dottore 03.08.2002, 21:29 |
Macht aktuell (5): UMTS-Versteigerung![]() |
Hi, |
Bart 03.08.2002, 22:35 @ dottore |
Wieso? |
Das erscheint mir jetzt aber überhaupt nicht mehr logisch. Wie soll durch den UMTS-Verkauf die Geldmenge angestiegen sein? Gruß |
Bart 03.08.2002, 22:37 @ Bart |
Nachtrag. |
Das Gewaltmonopol liegt beim Staat. Über die Verteilung der Macht kann man zwischen Privaten und Staat streiten. Das Geldmonopol liegt leider unabhängig bei den Zentralbanken. |
R.Deutsch 04.08.2002, 09:23 @ Bart |
Re: Wieso? Kopfnuss füt Bart (und andere) |
Bart schreibt: |
Bart 04.08.2002, 09:44 @ R.Deutsch |
Machen Sie sich nicht lächerlich! |
Das Sie es mit ihren laienhaften Kenntnissen nicht erklären können, ist mir eh klar. An Sie war das Posting auch nicht gerichtet. Ich kann vielleicht erklären, warum Sie nicht gestiegen sein kann, aber anders rum muss das nicht sein. |
Euklid 04.08.2002, 11:01 @ Bart |
Re: Machen Sie sich nicht lächerlich! |
>Das Sie es mit ihren laienhaften Kenntnissen nicht erklären können, ist mir eh klar. An Sie war das Posting auch nicht gerichtet. Ich kann vielleicht erklären, warum Sie nicht gestiegen sein kann, aber anders rum muss das nicht sein. |
R.Deutsch 04.08.2002, 11:06 @ Euklid |
Re: Machen Sie sich nicht lächerlich! |
>>Das Sie es mit ihren laienhaften Kenntnissen nicht erklären können, ist mir eh klar. An Sie war das Posting auch nicht gerichtet. Ich kann vielleicht erklären, warum Sie nicht gestiegen sein kann, aber anders rum muss das nicht sein. |
Euklid 04.08.2002, 11:09 @ R.Deutsch |
Re: Machen Sie sich nicht lächerlich! |
>>>Das Sie es mit ihren laienhaften Kenntnissen nicht erklären können, ist mir eh klar. An Sie war das Posting auch nicht gerichtet. Ich kann vielleicht erklären, warum Sie nicht gestiegen sein kann, aber anders rum muss das nicht sein. |
Euklid 04.08.2002, 11:38 @ Euklid |
Dottore bitte beantworten ob das so richtig ist! |
>>>>Das Sie es mit ihren laienhaften Kenntnissen nicht erklären können, ist mir eh klar. An Sie war das Posting auch nicht gerichtet. Ich kann vielleicht erklären, warum Sie nicht gestiegen sein kann, aber anders rum muss das nicht sein. |
Bart 04.08.2002, 11:25 @ R.Deutsch |
Was hat das mit Vermehrung der Geldmenge zu tun? |
Ich bin kein VWLer und hab nen anderen Job, aber die Grundlagen habe ich verstanden. Sie hätten den ganzen Tag die Zeit, sich mal mit Grundlagen zu beschäftigen. Dieser Beitrag jetzt, sofern man das Beitrag nennt, ist an Laienhaftigkeit nicht zu überbieten. Warum vermehrt eine steigende Verschuldung der Telekom die Geldmenge? |
Dieter 04.08.2002, 12:09 @ Bart |
weil aus"Nichts" ein Schuldtitel gemacht wurde |
Wenn der Staat eine Lizenz vergibt, (weiß gar nicht, ob er das überhaupt durfte), die ganz neu in der"Wertschöpfungskette" ist, also etwas verkauft, was es vorher nicht gab, dann wurde dadurch indirekt ein Schuldtitel gegenüber dem Käufer gebildet, ohne eigentliche Gegenleistung. Beim Käufer ist zum Zeitpunkt des Kaufes die Bilanz ausgeglichen, da der Aktiva-Posten (die Lizenz) gleichhoch mit der Zahlungsverpflichtung bewertet und verbucht ist. |
Bart 04.08.2002, 13:06 @ Dieter |
So kann das nicht sein |
>Wenn der Staat eine Lizenz vergibt, (weiß gar nicht, ob er das überhaupt durfte), die ganz neu in der"Wertschöpfungskette" ist, also etwas verkauft, was es vorher nicht gab, dann wurde dadurch indirekt ein Schuldtitel gegenüber dem Käufer gebildet, ohne eigentliche Gegenleistung. |
Dieter 04.08.2002, 13:44 @ Bart |
Re: So kann das nicht sein |
Hallo Bart, |
Bart 04.08.2002, 14:15 @ Dieter |
Sorry, aber |
jetzt hab ich den Buba-Bericht über Dottores Zitat noch weitergelesen und fühle ich mich in meiner Meinung bestätigt. die beschrieben das alles doch so, wie ich es geschrieben habe. Die Staatstitel gingen entsprechend zurück. Das ist der Ausgleich. |
Dieter 04.08.2002, 19:12 @ Bart |
Re: Sorry, aber |
dann dürfte nach meinem Verständnis die Vergabe der UMTS-Linzenzen im Zusammenspiel mit der EZB deflationär wirken. |
Tassie Devil 04.08.2002, 14:17 @ Bart |
Re: Man lernt nie aus |
>Bei Deflation gehen Werte verloren, da das Geld nicht mehr in diese Werte >fließt. Es fließt in andere Märkte, ins Ausland, oder es wird einfach nur als >Bageld gehortet. Insgesamt ist aber nicht weniger Geld da. |
Bart 04.08.2002, 14:43 @ Tassie Devil |
Re: Man lernt nie aus |
das geld wird gehortet. aber glückwunsch zum posting. gut begründet. kein kommentar mehr? besser so. |
Tassie Devil 04.08.2002, 16:11 @ Bart |
Re: Inkonsequenz |
>das geld wird gehortet. aber glückwunsch zum posting. gut begründet. kein kommentar mehr? besser so. |
R.Deutsch 04.08.2002, 14:21 @ Bart |
Re: @Bart - warum denn so aggressiv? |
>Ich bin kein VWLer und hab nen anderen Job, aber die Grundlagen habe ich verstanden. Sie hätten den ganzen Tag die Zeit, sich mal mit Grundlagen zu beschäftigen. Dieser Beitrag jetzt, sofern man das Beitrag nennt, ist an Laienhaftigkeit nicht zu überbieten. Warum vermehrt eine steigende Verschuldung der Telekom die Geldmenge? |
Euklid 04.08.2002, 15:09 @ R.Deutsch |
Re: @Bart - warum denn so aggressiv? |
>>Ich bin kein VWLer und hab nen anderen Job, aber die Grundlagen habe ich verstanden. Sie hätten den ganzen Tag die Zeit, sich mal mit Grundlagen zu beschäftigen. Dieser Beitrag jetzt, sofern man das Beitrag nennt, ist an Laienhaftigkeit nicht zu überbieten. Warum vermehrt eine steigende Verschuldung der Telekom die Geldmenge? |
R.Deutsch 04.08.2002, 15:35 @ Euklid |
Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? |
Lieber Euklid, |
Campo 04.08.2002, 16:09 @ R.Deutsch |
Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? |
>Lieber Euklid, |
R.Deutsch 04.08.2002, 16:19 @ Campo |
Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? |
>>Lieber Euklid, |
R.Deutsch 04.08.2002, 16:19 @ Campo |
Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? |
>>Lieber Euklid, |
Campo 04.08.2002, 20:25 @ R.Deutsch |
Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? |
>>>Lieber Euklid, |
nereus 04.08.2002, 20:47 @ Campo |
Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? - Campo |
Hallo Campo! |
Euklid 04.08.2002, 21:00 @ Campo |
Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? |
>>>>Lieber Euklid, |
Euklid 04.08.2002, 16:59 @ R.Deutsch |
Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? |
>Lieber Euklid, |
R.Deutsch 04.08.2002, 18:36 @ Euklid |
Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? |
Lieber Euklid, |
Bart 04.08.2002, 18:59 @ R.Deutsch |
Ei karambaaaaaaa, |
dass lediglich die Neuverschuldung zurück geht habe bereits ich ausführlich geschrieben. Die Neuverschudlung des"Staates" (es gibt an sich keinen Staat nur eine Volkswirtschaft) geschieht durch eine Umverteilung von arm nach reich. Der Staat muss sich zur Tilgung der Schulden ausnahmslos am Kapitalmakrt bedienen. ( Nach der aktuellen Ideologie) D.h. Ausgabe von Bonds. D.h. die Bürger, die im Besitz der Bonds sind, haben eine Forderung den Bürgern gegenüber, die nicht im Besitz der Bonds sind. Die Geldemnge hat sich dadurch nicht erhöht. Für weitere Nachhilfe stehe ich gerne zur Verfügung. bitte allerdings um Nachsicht für verspätete Postings, da ich hauptberuflich andere Dinge zu tun habe und eigentlich recht wenig Zeit habe. Nur wenn ich mich mal fürchterlich aufrege.:-) |
Euklid 04.08.2002, 19:53 @ R.Deutsch |
Hartz-Beschäftigungs GmbH gleicher Trick wie Mefo-Wechsel? |
>Lieber Euklid, |
Bart 04.08.2002, 17:44 @ R.Deutsch |
Humbuk - und ich habe erklärt warum. |
Sie konnten hier oder in anderen Foren noch nie etwas erklären. Ihre Argumente werden von jedem Studenten im 3 Semester zerpflückt. Sie kritisieren Nobelpreisträger. Ich zitiere ihre Postings dazu vollständig im Wortlaut:"Das ist falsch". |
Euklid 04.08.2002, 18:33 @ Bart |
Re: Humbuk - und ich habe erklärt warum. |
>Sie konnten hier oder in anderen Foren noch nie etwas erklären. Ihre Argumente werden von jedem Studenten im 3 Semester zerpflückt. Sie kritisieren Nobelpreisträger. Ich zitiere ihre Postings dazu vollständig im Wortlaut:"Das ist falsch". |
Bart 04.08.2002, 18:49 @ Euklid |
Genau so ist es. Gruß (owT) |
|
dottore 04.08.2002, 11:15 @ Bart |
Re: Siehe Buba selbst |
>Das erscheint mir jetzt aber überhaupt nicht mehr logisch. Wie soll durch den UMTS-Verkauf die Geldmenge angestiegen sein? Gruß |
Bart 04.08.2002, 11:38 @ dottore |
Re: Siehe Buba selbst |
Die Telekomunternehmen mussten sich das Geld auf dem Kapitalmarkt besorgen. Nur wenn die Zentralbank genau für diesen Zweck den Zinssatz gesenkt hätte und damit für eine Vermehrung der Geldmenge gesorgt hätte, könnte deshalb die Geldmenge gestiegen sein und das ist nicht möglich. Das waren Zahlungen bzw. Schuldnerwechsel unter den Wirtschaftssubjekten. Das kann so nicht im Jahresbereicht gestanden haben. Ein Tausch von M1 zu M3 oder sonst etwas kann keiner Vermehrung der Geldmenge insgesamt entsprechen. |
Bart 04.08.2002, 13:41 @ Bart |
Buba, nachgelesen |
Stimmt meiner Meinung nach mit der Begründung auf die Antwort von Dieter unten überein. Das ganze ist nur kurzfristiger Natur, da die Nachfrage nach Geld der UMTS-Unternehmen wieder durhc eine sinkende bzw. weniger steigende Nachfrage des Staates ausgeglichen wird. Somit ein Nullsummenspiel. Die Geldmenge kann aufgrund der UMTS-Lizensen somit meiner Meinung nach nicht steigen. |
dottore 05.08.2002, 13:15 @ Bart |
Re: Kreditsumme hat sich erhöht, wie viel davon M1 = wurscht |
>Stimmt meiner Meinung nach mit der Begründung auf die Antwort von Dieter unten überein. Das ganze ist nur kurzfristiger Natur, da die Nachfrage nach Geld der UMTS-Unternehmen wieder durhc eine sinkende bzw. weniger steigende Nachfrage des Staates ausgeglichen wird. |
dottore 05.08.2002, 13:00 @ Bart |
Re: Siehe Buba selbst |
>Die Telekomunternehmen mussten sich das Geld auf dem Kapitalmarkt besorgen. |