rodex 02.07.2002, 17:47 |
Verleihungen an Hedge-Fonds![]() |
Hallo. |
Emerald 02.07.2002, 17:54 @ rodex |
Re: Verleihungen an Hedge-Fonds |
wenn der Hedge-Fonds belly-up gehen sollte, haftet die Bank für den Ausfall. |
JüKü 02.07.2002, 18:12 @ rodex |
Re: Verleihungen an Hedge-Fonds |
>Hallo. |
Koenigin 02.07.2002, 18:27 @ JüKü |
hat Bernie gemeint, letzte Woche in der Schweiz rausgekriegt |
|
JüKü 02.07.2002, 18:33 @ Koenigin |
Re: hat Bernie gemeint, letzte Woche in der Schweiz rausgekriegt |
> |
rodex 02.07.2002, 18:56 @ JüKü |
Re: Verleihungen an Hedge-Fonds |
>Dazu hat vor einigen Monaten Mal jemand was gepostet. Nämlich, dass Banken |
JüKü 02.07.2002, 19:00 @ rodex |
Re: Verleihungen an Hedge-Fonds / genau, das wars..... |
>>Dazu hat vor einigen Monaten Mal jemand was gepostet. Nämlich, dass Banken |
apoll 02.07.2002, 19:39 @ JüKü |
Re: Verleihungen an Hedge-Fonds / genau, das wars..... |
>>>Dazu hat vor einigen Monaten Mal jemand was gepostet. Nämlich, dass Banken |
Eugippius 02.07.2002, 20:54 @ JüKü |
Re: Verleihungen an Hedge-Fonds / genau, das wars..... |
>>>Dazu hat vor einigen Monaten Mal jemand was gepostet. Nämlich, dass Banken |
JÜKÜ 02.07.2002, 21:00 @ Eugippius |
Re: Verleihungen an Hedge-Fonds / genau, das wars...../ JA! Danke! oT |
>>>>Dazu hat vor einigen Monaten Mal jemand was gepostet. Nämlich, dass Banken |
Josef 02.07.2002, 21:50 @ rodex |
Kann es sein, dass Gelder aus Geldmarktfonds auch an Hedgefonds weiterverliehen |
werden? Laesst sich das verifizieren? Kann man das als Privatanleger verhindern? Weiss jemand wie sich das verhindern laesst? |
Tombstone 02.07.2002, 23:15 @ rodex |
i.d.R. kein Risiko, da entsprechende Sicherheiten gegenüberstehen |
Das Risiko ist beschränkt, da die Entleiher im Gegenzug Sicherheiten in mindestens gleicher Höhe stellen (z.B. Anleihen) und nach Rückgabe der entliehenen Papiere dann auch ihre Sicherheiten zurückerhalten. |
rodex 03.07.2002, 05:46 @ Tombstone |
Re: i.d.R. kein Risiko, da entsprechende Sicherheiten gegenüberstehen |
>Das Risiko ist beschränkt, da die Entleiher im Gegenzug Sicherheiten in mindestens gleicher Höhe stellen (z.B. Anleihen) und nach Rückgabe der entliehenen Papiere dann auch ihre Sicherheiten zurückerhalten. |