aus einem Appleforum,
sieht für Apple also auch nicht gut aus
US-Bundesstaat Maine will keine iBooks mehr
-------------------------------------------
Zwei Repraesentanten des US-Bundesstaats Maine suchen derzeit nach
einer Moeglichkeit, aus einem im Dezember geschlossenen Vertrag
auszuscheren, innerhalb dessen Apple 36.000 iBooks an oeffentliche
Schulen in Maine liefern soll. Das Geld sei besser zum Stopfen eines
mittlerweile klaffenden, 180 Millionen Dollar grossen Haushaltslochs
zu verwenden, meinen die Abgeordneten. Darueber hinaus herrscht beim
Gesetzgeber Uneinigkeit darueber, ob die Notebooks fuer den
schulischen Betrieb ueberhaupt notwendig sind.
Sollte der Staatsanwalt von Maine eine Moeglichkeit finden, den
Vertrag ohne hohe Konventionalstrafen zu kippen, liefe Apple Gefahr,
ein bereits abgeschlossenes Geschaeft im Volumen von 25 Millionen
US-Dollar zu verlieren. Etwa 2.000 iBooks sind bereits an Schulen von
Maine gegangen, 16.000 weitere befaenden sich in der Auslieferung
noch fuer den Juli, so eine Agenturmeldung von Associated Press. (ms)
-> http://www.macnews.de/index.shtml?nl.shtml?newsid1026461943,34576,x
<center>
<HR>
</center> |