patrick 18.07.2002, 14:03 |
stabile währungen![]() |
ich habe gerade mal geschaut. bei tagesgeld norweg. krone bekomme ich 6%. die währung selbst hat innerhalb eines jahres gegenüber euro über 6% zugelegt. |
pecunia 18.07.2002, 14:17 @ patrick |
@patrick - off topic |
Hallo pat, |
Bär 18.07.2002, 14:19 @ pecunia |
Re: @patrick - off topic |
>hi pecunia, |
pecunia 18.07.2002, 14:21 @ Bär |
Re: @patrick - off topic |
>>hi pecunia, |
LenzHannover 18.07.2002, 14:47 @ pecunia |
Keine Ahnung, was die Algen taugen, der Preis ist jedoch ganz deutlich unter |
den anderen Angeboten (z.B. Bioreula) |
patrick 18.07.2002, 14:39 @ Bär |
Re: @patrick - off topic |
kannst du gerne tun. die erfahrungen damit waren aber überwiegend negativ. |
patrick 18.07.2002, 14:33 @ pecunia |
Re: @patrick - off topic |
ehrlich gesagt, ist es eher ungünstig, dass du dir hast gold reinmachen lassen, da gold dem entgiften der kieferdepots entgegenwirkt. (zu gold habe ich auch nicht geraten!) |
pecunia 18.07.2002, 14:51 @ patrick |
Danke pat... |
>bei werten über 1000 beim cu würde ich - bei richtig kranken nach 4 wochen - bei gesunden nach 6 wochen - eine neue dmps spritze setzen lassen. |
patrick 18.07.2002, 14:59 @ pecunia |
Re: Danke pat... |
der 24 h stundenurin ist eine verschleierung schlechthin. |
Hirscherl 18.07.2002, 15:35 @ pecunia |
Re: Wieso? |
Als analytischer Chemiker habe ich mich mal ein wenig mit der Sache beschäftigt. Die Methode mit Chelat-Komplexen zu arbeiten ist interessant und wird in der Chemie ja schon lange genutzt. |
pecunia 18.07.2002, 15:59 @ Hirscherl |
Re: Wieso? |
Hallo Tom, |
Emerald 18.07.2002, 14:50 @ patrick |
Re: stabile währungen |
Patrick, im ZA-Rand erhälst Du net/net 12.00 % Zins für Tages-Geld. |
patrick 18.07.2002, 15:01 @ Emerald |
Re: stabile währungen |
aber könnte der rand nicht wieder ein angriffsziel für erneute manipulationen werden (--> s. deut. bank) |
Emerald 18.07.2002, 15:13 @ patrick |
Re: stabile währungen |
>aber könnte der rand nicht wieder ein angriffsziel für erneute manipulationen werden (--> s. deut. bank) |
---- ELLI ---- 18.07.2002, 21:19 @ Emerald |
Re: stabile währungen / @emerald |
>eher nein, denn die"Deutsche" Bank bezahlte der Südafrik. Notenbank im |
patrick 23.07.2002, 16:31 @ ---- ELLI ---- |
Re: stabile währungen / @emerald/@all |
>>eher nein, denn die"Deutsche" Bank bezahlte der Südafrik. Notenbank im |
Emerald 23.07.2002, 16:44 @ patrick |
Re: stabile währungen / @emerald/@all |
Es ging um einen Commercial Deal für einen deutschen Auftraggeber in |
pretty put 23.07.2002, 17:14 @ patrick |
Re: Hier steht was darüber |
>>>eher nein, denn die"Deutsche" Bank bezahlte der Südafrik. Notenbank im |
pretty put 23.07.2002, 17:26 @ pretty put |
Re: ok, funzt nicht, dann |
>>>>eher nein, denn die"Deutsche" Bank bezahlte der Südafrik. Notenbank im |
patrick 19.07.2002, 04:35 @ Emerald |
Re: stabile währungen |
>>aber könnte der rand nicht wieder ein angriffsziel für erneute manipulationen werden (--> s. deut. bank) |
patrick 18.07.2002, 15:03 @ Emerald |
Re: stabile währungen |
naja die währung selbst ist ja nicht goldgestützt.. |
Emerald 18.07.2002, 15:20 @ patrick |
Re: stabile währungen |
>naja die währung selbst ist ja nicht goldgestützt.. |
patrick 19.07.2002, 04:28 @ Emerald |
@emerald Re: stabile währungen |
>>naja die währung selbst ist ja nicht goldgestützt.. |
Firmian 18.07.2002, 14:59 @ patrick |
Re: stabile währungen (Norwegen und Staatsguthaben) |
>Norwegen ist das einzige Land ohne Staatsschulden, man hat einen satten zwölfstelligen Eurobetrag"auf der hohen Kante" |