Eine Beratungsfirma aus Bonn (Handelsregisternummer variert)
schlägt angeschlagenen Konzernen - wie zum Beispiel der Telekom
Folgendes:
"....Im Zuge der Einsparungen möchte ich Sie Herr Sommer über eine
weitere Einsparungsidee informieren, die mir gestern auf dem Klo sehr
spontan eingefallen ist.
Es würde einen extremen Eindruck bei den Aktionären machen, wenn Sie
im Zuge der Innovation das 13-te und das 14-te Gehalt kürzen würden.
Die Urlaubsgeldregelung wird aufgehoben, den Mitarbeitern ihres Konzerns
schlagen sie eine 14,4 Analogmodem Flatrate kostenlos vor und beziffern diese
Leistung auf einen Wert von etwa 80€ pro Monat - was aufs Jahr bezogen,
immerhin 960 € Netto ausmacht.
Die Weihnachtsgeldregelung wird ebenfalls aufgehoben.
Dafür geben Sie ihren Mitarbeitern vollwertig hochwertige Gutscheine für den Einkauf bei Fielmann (Bitte veranlassen Sie hierzu die Einstellung eines
Augenarztes - ich erinnere mich noch, daß ich mal gelesen habe, daß solche Fachkräfte bei einem der Zeitarbeitsunternehmen zu"leasen" waren.
Der Einkauf bei Fielmann, erledigen dann Ihre Mitarbeiter auf Rezept und dazu - laut Werbung - vollkommen kostenlos.[/b]
Ich jedenfalls, gehe davon aus, daß die Bundesregierung in diesem Punkt mitspielt, und entsprechend die Regulierungsbehörde veranlasst erst nach
der Durchführung entsprechende eventuelle kritische Stimmen zu erheben,
die jedoch zuletzt dann auch zustimmen, gerade in Hinblick auf die gigantische
Verschuldung - auch bei den Mitarbeitern dürften Sie auf Verständnis stoßen,
letztendlich handelt es sich hier um für alles verständnissvolle ehemalige Staatsbeamte.
;)..."
Gruß
P.S.: Sorgen Sie bitte in Zukunft dafür, daß in eventuellen Ergebnis-ankündigungen, der Begriff EBITDA nicht näher erklärt wird - vor Steuern und
Abschreibungen - klingt nicht mehr gut, jedenfalls nicht, seit meine damalige Idee durch etwa 500 Unternehmen des neuen Marktes kopiert worden ist...."
Gruß.
(Habe heute gute Laune - deswegen die Scherze).
<center>
<HR>
</center> |