monopoly 25.07.2002, 00:45 |
Ukraine wirft die Notenpresse an, um die Inflation anzuheizen![]() |
Ukraine wirft die Notenpresse an, um die Inflation anzuheizen |
---- ELLI ---- 25.07.2002, 00:51 @ monopoly |
Re: Ukraine wirft die Notenpresse an / Sind die blöd?... |
>Die Zentralbank soll das neugedruckte Geld zum Diskontsatz an Geschäftsbanken ausleihen. Die Banken können das Geld dann für langfristige Kredite an ihre Kunden einsetzen. |
--- ELLI --- 25.07.2002, 00:54 @ ---- ELLI ---- |
Re: Ukraine wirft die Notenpresse an / Sind die blöd? / außerdem.... |
>>Die Zentralbank soll das neugedruckte Geld zum Diskontsatz an Geschäftsbanken ausleihen. Die Banken können das Geld dann für langfristige Kredite an ihre Kunden einsetzen. |
Firmian 25.07.2002, 01:01 @ --- ELLI --- |
Re: Ukraine / Zentralbanken verleihen kein Geld / Doch und sie nehmen Zinsen ;-) |
scnr |
--- ELLI --- 25.07.2002, 01:31 @ Firmian |
Re: Ukraine / Zentralbanken verleihen kein Geld / Doch und sie nehmen Zinsen ;-) |
War das jetzt ein Scherz? |
t-aktie 25.07.2002, 01:57 @ --- ELLI --- |
sie vergeben kredite!!! |
<font size=2 face=tahoma>also wenn die EZB keine kredite vergibt, dann hat der VWL prof keine ahnung und alle lehrbücher sind falsch. hab eben nachgesehen...oder hat sich vor kurzem was geändert? ok an den staat seit kurzem nicht mehr. das ist aber die ausnahme</font> |
Ecki1 25.07.2002, 09:22 @ t-aktie |
Re: sie vergeben keine kredite!!! |
also wenn die EZB keine kredite vergibt, dann hat der VWL prof keine ahnung und alle lehrbücher sind falsch. hab eben nachgesehen...oder hat sich vor kurzem was geändert? ok an den staat seit kurzem nicht mehr. das ist aber die ausnahme |
t-aktie 25.07.2002, 10:56 @ Ecki1 |
doch!!!! es gibt so eine position |
<font size=2 face=tahoma>und was ist das hier??? |
Ecki1 25.07.2002, 11:20 @ t-aktie |
Re: nein!!!! es gibt so eine position nur im elfenbeinturm |
ok das kann natürlich auch ein fehler sein und die von der uni regensburg haben keine ahnung...aber da gibt es eindeutig bei GB im passiv eine position kredite bei der zentralbank |
t-aktie 25.07.2002, 11:27 @ Ecki1 |
was ist mit der ezb? kein kreditinstitut?? |
<font face=tahoma size=2> ähm...eine frage: ist die zentralbank kein kreditinstitut?? und nehmen wir an die EZB vergibt keine kredite und erhebt keine zinsen: dann erklär mir bitte wofür die bezeichnung 'wertpapierpensionssatz' gebraucht wird und was die aufgabe der EZB ist.</font> |
Ecki1 25.07.2002, 13:45 @ t-aktie |
Re: was ist mit der ezb? kein kreditinstitut?? |
ähm...eine frage: ist die zentralbank kein kreditinstitut?? |
t-aktie 25.07.2002, 13:58 @ Ecki1 |
etwas genauer? |
<font size=2 face=tahoma> und wieso existiert dann ein passiv-posten 'verbindlichkeiten gegenüber der zentralbank' im vwl-lehrbuch und zahlreichen internetseiten? ist das alles falsch? und kann es sein, dass der vwl prof und meine eltern, die beide dipl.volkswirte sind, alle keine ahnung haben? hab sie ebenfalls danach gefragt ob die zentraslbank kredite vergibt (sie meinten nur im internet würden eben zahlreiche leute sein die keine ahnung hätten bzw meinten sie hätten sie...) |
Ecki1 25.07.2002, 14:57 @ t-aktie |
Re: etwas genauer? Wie refinanziert sich die EZB? |
Da Du, Deine Eltern und der VWL-Prof so gut Bescheid wissen, kannst Du mir nun bestimmt erklären, wie und womit sich die EZB oder irgendeine andere Zentralbank refinanziert. Falls sie sich nicht refinanziert, woraus soll sie dann Kredite vergeben? Und warum stehen die gesetzlichen Zahlungsmittel, die sie angeblich als Kredit vergibt, passiv in der Zentralbankbilanz? Vielleicht, wie Du ganz richtig bemerkst, weil sie Forderungen gegenüber der Zentralbank sind? Aber Forderungen in was? Und in welcher Form hat dann die Zentralbank den Kredit vergeben? Was steht genau aktiv? |
t-aktie 25.07.2002, 17:06 @ Ecki1 |
erklärung... |
<font size=2 face=tahoma> was hältst du von folgender erklärung? wenn die zentralbank kredite vergibt, dann findet kein aktiv-tausch statt, sondern eine bilanzverlängerung! wenn sich eine geschäftsbank bei der zentralbank zentralbankgeld beschafft, so erhöht sich der posten 'kredite an geschäftsbanken' im aktiv und gleichzeitig der posten 'bargeldumlauf' bzw. zentralbankgeld im passiv. bei der geschäftsbank erhöht sich der posten 'zentralbankgeld' im aktiv und 'verbindlichkeiten an die zentralbank' im passiv. also kein widerspruch. ob und wie sich die zentralbank refinanziert, ist also irrelevant, sie hat ja die aufgabe der geldschöpfung und vernichtung. die buchhalterischen regeln kann man außerdem nicht ohne weiteres auf die zentralbank übertragen. hier noch ein link dazu: http://www.wiwiss.fu-berlin.de/w3/w3gpdb/Hauskrecht/Geldangebot.doc |
--- ELLI --- 25.07.2002, 17:13 @ t-aktie |
Re: erklärung... |
><font size=2 face=tahoma> was hältst du von folgender erklärung? wenn die zentralbank kredite vergibt, dann findet kein aktiv-tausch statt, sondern eine bilanzverlängerung! wenn sich eine geschäftsbank bei der zentralbank zentralbankgeld beschafft, so erhöht sich der posten 'kredite an geschäftsbanken' im aktiv und gleichzeitig der posten 'bargeldumlauf' bzw. zentralbankgeld im passiv. bei der geschäftsbank erhöht sich der posten 'zentralbankgeld' im aktiv und 'verbindlichkeiten an die zentralbank' im passiv. also kein widerspruch. ob und wie sich die zentralbank refinanziert, ist also irrelevant, sie hat ja die aufgabe der geldschöpfung und vernichtung. die buchhalterischen regeln kann man außerdem nicht ohne weiteres auf die zentralbank übertragen. hier noch ein link dazu: http://www.wiwiss.fu-berlin.de/w3/w3gpdb/Hauskrecht/Geldangebot.doc |
t-aktie 25.07.2002, 18:29 @ --- ELLI --- |
Re: erklärung... |
<font face=tahoma size=2>habe ich gerade. dazu würde mich folgendes interessieren: |
---- ELLI ---- 25.07.2002, 18:35 @ t-aktie |
Re: erklärung... |
ist der dottore der einzige der an dem glaubensgrundsatz rüttelt oder gibt es noch andere? vielleicht weitere quellen oder links die seine erklärung belegen? |
t-aktie 25.07.2002, 18:47 @ ---- ELLI ---- |
Re: erklärung... |
<font size=2 face=tahoma>danke werd ich mal nach gucken. aber jetzt mach ich erst mal ne pause. das war zu lang (zeitlich)...</font> |
dottore 25.07.2002, 19:58 @ t-aktie |
Re: Geldangebot - wie stellst Du Dir das vor? (Danke übrigens an Ecki1) |
Hi, |
t-aktie 25.07.2002, 14:22 @ Ecki1 |
'Protokoll über die Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der E |
<font size=2 face=tahoma>also das hier müsste dich jetzt endgültig überzeugen: das 'Protokoll über die Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank' artikel 18. |
Ecki1 25.07.2002, 15:19 @ t-aktie |
Re: ''Protokoll...'' --- wenig erhellend für diese Diskussion. |
das ist so eine art gesetzlicher grundlage für das handeln der EZB vergleichbar mit dem bundesbankgesetz!! ok, das kannst du natürlich ebenfalls anzweifeln... |
t-aktie 25.07.2002, 17:13 @ Ecki1 |
Re: ''Protokoll...'' --- wenig erhellend für diese Diskussion. |
<font size=2 face=tahoma>zur refinanzierung: siehe andern beitrag. |
Ecki1 25.07.2002, 17:57 @ t-aktie |
Re: ''Protokoll...'' --- wenig erhellend für diese Diskussion. |
leider haben wir beide absolut keine ahnung was die EZB so treibt, da wir noch nie in der chef etage waren, deshalb können wir nur das glauben was man uns sagt oder es eben nicht glauben |
t-aktie 25.07.2002, 18:10 @ Ecki1 |
defintion kreditvergabe? |
<font size=2 face=tahoma>hm also so langsam bekomme ich das gefühl, dass wir uns an dem begriff"kreditvergabe" aufhängen. könntest du diesen begriff aus deiner sicht mal genau definieren? wenn per definition für kreditvergabe ein aktivtausch zwingend erforderlich ist, dann hättest du recht, da bei der ZB ein solcher nicht stattfindet. aber ist die definition wirklich so zwingend? ich denke dass wir nicht weiter kommen ohne das zu klären.</font> |
Ecki1 25.07.2002, 18:47 @ t-aktie |
Re: definition kreditvergabe? |
hm also so langsam bekomme ich das gefühl, dass wir uns an dem begriff"kreditvergabe" aufhängen. könntest du diesen begriff aus deiner sicht mal genau definieren? wenn per definition für kreditvergabe ein aktivtausch zwingend erforderlich ist, dann hättest du recht, da bei der ZB ein solcher nicht stattfindet. aber ist die definition wirklich so zwingend? ich denke dass wir nicht weiter kommen ohne das zu klären. |
t-aktie 25.07.2002, 11:34 @ Ecki1 |
noten im passiv |
<font size=2 face=tahoma>achja und was die banknoten im passiv bertifft: das ist deshalb so, weil banknoten forderungen an die EZB darstellen. das hat aber nichts damit zu tun, ob die EZB kredite vergibt. diese stehen dann logischerweise im aktiv. einzig die kreditvergabe an den staat ist laut maastrichter beschlüsse untersagt.</font> |
Tassie Devil 25.07.2002, 12:44 @ t-aktie |
Re: Risse und Loecher im Elfenbeinturm |
>achja und was die banknoten im passiv bertifft: das ist deshalb so, weil >banknoten forderungen an die EZB darstellen. das hat aber nichts damit zu tun, >ob die EZB kredite vergibt. diese stehen dann logischerweise im aktiv. |
t-aktie 25.07.2002, 12:49 @ Tassie Devil |
Re: Risse und Loecher im Elfenbeinturm |
<font size=2 face=tahoma>da die ezb keine geschäfte mit nicht-banken macht, sicher nicht in noten und münzen...</font> |
Tassie Devil 25.07.2002, 13:24 @ t-aktie |
Re: Risse und Loecher im Elfenbeinturm |
>da die ezb keine geschäfte mit nicht-banken macht,... |
t-aktie 25.07.2002, 13:32 @ Tassie Devil |
Re: Risse und Loecher im Elfenbeinturm |
<font size=2 face=tahoma> |
Ecki1 25.07.2002, 13:58 @ t-aktie |
Re: Wie refinanziert sich die EZB? (owT) |
|
dottore 25.07.2002, 20:39 @ Ecki1 |
Re: 500 € Cash (ex Pool) für die Antwort - ran, mainstreamer. Noch ist's Geld (owT) |
|
t-aktie 25.07.2002, 20:47 @ dottore |
Re: 500 € Cash (ex Pool) für die Antwort - ran, mainstreamer. Noch ist's Geld (owT) |
<font size=2 face=tahoma>500 € für den, der die antwort weiß? hm...wie verbindlich ist das denn und machen sie sowas öfter, dass sie geldbeträge für antworten aussetzen? wessen 500 € sind das denn? ihre? ;-)</font> |
dottore 25.07.2002, 22:44 @ t-aktie |
Re: 500 € Cash (ex Pool) für die Antwort - ran, mainstreamer. Noch ist's Geld (owT) |
>500 € für den, der die antwort weiß? hm...wie verbindlich ist das denn und machen sie sowas öfter, dass sie geldbeträge für antworten aussetzen? wessen 500 € sind das denn? ihre? ;-) |
---- ELLI ---- 25.07.2002, 22:52 @ dottore |
Re: 500 € Cash (ex Pool) für die Antwort - ran, mainstreamer. / STARRK!....mT |
Ich möchte zu gerne Mal ein paar Profs zu einer Diskussion mit Ihnen einladen, das wäre ein Gaudi! Aber die würden ja nicht kommen ;-( |
Tassie Devil 25.07.2002, 15:46 @ t-aktie |
Re: Risse und Loecher im Elfenbeinturm |
>3.1.1 Hauptrefinanzierungsinstrumente |
Ecki1 25.07.2002, 13:27 @ t-aktie |
Re: noten im passiv! |
achja und was die banknoten im passiv betrifft: das ist deshalb so, weil banknoten forderungen an die EZB darstellen. das hat aber nichts damit zu tun, ob die EZB kredite vergibt. diese stehen dann logischerweise im aktiv. einzig die kreditvergabe an den staat ist laut maastrichter beschlüsse untersagt. |
dottore 25.07.2002, 18:59 @ t-aktie |
Re: Ach ja? Die gefälschte ZB-Bilanz. Beweis: |
>ok das kann natürlich auch ein fehler sein und die von der uni regensburg haben keine ahnung...aber da gibt es eindeutig bei GB im passiv eine position kredite bei der zentralbank. |
dottore 25.07.2002, 19:00 @ t-aktie |
Re: Ach ja? Die gefälschte ZB-Bilanz. Beweis: |
>ok das kann natürlich auch ein fehler sein und die von der uni regensburg haben keine ahnung...aber da gibt es eindeutig bei GB im passiv eine position kredite bei der zentralbank. |
t-aktie 25.07.2002, 19:37 @ dottore |
danke |
<font size=2 face=tahoma>danke für die ausführung. wäre es erlaubt den text an den VWL prof zu schicken? wäre mal gespannt auf seine stellungnahme. bin übrigens aus darmstadt nicht aus regensburg. aber bei uns auf der HP gibts nicht mal falsche bilanzen...</font> |
---- ELLI ---- 25.07.2002, 22:15 @ dottore |
Re: Ach ja? Die gefälschte ZB-Bilanz. Beweis: / @eRKa: Bitte in die d.-Sammlung (owT) |
|
t-aktie 25.07.2002, 11:17 @ Ecki1 |
weitere links...sind die alle falsch?? |
<font size=2 face=tahoma> |
Ecki1 25.07.2002, 11:29 @ t-aktie |
Re: Ja, leider! Alles Unfug! |
...Die Zentralbank übt keinen direkten Einfluss auf die Preise aus, sondern tut dies vielmehr über die Zinsen (die"Geldmiete") |
t-aktie 25.07.2002, 11:38 @ Ecki1 |
link? |
<font face=tahoma> ich würde gern mal einen link haben, wo steht, dass die EZB keine kredigte vergibt! übrigens hab ich mal bei google nach dem stichwort monopolprämie gesucht. gab zwei links, die wohl von dottore stammen. da frag ich mich, wieso es sonst keine einzige seite gibt, wo dieser begriff auftaucht. ich kann mir nicht vorstellen, dass dottore schlauer ist als der rest des internets.</font> |
t-aktie 25.07.2002, 11:55 @ Ecki1 |
link von dottore... |
<font face=tahoma size=2> ok, ich hab einen link gefunden. |
Ecki1 25.07.2002, 12:10 @ t-aktie |
Re: link von dottore... zur Geldmenge, diesmal ganz seriös! |
allerdings wieder von dottore: das problem, das ich damit habe: es existiert dort eine reihe von behauptungen, die NICHT belegt sind (keine quelle), z.b. auch, dass es keine geldmenge gäbe. allein diese behauptung steht im widerspruch zu dem, was auf derf offiziellen homepage der bundesbank steht. damit tut dottore so, als wären die aussagen der zentralbankk/bundesbank falsch und das ohne beleg/begründung. sorry, aber das ist mir leider zu unseriös... |
t-aktie 25.07.2002, 12:47 @ Ecki1 |
semantik... |
<font size=2 face=tahoma>hallo ecki1, |
Tassie Devil 25.07.2002, 13:29 @ t-aktie |
Re: semantik... |
><font size=2 face=tahoma>hallo ecki1, |
t-aktie 25.07.2002, 13:35 @ Tassie Devil |
danke für das beispiel |
<font face=tahoma size=2> danke für das beispiel. ein zitronenfalter faltet eben KEINE zitronen, auch wenn es die einzelworte suggerieren würden. das ist genau das, was ich gesagt habe. die bedeutung des wortes zitronenfalter lässt sich nicht immanent ableiten.</font> |
Tassie Devil 25.07.2002, 14:44 @ t-aktie |
Re: danke für das beispiel |
>danke für das beispiel. ein zitronenfalter faltet eben KEINE zitronen, auch >wenn es die einzelworte suggerieren würden. das ist genau das, was ich gesagt >habe. die bedeutung des wortes zitronenfalter lässt sich nicht immanent >ableiten. |
dottore 25.07.2002, 14:58 @ t-aktie |
Re: Was ist Geldmenge als |
Und weiter geht's: |
dottore 25.07.2002, 14:42 @ t-aktie |
Re: AUF in den Kampf! |
Okay, mein Bester, |
t-aktie 25.07.2002, 18:05 @ dottore |
Re: AUF in den Kampf! |
<font size=2 face=tahoma> oh ein thread zum mittelalter? muss ich auch gleich mal gucken. fühle mich aber geehrt, dass dieser thread zuerst dran kommt. |
---- ELLI ---- 25.07.2002, 18:27 @ t-aktie |
Re: AUF in den Kampf! |
>aber ich habe etwas dagegen, bestimmte aussagen/texte usw. einfach nur deshalb zu glauben, weil sie von einer bestimmten person stammen, ohne sie mal zu hinterfragen. |
dottore 25.07.2002, 19:25 @ t-aktie |
Re: Bravo! |
Hi, |
t-aktie 25.07.2002, 19:43 @ dottore |
Re: Bravo! |
<font face=tahoma size=2>danke mach ich meistens so ;-) |
dottore 25.07.2002, 15:26 @ Ecki1 |
Re: Danke schön! Das hilflose mainstream-Gestammel von der |
>...Die Zentralbank übt keinen direkten Einfluss auf die Preise aus, sondern tut dies vielmehr über die Zinsen (die"Geldmiete") |
t-aktie 25.07.2002, 17:49 @ dottore |
schön dass es nicht nur mainstream gibt. bitte um erklärung |
<font size=2 face=tahoma>zugegeben: was das mit der geldmiete soll, weiß ich auch nicht. ich hab eben den ganzen abschnitt abgeschrieben. aber es kam mir nur auf den einen satz mit den krediten an. |
---- ELLI ---- 25.07.2002, 17:59 @ t-aktie |
Re: schön dass es nicht nur mainstream gibt. bitte um erklärung |
Ich empfehle nochmals, die dottore-Sammlungen zu lesen. |
dottore 25.07.2002, 19:15 @ t-aktie |
Re: schön dass es nicht nur mainstream gibt. bitte um erklärung - gern! |
>zugegeben: was das mit der geldmiete soll, weiß ich auch nicht. |
t-aktie 25.07.2002, 19:29 @ dottore |
danke...noch eine frage |
<font size=2 face=tahoma>ok, so langsam steig ich durch (sorry hatte leider auch nur einen anscheinend unwissenden prof). eins noch: wie genau wird diese"steuer" nun abgeführt? nehmen wir an ein wertpapier würde 7 tage bei der ZB bleiben und in diesen 7 tagen würde die GB eigentlich X € zinsen bekommen. muss sie dann genau diesen betrag an die ZB abführen, den sie als gläubiger von dem schuldner (zu dem das wertpapier gehört) bekommt? oder nur einen teil davon? denn dann hinge die höhe der abzuführenden gebühr ja vom zinssatz des wertpapieres ab. oder wird ein bestimmter teil einfach"abgeschnippelt"? |
BillyGoatGruff 25.07.2002, 19:40 @ t-aktie |
bravo an beide! |
sie schnippelt, er (glaube ich) privatisiert. |
t-aktie 25.07.2002, 19:46 @ BillyGoatGruff |
lol |
<font size=2 face=tahoma>*lol* ähm also wenn sie an ihm schnippelt, kann man nur hoffen, dass es sich lediglich um die kravatte handelt ;-)</font> |
dottore 25.07.2002, 20:33 @ t-aktie |
Re: danke...noch eine frage |
>ok, so langsam steig ich durch (sorry hatte leider auch nur einen anscheinend unwissenden prof). eins noch: wie genau wird diese"steuer" nun abgeführt? nehmen wir an ein wertpapier würde 7 tage bei der ZB bleiben und in diesen 7 tagen würde die GB eigentlich X € zinsen bekommen. |
t-aktie 25.07.2002, 01:03 @ --- ELLI --- |
echt? |
<font face=tahoma size=2>echt? als was würdest du das dann bezeichnen wenn nicht verleihen?</font> |
LenzHannover 25.07.2002, 01:26 @ monopoly |
Einer der meiner Meinung nach klügeren sagte das mit der Inflation heute auch, |
(Redeker BNP paripas) |
t-aktie 25.07.2002, 02:08 @ LenzHannover |
Re: Einer der meiner Meinung nach klügeren sagte das mit der Inflation heute auch, |
<font size=2 face=tahoma> stimmt. bei inflation muss man ja nur die geldmenge verknappen bzw das geld teurer machen um neue kredite unattrativer zu machen. umgekehrt geht das nicht so leicht. wenn du die pferde vom saufen abhalten willst, wenn sie durstig sind, stellst du das wasser ab. aber wenn sie saufen sollen und nicht wollen, dann hast du ein problem. wenn die leute partout nicht investieren wollen, kann man sie nicht zwingen. mathematisch ausgedrückt: wenn du in ner liquiditätsfalle bist (mehr liquidität nützt rein gar nichts), dann kannst du die LM kurve mit neuem geld so weit nach rechts schieben wie du willst. der schnittpunkt mit der IS kurve bleibt gleich. damit auch die investitionen und der zins.</font> |
---- ELLI ---- 25.07.2002, 16:09 @ monopoly |
Re: Ukraine wirft die Notenpresse an / WICHTIG, damit es nicht untergeht.... |
Der Beitrag Nr. 133407 muss natürlich in die Sammlung, wegen der folgenden Diskussion. |
t-aktie 26.07.2002, 01:49 @ ---- ELLI ---- |
Re: Ukraine wirft die Notenpresse an / WICHTIG, damit es nicht untergeht.... |
<font size=2 face=tahoma>bitte ;-) wer nicht fragt, bleibt dumm. lehrt schon die sesamstraße. was sie nicht lehrt ist, dass man, wenn man fragt, auch dumme antworten bekommen kann (damit ist nicht das forum gemeint) und das auch ohne dumme fragen zu stellen, die es ja bekanntlich sowieso nicht gibt. nur schade, dass der dottore nicht als prof tätig ist. ob das nur an der kohle liegt oder an den dummen fragen der studis auf die er nicht-dumme antworten finden muss, die von den studis und den prof-kollegen aber als dumme antworten abgetan werden, weil sie die H&S-theorie nicht kennen? wer weiß...</font> |