stocksorcerer 26.07.2002, 13:05 |
Über Macht lernen heißt, sich Amerika & Irak anzusehen![]() |
|
Henning 26.07.2002, 13:36 @ stocksorcerer |
Re: Jeder kann etwas tun |
Hi, |
Emerald 26.07.2002, 14:31 @ Henning |
Re: Jeder kann etwas tun |
Nachdem CocaCola die Valser-Quellen aufgekauft hat, haben wir schriftlich |
Ecki1 26.07.2002, 14:46 @ Emerald |
Re: Jeder kann etwas tun - und ist dann über die Auswirkungen überrascht |
Viele Menschen kündigen die Verbindung auf, weil sie die US-Politik verurteilen. |
Henning 26.07.2002, 15:25 @ Ecki1 |
Re: Jeder kann etwas tun - und ist dann über die Auswirkungen überrascht |
Es geht ja nicht darum die US-Regierung zu stürzen (wenn es passiert auch gut:)) sondern darum den Einfluß in der Welt zu verkleinern und die Wirtschaft zu schädigen. |
Ecki1 26.07.2002, 15:30 @ Henning |
Re: Jeder kann etwas tun - und ist dann über die Auswirkungen überrascht |
Es geht ja nicht darum die US-Regierung zu stürzen (wenn es passiert auch gut:)) sondern darum den Einfluß in der Welt zu verkleinern und die Wirtschaft zu schädigen. |
Henning 26.07.2002, 15:38 @ Ecki1 |
Re: Jeder kann etwas tun - und ist dann über die Auswirkungen überrascht |
>Es geht ja nicht darum die US-Regierung zu stürzen (wenn es passiert auch gut:)) sondern darum den Einfluß in der Welt zu verkleinern und die Wirtschaft zu schädigen. |
Ecki1 26.07.2002, 16:01 @ Henning |
Re: Jeder kann etwas tun - und ist dann über die Auswirkungen überrascht |
Nee opferbereit - um die US Ihrer Vormachtstellung zu berauben muß man Opfer |
Henning 26.07.2002, 22:50 @ Ecki1 |
Re: Jeder kann etwas tun - und ist dann über die Auswirkungen überrascht |
>Nee opferbereit - um die US Ihrer Vormachtstellung zu berauben muß man Opfer |
Ecki1 27.07.2002, 13:55 @ Henning |
Re: Jeder kann etwas tun - und ist dann über die Auswirkungen überrascht |
In welchen Bereich ist die EU nicht Konkurenzfähig? Mir fällt nicht viel ein |
Baldur der Ketzer 26.07.2002, 18:10 @ Henning |
Re: Jeder kann etwas tun - und ist dann über die Auswirkungen überrascht |
|
Ecki1 26.07.2002, 22:14 @ Baldur der Ketzer |
Re: Jeder kann etwas tun - und ist dann über die Auswirkungen überrascht |
Hallo, Ecki, |
Emerald 26.07.2002, 14:09 @ stocksorcerer |
Re: Über Macht lernen heißt, sich Amerika & Irak anzusehen |
Auf einen Nenner gebracht, heisst dies langfristig nicht anderes als |
Shakur 26.07.2002, 14:41 @ stocksorcerer |
Bitterer, aber starker und wahrer Kommentar---Respektvolle Grüße (owT) |
> |
t-bull 26.07.2002, 16:28 @ stocksorcerer |
Re: Über Macht lernen heißt, sich Amerika & Irak anzusehen |
> |
SchlauFuchs 26.07.2002, 16:53 @ t-bull |
Re: Über Macht lernen heißt, sich Amerika & Irak anzusehen |
>Hi, |
stocksorcerer 26.07.2002, 17:29 @ t-bull |
Amerika steht China in nichts nach, was Menschenrechtsverletzungen angeht |
Hallo Felix, |
Euklid 26.07.2002, 21:58 @ stocksorcerer |
Re: Amerika steht China in nichts nach, was Menschenrechtsverletzungen angeht |
>Hallo Felix, |
danton 26.07.2002, 22:18 @ Euklid |
Re: RICHTIG - und |
der Schah wäre ohne Us-Hilfe nie gestürzt worden. |
SchlauFuchs 26.07.2002, 16:36 @ stocksorcerer |
Re: Über Macht lernen heißt, sich Amerika & Irak anzusehen |
Vorweg: Ich habe momentan genauso meine Vorbehalte gegen den amerikanischen Imperialismus wie du. Ich bin mir aber nicht sicher, inwieweit der Vorstoß der USA auf den Nahen und mittleren Osten Europa gilt. Europa ist doch in sich handlungsunfähig und hängt voll an der amerikanischen Brust, wenn ich es mal so vereinfachen darf, was Finanzwesen, Export und Verteidigung angeht. Bestenfalls Frankreich hat aus meiner sich noch nennenswerte Souveränität. Aus dem was ich gelesen habe ist die eigentliche Vorstoßrichtung nicht Europa sondern die ehemalige Sowjetunion, die gemessen an Europa unermeßlich viele Rohstoffe hat, aber politisch, militärisch, ethnisch und technologisch nahezu ein Vakuum ist. Amerika will sich diese Kolonie sichern. Europa versucht das mit Verträgen, Amerika mit Militärbasen. |
Turon 26.07.2002, 17:53 @ stocksorcerer |
Du hast es raus |
Gratuliere, Deine Beine tragen einen klugen Kopf. |