Hallo!
~ heute das Consumer Confidence - das Verbrauchervertrauen des Conference Boards für den Juli.[/b]
<center> Indikatorenbeschreibung Consumer Confidence
~ Link zur Originalquelle</ul>
Das Verbrauchervertrauen des Conference Boards und das der Uni Michigan:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ zuletzt die wöchentlichen Einzelhandelsumsätze: <ul>
~ bei den BTM Chain Store Sales für die Woche bis zum 27.7.2002 ging es mit den Umsätzen abwärts; nach +0,4% in der Vorwoche folgte jetzt ein Rückgang von -0,4%. Im Jahresvergleich liegt der Index +3,8% höher, in der Vorwoche waren es noch +4,5%. Der Indexstand befindet sich nun bei 414,5 nach zuletzt 416,1.
Die Umsätze lagen im unteren Bereich der Erwartungen; ein bedeutender Effekt im Jahresvergleich wurde nicht festgestellt. Die Umsätze wurden in diesem Vergleich deutlich niedriger erwartet, da vor einem Jahr die ersten Steuererleichterungen zu diesem Zeitpunkt fällig gewesen waren.
Nach den Juni-Umsätzen von +5,1% JJ (+4,4% mit K-Mart) wird nun ein Umsatzwachstum von +3,0% für den Juli erwartet.
Quelle - pdf-Datei
~ die Redbook Retail Average für die Juliwochen bis zum 27.7.2002 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Juni zeigten sich entsprechend, diese fielen ebenfalls um -0,4%, in der Vorwoche hatte der Rückgang -0,3% betragen.
Im Jahresvergleich stiegen die Umsätze saisonbereinigt um +1,7%; nicht Saisonbereinigt stiegen die Umsätze um +0,9% zum Vorjahreszeitraum. Auch hier berichteten Einzelhändler von geringeren Umsätzen vor allem in Bekleidungsgeschäften. </ul>
<center>[img][/img] </center>
Fazit: Ein weiterer Stimmungsindikator befindet sich auf dem Weg abwärts; die Einzelhandelsumsätze befinden sich momentan eher in einer Seitwärtsphase, da kann man nicht von einem bedeutenden Rückgang sprechen.
schöne Grüsse
Cosa
- http://www.markt-daten.de/
<center>
<HR>
</center> |