verschüttet, Autos wie die Spielzeuge mitgerissen, die getränkekisten unseres Nachbarn lagen 5 km unten im Tal. 32 Leute waren wochenlang evakuiert, einige Häuser mußten völlig abgerissen werden, sie waren mit Schlamm und geröll vollgelaufen.
>Wir hatten heute bestimmt 35 Grad, und dann krachts halt heftig, Mann o Mann.
>Bödele ist auch heute noch spitze, Oberfallenberg und Rickartschwende. Ich denke, schöner als die andalusische Dörrsteppe ;-))))?
>Herzlichste nachbarschaftliche Grüße vom Baldur
hola Baldur,
ja, ja Hohemens, Fraxern, Dornbirn...
neee, diese - wie Du sie nennst - Steppe ist ein traumhaftes andalusisches Hinterland, oft karg, aber lange nicht überall, aber überall faszinierend.
Richtung Jerez de la Frontera, wo die riesigen Ländereien mit den (Kampf)stier-Haziendas beheimatet sind, da reiten die"cowboys" tatsächlich noch Tag und Nacht über die Sandwege...
Wilde Oliven, Korkeichenwälder, Mohn, Ginster - anders als die saftigen Wiesen mit den"Braunen" im Allgäu und im Vorarlberg.
Eben anders, ganz anders.
Anders schön, eher mystisch - mag vielleicht immer noch an den"arabischen" Besetzern vergangener Jahrhunderte liegen...
Da ich sehr"wetter(sonnen)fühlig" bin - bin ich natürlich hier unten richtig - richtiger kann es eigentlich gar nicht sein - und im Winter könnte ich (könnte) ich immerhin in einer Stunde in der Sierra Nevada auf der Piste sein...
Bis Mitte März immerhin. Und keine Idiotenhügel...
Aber ich brauch den Schnee nicht so wirklich...Ich ess lieber"unten" dann frischen Mittelmeerfisch und eben keine"Mudd-Felchen"
Am allerliebsten wäre mir, wenn ich Düsseldorf als Stadt mit einem Vorort Lindau hier an die Küste verpflanzen könnte...
Ja, ja das sind ziemlich beknackte Gedanken.
Also mach`s gut, grüß mir die Murmeltiere in Garschurn und lass Dir die"Bregrenzer" (was gibt`s dieses Jahr?) nicht entgehen...
adios
Dieter König
<center>
<HR>
</center> |