Hallo JLL,
Das war natürlich in keinster Weise von mir beabsichtigt. Ich freue mich natürlich, wenn Dir meine schräge Glosse auf das Gemurmel des"Brezels" einen besonderen Nährwert gebracht hat. Ich kenne das auch aus eigener Erfahrung, dass man Texte schneller als die"Wahrheit" einstuft, die ein Stück weit dem eigenen Gefühl/Gespür oder der eigenen Ahnung/Vermutung nahekommen. Mein persönliches Problem darüber hinaus ist, dass ich oftmals über Texte fliege. Daß ich querlese, bis ich auf spannende Passagen stoße und manche Dinge einfach ignoriere oder übersehe. Mir ist das auch schon mehrfach so ergangen, dass ich mich wahnsinnig aufgeregt habe über irgendwelche Textpassagen, bevor ich mitbekam, dass es sich um eine Satire oder eine Glosse oder eine absichtliche Polemik gehandelt hat.
Es ist sehr schwierig und auch zeitaufwendig, einen Mechanismus zu entwickeln, um bei allem, was spannend ausschaut, den Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Das ist aber in jeder Lebenslage nötig, wenn man aus diesem vermeintlichen Wissen schöpft und Handlungen ableitet.
Es freut mich also, wenn ich Dir in diesem Punkt unabsichtlich geholfen habe. Andererseits habe ich nicht vor, Volksfeind Nummer 1 in diesem Board zu werden, indem ich durch meinen Schwachsinn andere um den Genuß Deiner Lektüre bringe. Ich bitte Dich also inständig, Dir nicht wirklich eine Auszeit zu nehmen. Es muß doch auch möglich sein, weiterhin an Deinem Wissen teilzuhaben. Ich werde auch bestimmt solche Fakes nicht mehr veranstalten. Gaaaaanz sicher.
winkääää
stocksorcerer
---------
>Liebe Boardgemeinde,
>unten anhängend die offzielle Fassung der Bush-Rede. Eine Übersetzung spare ich mir, ich kann aber versichern, dass die englische Fassung authentisch ist. Einige Passagen der Rede enthalten aus Sicht des Wall-Street-Establishments geradezu blauäugig-revolutionäre Begriffe wie Ehrlichkeit und Verantwortung. Es darf bezweifelt werden, ob sich - selbst durch ernstgemeinte Appelle - aus einer Hyäne ein Lamm machen lässt. Vielleicht hat Bush erkannt, dass für einen echten Neuanfang eine Bereinigung des ganzen Lügengebäudes notwendig ist und versucht kontrolliert die reichlich vorhandene Luft aus dem Markt zu lassen, vielleicht spielt er aber auch nur mit dem Feuer.
>Zu der gefakten Bush-Übersetzung noch ein paar persönliche Worte:
>Ich kann für mich daraus nur den Schluß ziehen, dass ich Informationen, die in mein aktuelles Weltbild passen, die also bestätigend im Hinblick auf meine Positionen sind, eher Glauben zu schenken bereit bin, als Informationen, die meiner Position widersprechen. Das Erschreckende ist, dass ich, obwohl ich mich für einen halbwegs aufgeklärten Menschen hielt, doch lernen musste, dass ich meiner eigenen Informationsverarbeitung nur bedingt über den Weg trauen kann. Für mich ist die Konsequenz, dass ich mich in meiner Analyse künftig stärker auf quantitative Ansätze und objektive, d.h. mathematisch beschreibbare und reproduzierbare Handelsregeln konzentrieren werde. Von Aussagen zum Tagesgeschehen, die ohnehin nur subjektiver Natur sind und keinen praktischen Nutzwert haben, außer der Suche nach Bestätigung der eigenen Position durch die Gruppe, will ich künftig Abstand nehmen. Denn gerade die Suche nach Bestätigung ist an der Börse eine gefährliche Angelegenheit, besonders natürlich die durch den Mainstream, aber auch die durch den hochkarätigen Anti-Mainstream ist nicht ohne. Es entstehen im Kopf Weltbilder, die die tägliche Flexibilität am Markt eher behindern als fördern. Insofern war das für mich heute einer der lehrreichsten Tage seit langem.
>Lange Rede, kurzer Sinn: Ich werde eine kleine Auszeit nehmen und mich ein bißchen in die Bastelstube zurückziehen. Als treuer Leser bleibe ich natürlich erhalten und vielleicht juckt es mich ja auch schon bald wieder in den Fingern, mal meinen Senf dazuzugeben.
>Nächtle:-)
>JLL
-------------------
<center>
<HR>
</center> |