dottore 27.07.2002, 21:50 |
Neuer Goldstandard in Sicht? Über ein wirres (?) G8-Paper![]() |
Hi, |
rodex 27.07.2002, 22:57 @ dottore |
Re: Neuer Goldstandard in Sicht? Über ein wirres (?) G8-Paper |
>Was den Goldpreis dann schließlich in einem"controlled downmove" |
dottore 28.07.2002, 12:40 @ rodex |
Re: Neuer Goldstandard in Sicht? Über ein wirres (?) G8-Paper |
>Aber auch wenn der Plan nicht ernstgemeint ist, wird er als Geruecht Druck auf den POG ausueben. Genau das wird _jetzt_ gebraucht! Interessant waere daher, wie du die Quelle der Information einschaetzt, wird das Papier gezielt gestreut? |
le chat 28.07.2002, 17:23 @ dottore |
Ein kleiner Schönheitsfehler bleibt bei dem Plan übrig |
Hallo Dottore, |
dottore 28.07.2002, 20:16 @ le chat |
Re: Ein kleiner Schönheitsfehler bleibt bei dem Plan übrig |
|
daxput 05.08.2002, 00:27 @ dottore |
Re: Ein kleiner Schönheitsfehler bleibt bei dem Plan übrig @dottore |
> |
Tiffy 05.08.2002, 08:23 @ daxput |
Gebrüder Hunt (mL) |
Hi daxput, |
nereus 28.07.2002, 00:16 @ dottore |
Re: Neuer Goldstandard in Sicht? - Ich verstehe das nicht |
Hallo dottore! |
Emerald 28.07.2002, 07:14 @ nereus |
Re: Neuer Goldstandard in Sicht? - Ich verstehe das nicht |
Tatsache ist einzig und alleine, dass gegenwärtig die Notenbanker und andere Top- |
R.Deutsch 28.07.2002, 07:49 @ Emerald |
Re: Ich sehe nur Quatsch und wirres Zeug owT |
|
nereus 28.07.2002, 08:57 @ Emerald |
Re:.. Ich verstehe das nicht - Emerald |
Moin Emerald! |
Euklid 28.07.2002, 09:36 @ nereus |
Re:.. Ich verstehe das nicht - Emerald |
>Moin Emerald! |
dottore 28.07.2002, 12:18 @ nereus |
Re: Neuer Goldstandard in Sicht? - Ich verstehe das nicht |
>Hallo dottore! |
nereus 28.07.2002, 22:03 @ dottore |
Re:..Ich verstehe das nicht - Danke für die ausführliche Antwort, dottore |
Wenn dieser Plan die Welt vor dem totalen Chaos retten kann - meinetwegen. |
le chat 28.07.2002, 00:38 @ dottore |
Jetzt wird es interessant. |
Damit es keinen"Schnitt" der privaten Goldhalter gibt, sei genügend Gold im Pool vorhanden, um den Preis so zu drücken, dass kein Verkauf erfolgt. Es entsteht also in der ersten Phase ein gespaltener Markt. |
dottore 28.07.2002, 11:30 @ le chat |
Re: Jetzt wird es interessant. |
> Damit es keinen"Schnitt" der privaten Goldhalter gibt, sei genügend Gold im Pool vorhanden, um den Preis so zu drücken, dass kein Verkauf erfolgt. Es entsteht also in der ersten Phase ein gespaltener Markt. |
le chat 28.07.2002, 11:55 @ dottore |
Re: Jetzt wird es interessant. |
>Was mich bei den ganzen Goldverkäufen (physisch oder per Leihe usw.) immer gestört hat: Niemand kriegt heraus, wo denn das alles hinverschwunden ist. Was wenn es im Pool verschwunden wäre? Das wäre einfach eine Offshore-Firma, die den ZBs gehört und die in aller Stille kauft und kauft. Die zieht ihre Passivseite mit letters of intent auf - alles off balance bei den ZBs selbst. |
dottore 28.07.2002, 13:23 @ le chat |
Re: Panama AG? |
Hi le chat, |
patrick 28.07.2002, 14:17 @ dottore |
Re: Panama AG? |
lieber dottore. |
dottore 28.07.2002, 16:03 @ patrick |
Re: Panama AG? |
>lieber dottore. |
MC Muffin 28.07.2002, 22:04 @ dottore |
Enteignung mal ganz anders oder das perfekte Verbrechen |
Wenn ich mir die Sache richtig überlege, währe es doch eigendlich logisch das Gold durch die Decke geht. Lass den gelben Dreck steigen und die Leute werden in die Anlage reingezogen ( wegen Gier, Herdentrieb ). Der Preis explodiert und die Leute müssen viele Zettel ( = Vorderungen an den Staat )hinlegen, dann nach der Rally ist es auch leichter die Leute KO zu spielen. Der Preis wird von 1000 gedrückt und wie bei den Aktien verkaufen nur wenige in der Hoffnung die Party geht weiter und der Preis fällt fällt fällt. Die Anleger halten es bei 100 $ nicht mehr aus und geben dem Staat das Gold zurück für wenig Zettel. |
dottore 28.07.2002, 22:15 @ MC Muffin |
Re: Das perfekte Verbrechen geht etwas anders... |
... es darf nämlich sich nicht deshalb perfekt nennen, weil es nicht entdeckt wird (was es würde, in diesem Fall). |
MC Muffin 28.07.2002, 22:41 @ dottore |
Re: Das perfekte Verbrechen geht etwas anders... |
>... es darf nämlich sich nicht deshalb perfekt nennen, weil es nicht entdeckt wird (was es würde, in diesem Fall). |
Euklid 29.07.2002, 09:13 @ dottore |
Re: Das perfekte Verbrechen geht etwas anders... |
>... es darf nämlich sich nicht deshalb perfekt nennen, weil es nicht entdeckt wird (was es würde, in diesem Fall). |
Euklid 28.07.2002, 12:23 @ dottore |
Re: Jetzt wird es interessant. |
>> Damit es keinen"Schnitt" der privaten Goldhalter gibt, sei genügend Gold im Pool vorhanden, um den Preis so zu drücken, dass kein Verkauf erfolgt. Es entsteht also in der ersten Phase ein gespaltener Markt. |
Wal Buchenberg 28.07.2002, 07:29 @ dottore |
Re: Neuer Goldstandard in Sicht? Wer spekuliert da mit was? |
Hallo dottore, |
dottore 28.07.2002, 10:59 @ Wal Buchenberg |
Re: Neuer Goldstandard in Sicht? Wer spekuliert da mit was? |
Hi Wal, |
spieler 28.07.2002, 11:47 @ dottore |
dottore, für wie wahrscheinlich halten Sie den die Durchsetzung des o.g. Plans? |
Und vielleicht können Sie ja auch noch einige erklärende Worte beifügen.. |
dottore 28.07.2002, 12:57 @ spieler |
Re: dottore, für wie wahrscheinlich halten Sie den die Durchsetzung des o.g. Plans? |
Hi Spieler, |
R.Deutsch 28.07.2002, 14:37 @ dottore |
Re: Toller Plan |
Also das Angebot zu senken (Minen versiegeln) den Preis auf ein Zehntel senken und dann zu sagen damit ist unser Geld gedeckt, ihr könnt jederzeit in die Deckung umtauschen, soviel ihr wollt, das ist so ziemlich der genialste Währungsplan, den ich je gehört habe. |
dottore 28.07.2002, 15:56 @ R.Deutsch |
Re: Plan hin, Plan her, so Nur-Quatsch ist es vielleicht doch nicht |
>Also das Angebot zu senken (Minen versiegeln) |
Wal Buchenberg 28.07.2002, 17:15 @ dottore |
Re: Goldmonopol für die Machthaber der Welt? |
Einverstanden: Ob"Minderheit" (Außenseiter) oder"Mehrheit" (=USA plus Anhang), das spielt zunächst nicht die Rolle. |
Turon 28.07.2002, 18:00 @ Wal Buchenberg |
Noch etwas besser! |
Da das Gold quasi zu einem Festpreis geliefert wird (USA kauft einfach |
ITOma 28.07.2002, 21:18 @ R.Deutsch |
Re: Toller Plan |
Hallo Herr Deutsch, |
Turon 28.07.2002, 22:52 @ ITOma |
Dazu müßte der Herr Deutsch einfach mal annehmen |
daß auch in Kapitalismus es zu gleicher Ware mehrere Märkte geben kann. |
LenzHannover 28.07.2002, 22:59 @ Turon |
und das Hauptproblem, daß JPM ev. am Markt Gold kaufen müßte wär gelöst. (owT) |
|
ITOma 29.07.2002, 00:10 @ Turon |
Goldstandard mit Goldmonopol |
Hallo Turon, |
R.Deutsch 28.07.2002, 10:06 @ dottore |
Re: Kleine Anfrage an Dottore |
Lieber dottore, |
dottore 28.07.2002, 13:14 @ R.Deutsch |
Re: So blöd, wie Du glaubst, bin ich leider nicht |
>Lieber dottore, |
R.Deutsch 28.07.2002, 14:34 @ dottore |
Re: wieso leider?:-) owT |
|
LenzHannover 28.07.2002, 14:34 @ dottore |
Haben ´die´ nicht einfach ein Volumenproblem? |
Soweit ich mich entsinne haben die ZBs |
JLL 28.07.2002, 23:15 @ dottore |
Re: Hallo dottore, finden sich in dem Paper auch Aussagen zu Silber? |
... oder macht man sich schwerpunktmäßig nur Gedanken über Gold? Silber wird ja nicht nur von bösen privaten Hortern und gerade noch akzeptablen Juwelieren nachgefragt, sondern bekanntermaßen auch industriell verbraucht? Weshalb ein alter Silbernarr, wie ich auch auf die Idee kommen könnte, dass das Chance/Risiko-Verhältnis hier besser als bei Gold liegt. Nicht zuletzt gehe ich mit der Anlage in Silbermünzen schwanger, deren nominale durch den aktuellen Silberwert weitgehend gedeckt ist. Also Machtmittel Cash und Metallanlage mit Sicherheitsnetz in einem? Ich bin dankbar für jede objektive Hilfe, denn auf dem Silberauge bin ich mittlerweile betriebsblind. |
patrick 01.08.2002, 00:10 @ JLL |
Re: Hallo dottore, finden sich in dem Paper auch Aussagen zu Silber? |
>... oder macht man sich schwerpunktmäßig nur Gedanken über Gold? Silber wird ja nicht nur von bösen privaten Hortern und gerade noch akzeptablen Juwelieren nachgefragt, sondern bekanntermaßen auch industriell verbraucht? Weshalb ein alter Silbernarr, wie ich auch auf die Idee kommen könnte, dass das Chance/Risiko-Verhältnis hier besser als bei Gold liegt. Nicht zuletzt gehe ich mit der Anlage in Silbermünzen schwanger, deren nominale durch den aktuellen Silberwert weitgehend gedeckt ist. Also Machtmittel Cash und Metallanlage mit Sicherheitsnetz in einem? Ich bin dankbar für jede objektive Hilfe, denn auf dem Silberauge bin ich mittlerweile betriebsblind. |
patrick 29.07.2002, 02:06 @ dottore |
Re: Neuer Goldstandard in Sicht? Über ein wirres (?) G8-Paper |
|
patrick 29.07.2002, 08:58 @ dottore |
Re: @dottore -Neuer Goldstandard in Sicht? Über ein wirres (?) G8-Paper |
hallo dottore. |
patrick 29.07.2002, 09:12 @ dottore |
Re: Neuer Goldstandard in Sicht? Über ein wirres (?) G8-Paper |
lieber dottore. |