Burning_Heart 28.06.2002, 16:51 |
Was läuft eigentlich verkehrt??![]() |
Für alle,die Dottore noch nicht gelesen haben |
Turon 28.06.2002, 17:04 @ Burning_Heart |
Kurz und bündig auf den Punkt gebracht |
ich würde gerne noch mal dazu sagen - daß die Schulden im Prinzip noch nicht ganz so tragisch sind, sondern die Folgekosten eines Kredits: |
XSurvivor 28.06.2002, 17:12 @ Burning_Heart |
Das Märchen mit der Urschuld... |
Hallo, |
JüKü 28.06.2002, 17:32 @ XSurvivor |
Re: Das Märchen mit dem Zinseszins |
>Ich leihe mir von jemandem etwas und geben es ihm wieder zurück, da kommt es zu einem Schuldenwachstum und zu keinem Problem. Es wird nur dann problematisch, wenn der Gläubiger ZINS verlangt - dann wächst alles mit Zinseszins in die Höhe... |
XSurvivor 28.06.2002, 17:45 @ JüKü |
Tilgung gibts im Zinssystem nicht |
>>Ich leihe mir von jemandem etwas und geben es ihm wieder zurück, da kommt es zu einem Schuldenwachstum und zu keinem Problem. Es wird nur dann problematisch, wenn der Gläubiger ZINS verlangt - dann wächst alles mit Zinseszins in die Höhe... |
Turon 28.06.2002, 17:51 @ JüKü |
Kein Widerspruch |
XSurvivor meint: wenn Du Geld hast, kannst Du Jemandem ermöglichen zu wirtschaften, in dem Du eben zinslos ihm einen Kredit gibst. |
XSurvivor 28.06.2002, 17:56 @ JüKü |
Tilgung gibts im Zinssystem nicht |
>>Ich leihe mir von jemandem etwas und geben es ihm wieder zurück, da kommt es zu einem Schuldenwachstum und zu keinem Problem. Es wird nur dann problematisch, wenn der Gläubiger ZINS verlangt - dann wächst alles mit Zinseszins in die Höhe... |
Turon 28.06.2002, 17:34 @ XSurvivor |
Sehe ich prinzipiell genauso |
auch wenn ich die Urschuld ganz anders definiere. |
Jochen 28.06.2002, 17:46 @ XSurvivor |
Re: Das Märchen mit der Urschuld... |
>Es hat nie eine Urschuld gegeben, denn Schulden an sich sind völlig unproblematisch, wenn kein Zins da ist. |
Turon 28.06.2002, 18:02 @ Jochen |
Re: Das Märchen mit der Urschuld... |
|
XSurvivor 28.06.2002, 18:07 @ Jochen |
Falsche Betrachtung - Zins erzwingt immer neue Verschuldung |
Hallo, |
Jochen 28.06.2002, 21:00 @ XSurvivor |
Re: Falsche Betrachtung - Zins erzwingt immer neue Verschuldung |
>Deine (bzw. dottores, bzw. derer die ihm auf den Leim gegangen sind) Betrachtung ist völlig falsch. Das kommt daher, weil Du Schulden als Geld definierst. |
Hirscherl 28.06.2002, 18:05 @ XSurvivor |
Re: mit Vollgas gegen die Realitätsmauer? |
>Es hat nie eine Urschuld gegeben, denn Schulden an sich sind völlig unproblematisch, wenn kein Zins da ist. Ich leihe mir von jemandem etwas und geben es ihm wieder zurück, da kommt es zu einem Schuldenwachstum und zu keinem Problem. Es wird nur dann problematisch, wenn der Gläubiger ZINS verlangt - dann wächst alles mit Zinseszins in die Höhe und die Schulden explodieren und zwar NUR dann! |
Turon 28.06.2002, 18:11 @ Hirscherl |
Verkonsumiere es! - daß ist der beste Kredit (owT) |
|
XSurvivor 28.06.2002, 18:15 @ Hirscherl |
Ohne Zins zur Stabilität |
>Welcher denkende Mensch würde denn Geld verleihen ohne Zins zu kassieren? NIEMAND. Weil keiner ein solcher Trottel ist. Was wäre denn mein Vorteil, wenn ich 10.000 Euro verleihe und ein Jahr später diese 10.000 Euro wieder zurückbekomme? Ich habe das Risiko, daß der Gläubiger bankrott macht oder abhaut, aber keinen Zins/Gewinn/Vorteil? Da lege ich das Geld doch besser unter die Matratze, verkonsumiere es oder schenke es meinen Kindern! |
Euklid 28.06.2002, 18:23 @ XSurvivor |
Re: Ohne Zins zur Stabilität |
>>Welcher denkende Mensch würde denn Geld verleihen ohne Zins zu kassieren? NIEMAND. Weil keiner ein solcher Trottel ist. Was wäre denn mein Vorteil, wenn ich 10.000 Euro verleihe und ein Jahr später diese 10.000 Euro wieder zurückbekomme? Ich habe das Risiko, daß der Gläubiger bankrott macht oder abhaut, aber keinen Zins/Gewinn/Vorteil? Da lege ich das Geld doch besser unter die Matratze, verkonsumiere es oder schenke es meinen Kindern! |
XSurvivor 28.06.2002, 18:29 @ Euklid |
Re: Ohne Zins zur Stabilität |
>Jetzt erklär mir doofem Menschen doch mal unabhängig vom System warum ich arme Seele irgend jemand Geld leihen soll mit dem Risiko daß der sich auf die Bahamas schleicht und mich hier arbeiten läßt damit ich mir wenigstens mein leergeräumtes Konto wieder auffrische. |
Euklid 28.06.2002, 18:40 @ XSurvivor |
Re: Ohne Zins zur Stabilität |
>>Jetzt erklär mir doofem Menschen doch mal unabhängig vom System warum ich arme Seele irgend jemand Geld leihen soll mit dem Risiko daß der sich auf die Bahamas schleicht und mich hier arbeiten läßt damit ich mir wenigstens mein leergeräumtes Konto wieder auffrische. |
XSurvivor 28.06.2002, 18:55 @ Euklid |
verdreh nicht alles... |
Verdreh nicht alles! ich habe geschrieben, in einem System mit Umlaufgebühren (nach S. Gesell) da würdest Du Geld freiwillig zinsfrei herleihen und der Schuldner würde Dir alles 100 prozentig wieder zurückzahlen. |
Euklid 28.06.2002, 19:02 @ XSurvivor |
Re: verdreh nicht alles... |
>Verdreh nicht alles! ich habe geschrieben, in einem System mit Umlaufgebühren (nach S. Gesell) da würdest Du Geld freiwillig zinsfrei herleihen und der Schuldner würde Dir alles 100 prozentig wieder zurückzahlen. |
wasil 28.06.2002, 19:42 @ Euklid |
Re: verdreh nicht alles...Ohne Sicherheiten keinen Kredit |
>>Verdreh nicht alles! ich habe geschrieben, in einem System mit Umlaufgebühren (nach S. Gesell) da würdest Du Geld freiwillig zinsfrei herleihen und der Schuldner würde Dir alles 100 prozentig wieder zurückzahlen. |
Ivan 28.06.2002, 20:25 @ wasil |
Re: verdreh nicht alles...Ohne Sicherheiten keinen Kredit |
>Kredite gewährt man so oder so nur jemandem, welcher entsprechende Sicherheiten anzubieten hat. Mit anderen Worten: Der Kredit muss mit einer Ware gedeckt sein und der Kredit in einer festgelegten Zeit zurückbezahlt werden. Wenn der Kreditnehmer nicht tilgt, verliert er seine Sicherheiten. Wo liegt das Problem? |
Euklid 28.06.2002, 20:48 @ Ivan |
Re: verdreh nicht alles...Ohne Sicherheiten keinen Kredit |
>>Kredite gewährt man so oder so nur jemandem, welcher entsprechende Sicherheiten anzubieten hat. Mit anderen Worten: Der Kredit muss mit einer Ware gedeckt sein und der Kredit in einer festgelegten Zeit zurückbezahlt werden. Wenn der Kreditnehmer nicht tilgt, verliert er seine Sicherheiten. Wo liegt das Problem? |
Ivan 28.06.2002, 20:57 @ Euklid |
Re: verdreh nicht alles...Ohne Sicherheiten keinen Kredit |
>>>Kredite gewährt man so oder so nur jemandem, welcher entsprechende Sicherheiten anzubieten hat. Mit anderen Worten: Der Kredit muss mit einer Ware gedeckt sein und der Kredit in einer festgelegten Zeit zurückbezahlt werden. Wenn der Kreditnehmer nicht tilgt, verliert er seine Sicherheiten. Wo liegt das Problem? |
Euklid 28.06.2002, 21:10 @ Ivan |
Re: verdreh nicht alles...Ohne Sicherheiten keinen Kredit |
>>>>Kredite gewährt man so oder so nur jemandem, welcher entsprechende Sicherheiten anzubieten hat. Mit anderen Worten: Der Kredit muss mit einer Ware gedeckt sein und der Kredit in einer festgelegten Zeit zurückbezahlt werden. Wenn der Kreditnehmer nicht tilgt, verliert er seine Sicherheiten. Wo liegt das Problem? |
André 28.06.2002, 19:32 @ XSurvivor |
Re: verdreh nicht alles... Das bleibt Privileg der Gsell-Anhänger |
ad 1. stimmt es einfach garnicht, daß alle Religionen verboten haben Zins zu nehmen. Das ist eine glatte Unwahrheit. Dottore hat das lange hier belegt. |
JüKü 28.06.2002, 21:29 @ André |
Re: verdreh nicht alles... Das bleibt Privileg der Gsell-Anhänger |
> Alles bis zum Erbrechen hier dargelegt. |
yatri 28.06.2002, 19:58 @ XSurvivor |
@Ivan: Ich will's dir mal anderrum erklären.. |
>>Jetzt erklär mir doofem Menschen doch mal unabhängig vom System warum ich arme Seele irgend jemand Geld leihen soll mit dem Risiko daß der sich auf die Bahamas schleicht und mich hier arbeiten läßt damit ich mir wenigstens mein leergeräumtes Konto wieder auffrische. |
Ivan 28.06.2002, 20:27 @ yatri |
Freigeld gleich Tauschmittel. Tauschmittel ungleich Sparmittel! (owT) |
|
yatri 28.06.2002, 20:47 @ Ivan |
Das ist keine Antwort - wie kommt es denn zum Zeitverlust der"Währung"? (owT) |
|
Ivan 28.06.2002, 21:03 @ yatri |
Weil leider Tauschmittel als Sparmittel verwendet werden. |
Das ist eine Folge der Gleichsetzung von Tauschmittel und Sparmittel. |
yatri 28.06.2002, 21:38 @ Ivan |
Nochmal eine Frage... |
>Das ist eine Folge der Gleichsetzung von Tauschmittel und Sparmittel. |
Ivan 29.06.2002, 00:30 @ yatri |
Antwort kommt noch... (owT) |
|
Ivan 30.06.2002, 07:03 @ yatri |
Re: Nochmal eine Frage... |
Y: |
Ivan 28.06.2002, 19:16 @ Euklid |
Re: Ohne Zins zur Stabilität |
>Jetzt erklär mir doofem Menschen doch mal unabhängig vom System warum ich arme Seele irgend jemand Geld leihen soll mit dem Risiko daß der sich auf die Bahamas schleicht und mich hier arbeiten läßt damit ich mir wenigstens mein leergeräumtes Konto wieder auffrische. |
Euklid 28.06.2002, 19:32 @ Ivan |
Re: Ohne Zins zur Stabilität |
>>Jetzt erklär mir doofem Menschen doch mal unabhängig vom System warum ich arme Seele irgend jemand Geld leihen soll mit dem Risiko daß der sich auf die Bahamas schleicht und mich hier arbeiten läßt damit ich mir wenigstens mein leergeräumtes Konto wieder auffrische. |
Ivan 28.06.2002, 20:11 @ Euklid |
Re: Ohne Zins zur Stabilität |
Hallo nochmal, |
Euklid 28.06.2002, 20:39 @ Ivan |
Re: Ohne Zins zur Stabilität |
>Hallo nochmal, |
Ivan 28.06.2002, 20:53 @ Euklid |
Re: Ohne Zins zur Stabilität |
Hallo EUKLID. |
Euklid 28.06.2002, 21:02 @ Ivan |
Re: Ohne Zins zur Stabilität |
>Hallo EUKLID. |
Ivan 28.06.2002, 21:10 @ Euklid |
Nimm Gold, Silber, Diamanten als Notgroschen - aber nicht das Tauschmittel... (owT) |
|
Euklid 28.06.2002, 21:14 @ Euklid |
Re: Ohne Zins zur Stabilität |
>>Hallo EUKLID. |
Oldy 29.06.2002, 00:29 @ Euklid |
Re: Ohne Zins zur Stabilität |
|
Campo 28.06.2002, 19:55 @ Euklid |
Re: Ohne Zins zur Stabilität |
>Jetzt erklär mir doofem Menschen doch mal unabhängig vom System warum ich arme Seele irgend jemand Geld leihen soll mit dem Risiko daß der sich auf die Bahamas schleicht und mich hier arbeiten läßt damit ich mir wenigstens mein leergeräumtes Konto wieder auffrische. |
XSurvivor 28.06.2002, 20:27 @ Campo |
Danke für den Beitrag... |
...Du hast das Gesamtproblem erfasst. |
nasdaq 30.06.2002, 12:02 @ XSurvivor |
Zinsen wird es immer geben |
Auch auf die Gefahr hin, dass mein Beitrag in der Masse untergeht und das Argument vielleicht schon gebracht wurde: |
silvereagle 28.06.2002, 23:44 @ XSurvivor |
Die etwas andere Sichtweise zu diesem Thema |
Betrachtet man den - wieder einmal - sehr heftigen Thread zum Auftritt unseres geschätzten XSurvivors, so wird wieder einmal klar, wie unproduktiv die Sturheit der Protagonisten ist: Es werden immer wieder die gleichen Argumente gebracht, ein"Aufeinander Eingehen" ist schier unmöglich. Positiv jedoch der Auftritt Ivans von Seiten der"Freiwirtschafter", der die Sache etwas lockerer präsentiert, und prompt entwickelt sich sowas wie eine Diskussion... ;-) |
JÜKÜ 28.06.2002, 23:50 @ silvereagle |
Re: Die etwas andere Sichtweise zu diesem Thema / BRAVO, BRAVO und nochmals... |
... BRAVO! |
Tassie Devil 29.06.2002, 04:18 @ JÜKÜ |
Re: Sprichwort |
Wenn zwei (Gruppen) sich streiten freut sich der Dritte. |
Ivan 29.06.2002, 04:29 @ Tassie Devil |
Staatsverschuldung 1950-2000 (Grafik) |
<center>[img][/img] </center> |
Ivan 29.06.2002, 00:21 @ silvereagle |
Re: Die etwas andere Sichtweise zu diesem Thema |
>Es gibt eben SOWOHL Argumente für"Tauschmittel IST GLEICH Wertaufbewahrungsmittel" ALS AUCH für"Tauschmittel ist NICHT gleich Wertaufbewahrungsmittel". |