R.Deutsch 15.07.2002, 07:00 |
Macht zerstört die Wirtschaft![]() |
weil sie den friedlichen Handel zerstört. Die Geschichte zeigt, von den Römern, und Spaniern, über Napoleon, Hitler bis zur Sowjetunion und heute Amerika, dass imperiale Macht zum Untergang und zur Zerstörung der Wirtschaft führt. Eine Theorie, die ausgerechnet die Macht zum Motor der Wirtschaft erklären will, ist nach meiner Überzeugung schon vom Ansatz her verfehlt. |
BillyGoatGruff 15.07.2002, 09:09 @ R.Deutsch |
Re: Macht zerstört die Wirtschaft |
Lieber Herr Deutsch! |
R.Deutsch 15.07.2002, 09:28 @ BillyGoatGruff |
Re: Den Rechtsstaat verteidigen |
Lieber Herr Deutsch! |
BillyGoatGruff 15.07.2002, 09:38 @ R.Deutsch |
fiat-money in USA wider die Verfassung? Finde ich phänomenal! (owT) |
|
Euklid 15.07.2002, 09:40 @ R.Deutsch |
Re: Den Rechtsstaat verteidigen |
>Lieber Herr Deutsch! |
Theo Stuss 15.07.2002, 09:49 @ Euklid |
Re: Und was ist mit einer neuen Parität? (owT) |
|
R.Deutsch 15.07.2002, 09:58 @ Theo Stuss |
Re: Und was ist mit einer neuen Parität? (owT) |
wir brauchen keine staatlich festgesetzte Parität!! |
Euklid 15.07.2002, 11:26 @ R.Deutsch |
Re: Und was ist mit einer neuen Parität? (owT) |
>wir brauchen keine staatlich festgesetzte Parität!! |
Taktiker 15.07.2002, 10:44 @ R.Deutsch |
Re: Macht zerstört die Wirtschaft |
So ein Käse! |
Galiani 15.07.2002, 11:08 @ R.Deutsch |
Richtig! - Macht trägt immer den Keim des Macht-Mißbrauchs in sich! |
Auch Paul Kennedy's"overstretch" ist natürlich eine Art von Macht-Mißbrauch (vgl. Paul Kennedy, Aufstieg und Fall der grossen Mächte - Ã-konomischer Wandel und militärischer Konflikt von 1500 bis 2000; Frankfurt 1989). |
dottore 15.07.2002, 11:13 @ R.Deutsch |
Re: Nicht 'Motor', sondern Starter. Zeitpunkt mit Zeitraum verwechselt (owT) |
|