Warum kann er denn nicht das Kleingedruckte und den Namen einer/dieser Bank > im Klartext nennen? > Kasperle.
und weiter das Kasperle:
Die Wall Street auf einen Blick: Die Unterschreitung des Dow unter 4950 (ist das schon vorauseilender Gehorsam???????????????????????) hätte nicht passieren dürfen.
Damit hängt der Dow markttechnisch komplett in der Luft.
Der Nasdaq hat sein Septembertief faktisch getestet, leicht unterschritten und sieht damit eher nach einer Stabilisierung aus, als dies für den Dow gilt.
Der S + P 500 deckt im Wesentlichen den Mittelwert ab. Er hat noch Luft für etwa 40/45 Punkte. Insgesamt:
Die gesamte amerikanische Börse hängt jetzt am seidenen Faden. Gewinnt sie mit den Halbjahreszahlen keinen Boden, wird es sehr kritisch.Ach, neeeeee. Omma hilf!!!!!!!!!!!!!!!
Eine kurzfristige Unterschreitung alter Unterstützungen ist dabei akzeptabel. Deshalb gebe ich die Hoffnung einer Stabilisierung nicht auf.Und Ommma auch nicht.
Frankfurt hat meine Freitag-Erwartungen leider nicht erfüllt. Damit geht die Wackelpartie weiter. Indikator dafür war für mich der V-DAX, der sein Top bei 34,34 erreicht hatte, was nicht für einen Shakeout genügt
Ein Krimistück besonderer Art verfolgen Sie bei BABCOCK BORSIG. Daß so etwas bei einer Besetzung des Aufsichtsrates mit den Chefs von Großbanken überhaupt möglich ist, ist schon ein historisches Ereignis.
Warum, warum nur,ist die Niete wieder als EINZIGSTER dabei??????
Hier geht es wohl auch um kriminelle Energie und nicht nur um Fragen des Aktienrechtes oder um ein bedenkliches Unrechtsbewusstsein der handelnden Akteure.
Ich gestehe: Ich bin platt.
(jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, ganz platt aber seine lieben Lesser und Kunden)
Wie weit geht die Telekomstory als Meßlatte für den Markt? In der Spitze 55 Mio Stück Umsatz zeigen an, was gespielt ist. Eine ausländische Großbank ist auf besondere Art dabei, deren Namen ich ausdrücklich nicht nennen kann. (??????????????????und warum nicht. Wichtigtuer?????????????? Sie operiert als Stückeleiher zulasten Ihrer Privatkunden, deren Depots in diesen Positionen blockiert werden (ohne ausdrückliche Zustimmung der Kunden).
????????????????Wer würde solch einem Unsinn auch zustimmen????Das glaubt der doch selbst nicht?????!!!!!!!!!!!!!was hat er sich denn dafür einen Bären aufbinden lassen???????????!!!!!!)
Dieses Recht besorgte sie sich durch die Änderung der Geschäftsbedingungen schon zur Jahreswende. Ein tolles Stück, aber offenbar ebenfalls „rechtlich“ möglich
(Im Leben nicht: jaaaaaaaaa- vielleicht bei seinen Kunden, die auf Kredit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!gemäss seinen tollen Vorschlägen fahren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
Ich bin deshalb gespannt, was die deutschen Aufsichtsbehörden in Sachen Leerverkauf nun unternehmen werden.
Fazit für Sie: Entweder ein Crash, dann kann man kaufen. Oder die beschriebene Markttechnik, dann bleiben Sie bitte noch fern. Das wär’s für heute.
wertloses Geschreibsel
adios
d.k.
<center>
<HR>
</center> |