Black Elk 29.04.2000, 17:36 |
Mai/Juni 2000, neue Turbulenzen?![]() |
hi alle zusammen, |
Oldy 29.04.2000, 18:24 @ Black Elk |
Re: Mai/Juni 2000, neue Turbulenzen? |
>>>Das heißt nicht, das |
loYol 30.04.2000, 09:20 @ Oldy |
Re: Mai/Juni 2000, neue Turbulenzen? |
1929 bis 1932 ging es auch bergab. |
NickLeeson 29.04.2000, 19:56 @ Black Elk |
Mai/Juni 2000, neue Turbulenzen? Frage zum 'leverage'. |
Hallo zusammen, |
Black Elk 29.04.2000, 22:05 @ NickLeeson |
Re: Frage zum 'leverage'. |
>Hallo, |
NickLeeson 30.04.2000, 00:27 @ Black Elk |
Re: Frage zum 'leverage'. |
Vielen Dank für die Erklärung, |
Oldy 30.04.2000, 20:06 @ NickLeeson |
Re: Frage zum 'leverage'. |
Leverage heißt Hebelwirkung und bedeutet nichts anderes als daß man gegen Sicherheiten Geld leiht und damit je nach Willigkeit des Verleihers (bei Hedgefunds sind die Verleiher da sehr unvorsichtig) dieses Geld für weitere Käufe verwenden kann. Allerdings funktioniert das nicht ganz so, wie es sich der kleine Max vorstellt, daß jemand Aktien kauft und auf diese Sicherheit hinauf sich Geld ausleiht, damit dann neue Aktien kauft und diese wieder belehnt usw. Nur wenn die Aktienpreise dauernd steigen und das tun selbst in einer Hausse nicht ALLE Aktien läuft dieses Schema und man kann auf einer relativ kleinen Kapitalbasis (die ursprünglichen Aktien hat man ja mit irgend etwas kaufen müssen) recht große Positionen aufbauen. |
Schlangenfuchs 30.04.2000, 22:54 @ Oldy |
Und hier noch gleich ein aktuelles Beispiel: Softbank mT/mL |
Der folgende Link zeigt an einem konkreten Fall genau, was 'Oldy' sehr gut beschriebene hat. Wer würde diese Aktie nicht kennen, sie war 'hype' im Internetrausch. |
NickLeeson 03.05.2000, 19:11 @ Schlangenfuchs |
eine Frage zum leverage |
Vielen Dank für die Antworten, |
von Dieter 29.04.2000, 23:00 @ Black Elk |
...was sagen Dieters Kurzfristcounts? (Text folgt von Dieter) |
<center>[img][/img] </center> |