Gehört zwar absolut nicht her, aber nach untenstehender Diskussion erlaube ich mir einfach mal meine Reiseberichte und ähnliches von Ciao und dem Cubaforum hier in wahlloser Zusammenstellung komplett reinzustellen.
Alles live erlebt:
Wens nicht interessiert, brauchts ja nicht lesen:
Viel Spaß
Toby
Mahlzeit.
Es ist zwar schon über ein Jahr her, aber ich muß immer wieder daran denken:
Während ich mit meiner Frau und Freunden gerade in Havanna w / Heiratsbürokratismus weilte dachte ich mir, mich um ein besseres Casa kümmern zu müssen. Das Taxi hielt am Rand der Straße und ich ging nur über den Bürgersteig zu einem Casa.
Swimming Pool, (wirklich) internationale Küche (keinen Bohnenfraß), Luxus pur......aber dummerweise alles ausgebucht. Zwei Straßen weiter war unser Casa, wohin mich das Taxi zurückbrachte.
Dann wollte ich zahlen......... Wo ist mein Geldbeutel? Weg! Während ich aus dem Taxi raus bin und ins Casa rein (vielleicht 5 m) hat tatsächlich irgendein Cubano meinen Rucksack (Doppelverschluß + Gummizug!) von mir unbemerkt auf meinem Rücken geöffnet und alles rausgezogen. Einfach unglaublich.
Zurück zum Tatort - keine Spur (natürlich) hat keiner was gesehen......
Schnell den Reservegeldbeutel im Casa"angezapft". Als erstes die Creditcards sperren lassen (bisheriger Zeitaufwand: 2h).
Dann zu Botschaft. Was tun? Blablabla, hier Passfoto, da zur Polizei, hier Formular und dann kein Problem.
Auf zur Polizei:"Mein Geldbeutel wurde geklaut - brauche Verlustanzeige!" -"????? Sind wir nicht zuständig - andere Polizeidienststelle fahren" - Hingefahren -"Paß Weg - Verlustanzeige!""Nein, nicht bei uns - da müßt ihr zur Emigracion für Touristen" (Habe ich noch nie gehört, aber der Taxifahrer wußte sofort, was gemeint ist - runter zum Malecon und ganz hinter gefahren - zu einer Art Emigracionskaserne - hier ca. 2 h gewartet - um zu hören, daß das das falsche ist - andere Emigracion im Zentrum. Scheisse. Dorthingefahren - die meinten, ich muß zur Polizei unten am Malecon - da war ich zwar schon, aber auch egal - wieder hingefahren - nein die können mir kein Papier geben, auf dem steht, daß ich keine Papiere mehr habe. Und dann wurde ich wieder zur ersten Polizei zurückgeschickt (auch als Touristenpolizei bekannt - in der Nähe der Botshcaft) inzwischen war es schon dunkel.
Der Bau sieht aus wie eine Geheimdienstzentrale. Ich gehe wieder rein - aber anscheinend kann sich keiner mehr daran erinnern, daß ich heute schon mal da war.....ob wohl die jungs nicht gerade beschäftigt ausgesehen haben...
"Alle Papiere weg - brauche Zettel dafür" -"Wie ist das passiert""Wurde beraubt" -"Von wem?""???????Keine Ahnung"." Woher weisst du dann, daß du beraubt wurdest?" -"???????!!!!!!!!!???????"."Wer war das? Warum hast du ihn nicht verfolgt und geschnappt, wo wann wie warum...." Ich dachte ich spinne. Ich wollte nur so ein scheiss Papier und war inzwischen bereits den ganzen Tag kreuz und Quer durch die Stadt gefahren und dann fangen die mich an zu löchern, als wollte ich Fidel umbrignen. Ich kam in ein Verhörzimmer."Wer hat sie beraubt?""WEISS ICH NICHT" -"Wenn kein Täter,dann auch kein Delikt. Polizei nicht zuständig" - Mir ging der Sack ab!!!! Der Ober-Bulle kam (ich fragte mich immer wieder ob ich tatsächlich der erste Touri auf dieser Insel war, der beraubt wurde...)"Wie hat er ausgesehen, wo, genauen tathergang schildern....." inzwischen habe ich mir schon eine komplette Tat mit Täterbeschreibung usw. ausgedacht, damit die Bullen überhaupt mal weiterarbeiten. Dann gings los. Ich wurde in ein Polizeiauto gesetzt - ich fragt wo wir hinfahren"investigacion!" war die antwort. Jetzt dreht ich komplett am Rad. Fuhren die mit mir dort hin, befragten jeden möglichen Passanten und diese Gehsteigbullen, die in Vedado an jeder Ecke stehen - sie holten die Leute aus den Häusern und befragten jeden einzelnen!!!!!! Natürlich hat keiner was gesehen.
Dann fuhren sie auch noch zu dem Casa, in dem ich eingecheckt habe. Warum weis ich nicht. Ich konnte die ganze zeit das Auto nicht verlassen (war nicht zu öffnen) Kam mir vor wie ein Schwerverbrecher und sah mich schon in einem Lateinamerikanischen Knast dahinschmoren.....
Dann fuhren wir wieder zurück zum Bullenquartier.
Kein Ergebnis der Investigacion. Ich erklärte nochmal, daß ich überhaupt keinen Täter will, sondern nur ein Papier, weil die Scheiss Botschaft mir wohl sonst nicht glaubt, daß ich beraubt wurde. In der tiefsten Nacht gingen dann anscheinend die Rumvorräte in dem Quartier zur Neige und folglich bekam ich dann wirklich so einen Zettel - den habe ich bis heute noch und der wird hübsch aufbewahrt.
Am nächsten Tag kam ich in die Botschaft -"Ah Herr.....wir haben auf sie gewartet" Hat sich jetzt Bill Clinton in meinen Fall eingeschaltet? Ein Cubano hatte meinen kompletten Geldbeutel dort abgegeben - mit allen Papieren. Nur das Geld war natürlich weg.
Sollte ich jetzt lachen oder weinen?
Wahrscheinlich war das der Sack, der mich beklaut hat, er hat seine Adresse dort hinterlassen, wohl damit ich hingehe und ihm (zusätzlich zu seiner Beute) auch noch einen Finderlohn gebe....... Bin auch hingefahren, aber zum Glück war der Typ nicht zu Hause......
Am nächsten Tag in der Botschaft (diesmal w/ Heiratspapiere) war ein anderer deutscher Touri - gleicher fall - alles weg - sein Heimflug ging in 4 Stunden.....ich habe ihm nur viel Spaß gewünscht.
Wie war das bei euch? Angeblich (laut anderen Touris) stellt die gleiche Touri-Polizeidienststelle hinter der Botschaft diese Zettel auch innerhalb weniger Minuten aus.........
Viel Spaß dann
Toby
Mahlzeit! Hossa!
Hier gibts Teil 1 meines"Reiseberichtsbrainstormings"
Insel, Scheiß Interkontinentalflüge, warum gibt?s da nie was Gscheits im Fernsehen? Die Holländer wollen sogar 5 US$ für den Kopfhörer und dann bringen Sie Filme in Holländisch. Sauererei. Naja, wenigstens im Flughafen von Amsterdam im Casino einen guten Schnitt gemacht.
Mit ca. 8 Stunden Verspätung losgeflogen und auch angekommen.
Mitten in der Nacht über die halbe insel von Holguin nach Guantanamo mit Taxi fahren (80 US$).
Um 02.00 Nachts Ankunft. Im Hotel erstmal Cuba Libre bis zum abwinken (05.30 h) getrunken und erst dann das Zimmer betreten.
Am nächsten morgen: Frühstück: Riesen Karte, aber: alles aus, außer Schinkenbrot (oder was das auch immer hätte sein sollen).
Freundin angerufen und nach 20 min. erstmal Wiedersehen gefeiert.
Ab ins Casa.
Nach bereits 2 Tagen kräftig mit Freundin gestritten? aber nach 20 min. wieder versöhnt (und so).
Die Frau ist der Hammer. Ich? als Workaholic? eigentlich ein Mensch ohne Emotionen? durchlebe viele Höhen und Tiefen, Freude, Angst, Leid, Liebe, Glück, Sehnsucht, Trauer..........für mich eigentlich alles sehr unbekannt. Aber diese Frau schafft das bei mir (übrigens die anderen Cubanerinnen nicht  ich bin wirklich verliebt).
Fidel Castro redet 7 Stunden und mehr ununterbrochen ohne Pause auf beiden Fernsehkanälen über Elian, die Mafia und andere Katastrophen. Übrigens: Die Cubaner glauben allen Ernstes, daß die USA den Jungen IN HAVANNA ENTFÜHRT hätten?!?!??!?!?!??
A propos Fernsehen: Im Tienda plötzlich ein riesen Tumult: ALLE, wirklich alle Leute rennen wie blöd in eine Richtung?Was ist da nur los? Weltkrieg?? dachte ich mir. Nein, viel schlimmer. Da läuft diese Novella. Esmeralda oder wie dieser Schrott heißt (Lindenstraße auf Kubanisch). ALLE Leute (auch die Männer) fangen sofort zum weinen an. Das war eigentlich das beeindruckendste Ereignis in Cuba. Man muß sich vorstellen: Die schlechtesten Schauspieler der Welt in den beschissensten Rollen, die man sich nur vorstellen kann? der Hauptdarsteller ist in jeder Folge bettlägrig und schwerkrank, meistens blind. Er weint, die anderen Schauspieler jammern und weinen und alle machen Live mit. Im Casa kamen Mittwqoch abends ca. 15 Leute an? alle nur zum Esmeralda schauen und gemeinsamen Abheulen?!?!? Was soll man da noch sagen?!
Dies ist der zweite Teil meines Berichts
Für alle?Mit 10 US$ komm ich locker einen Tag aus, mit Casa?? Reisenden: Wie soll das gehen? Wahrscheinlich bist du / seit ihr irgendwelche Entbehrungskünstler, Geizkrägen, Pfennigfuchser und ähnliches. Man bedenke: Im Tienda kostet ein Cola (Tukola, Tropicola? also wie Aldi) pro Dose ca. 0,50 USD? also ca. das 3fache wie hier, Bier ebenfalls. Rum je nach Marke zwischen 3 und 13 Dollar. Ein Nutella-Verschnitt? kleines Glas? kostet 3,50 US$. Schuhe, die nach spätestens 5 Monaten kaputt sind kosten ca. 20 US$. Auch alle anderen Lebensmittel, die nicht am Bauernmarkt erhältnlich sind, sind min. 3 mal so teuer wie in D. Am Bauernmarkt kann man allerdings mit einem Dollar 3 Plastiktüten voll Gemüse einkaufen? und hat dann immer noch 3 Peso.
Geschäftstüchtigkeit der Cubaner: Habe 13 Filme zum Entwickeln (alle Bilder 4 mal = ca. 1400 Fotos) und gehe zum Foto-Hombre. Will einen Zielpreis < 0,22 USD aushandeln. Nach ewigen Verhandlungen läßt er sich auf 0,15 USD pro Foto ein. Am nächsten Tag komme ich zum vereinbarten Zeitpunkt: Mucho trabajo, mucho trabajo, todo noche.......Mutter krank, Vater keinen Fuß, Oma gestorben, Hund kastriert, Fernseher kaputt.......- er ist nicht fertig. Ich soll nachmittags wieder kommen. Ich komme wieder: Mucho trabajo, mucho trabajo, todo noche.......Mutter krank, Vater keinen Fuß, Oma gestorben, Hund kastriert, Fernseher kaputt........ Zeig mir doch mal die Foto, die du bisher gemacht hast:?????? Habe noch nichteinmal die Filme entwickelt. Aha. Diskussionen....dann meint er, er will die Fotos nicht machen.
O.K. nächster Foto-Hombre (Estado): 20 Tage Bearbeitungszeit? nächster Foto-Hombre, ja er könnte sie in 2 Tagen machen? für 0,40 USD, ewige Verhandlungen, und darauf geeinigt? aber er will das Geld vorher? sofort gegangen? übrigens: habe durchgerechnet, was mich hier die Fotos kosten inkl. Versand per DHL nach Cuba? daher mein Zielpreis < 0,22 USD? nächster Fotohombre: Wieviele Fotos?? 1400?? Mucho trabajo = mucho caro? je mehr Fotos, desto teurer das Bild, da mehr Arbeit?!??!?!?!?!?!?!? Nächster Fotohombre: Hat Maschine, kann das an einem Tag machen, aber Maschine ist teuer (weil sie keine Arbeit macht?????) 0,85 USD????????? Spinnen die alle? 14 Stunden nach Ankunft in D habe ich nun die Fotos erhalten und muß sie halt nun doch mit DHL runterschicken.
Toby
Zu guter letzt noch ein paar Worte dazu, wie die echten Cubanos wirklich leben - nicht die in Varadero:
Habe einen Deckenventilator für Freundin gekauft. Die wohnen in einem Zuckerrohrfeld in einem Kaff mit ca. 20 Barakken. Kein Wasser, Strom meistens. Gekocht wird anscheinend mit Rohöl? zumindest stinkts danach aus dem kleinen Farbeimer, in dem dieser tolle Rohstoff über dem?Herd? lagert. Wir hatten Angst das sich die Hütte um den Deckenventilator dreht. Alles nur irgendwie zusammengebastelt. Nicht ein gescheites Brett, alles nur Schrott. Kein Klo, Einfach nur: NICHTS und da wohnen sie zu fünft. Das Badezimmer ist ein großer Farbeimer mit sehr trüben Wasser. Ich glaube in Äthiopien haben sie mehr.
So. jetzt noch ein paar Worte zu Baracoa und der nahen Umgebung davon
Baracoa: Sehr abgelegen, aber schon die Fahrt von Guantanamo nach Baracoa ist Gold wert. Zuerst durch eine sehr, sehr trockene Gegend (Guantanamo: regnet fast nie, immer ca. 0 Grad, nie feucht, nie Wind? bei 25 Grad rennen die Leute frierend durch die Straßen (mucho frio))? Kakteen bis zu 5 Meter und höher, alles Gras nur noch strohgelb. Plötzlich? ich traue meinen Augen nicht? stahlblau und grün?! Das karibische Meer. Dann geht?s los. Berge. Paßstraße. Die üblichen kubanischen Gefährte quälen sich hinauf. Ein LKW ist ca. 50 Meter einen Abhang runtergestürzt? alle gucken. Die Landschaft immer noch sehr trocken? aber sehr beeindruckend. Komischerweise gibt es überall Hütten und wenn man im ödesten Gebiet stehen bleibt, dauert es nicht 4 minuten, bis aus den Kakteenbüschen Leute auftauchen. Auch in den Bergen überall (auch da wos sicher keinerlei Wege gibt, auf den entferntesten Hügeln, sind Hütten zu sehen). Oben angekommen dann eine Art Erfrischungsoase. Ca. 50 Kubanos hängen rum, rauchen und lassen ihre Wägen abkühlen. Dann geht?s die Berge wieder runter? Cubanos haben keine Ahnung vom Autofahren? immer 4.Gang, dafür aber andauernd auf der Bremse, auch wenns schon vorne aus den Reifen raucht? alles wurscht. Die Landschaft wird grüner. Auf einmal Urwaldfeeling. Flüßläufe? mit die atmeberaubensten, die ich je gesehen habe (da so schön) und dann kommt irgendwann mal Baraco. Ein Kaff. Erscheint mir noch ärmer und runtergekommener als Guantanamo? aber die Landschaft ist einfach der blanke Wahnsinn. 20 km mit Taxi über Holperwege durch den Dschungel gefahren und da war einer der schönsten Strände meines Lebens (da pfeiff ich auf die bahamas oder die DomRep). 4 km weißer,feiner Sandstrand, kein Mensch, pisswarmes, absolut klares Wasser. Brutal. Leider nur einen Nachmittag Zeit.
Toby
Hier ein paar Worte zur kubanischen Kochkunst
A propos Essen: Große Empörung am Frühstückstisch: Ich schmiere mir Butter und Honig aufs Brot. Sämtliche Cubaner fanden das super-widerlich und haben sich geekelt. Wir haben Kräuter klein geschnitten und in Suppe, bzw. auf Knoblauchbrot gemacht: Das absolute Geschmackswunder für die Cubaner. Die wußten nicht, das das kein Gras ist und das das schmeckt, wenn man das nur klein schneidet. Dafür haben die sich dann diese Nutella-Schmier aufs Knoblauchbrot geschmiert und JEDEM (außer uns) hats geschmeckt. Frisch gepresster Orangensaft ist anscheinend auch nur mit zusätzlich min. 10 Schöpflöffel Zucker genießbar. wußte ich vorher auch nicht.
Toby
Hier noch was für alle schwer reichen unter euch:
Die International Special Operation Squad (ISOS) aus Kehlheim erledigen (nur im Auftrag natürlich) sog."Rückholungen".
Solltet ihr also Probleme haben, eure Chicas, Töchter, Männer usw. aus Cuba rauszuholen, dann erledigen die das für euch - je nach Fall kosten die jungs zwischen 40.000.- DM und 100.000.-DM.
Leider habe ich kein Geld mehr - hjat inzwischen alles der Fidel...........
Spenden nehme ich gerne entgegen.
Toby
Mahlzeit! Hossa!
<center>
<HR>
</center> |