>Hoi Jacques,
>hab' einen Chart fabriziert.
>Dazu ist zu sagen, dass das KGV des S&P500 einmal aus Shiller-Daten (1914 - Dez. 2001) errechnet wurde und in der überlagerten Kurve direkt von Daten von Standard & Poors stammt (Quelle freelunch). Eigentlich laufen die Kurven ziemlich kongruent, aber ab Anfang 2001 ist es hinüber damit. Die dann auftretenden Diskrepanzen kann ich mir nicht erklären; sind aber erheblich.
>[img][/img]
>Das lange Starren auf den Chart hat auch keinen Gedankenblitz aufkommen lassen; werde versuchen dem mit Koffein nachzuhelfen; daher steht der Chart erst einmal kommentarlos.
>Grüsse
>Cosa
Hoi Cosa
vielen Dank für deine Bemühungen.
Auf den ersten Blick geht es mir ähnlich wie dir.
Einige Schlüsse kann man allerdings schon ziehen.
seit langem bekannt, aber in der Graphik deutlich ersichtlich:
- Durchschn. PE langfristig um 14-17
- ein P/E über 40 ist EINMALIG
- rasche Abfolge heftiger Reaktionen Defla/Infla
Interessant wird es um die 0_Linie der Diskontsatz--CPI.
Dazu müsste noch der Diskontsatz als zusätzliche Linie aufgetragen werden.
Denn es stellt sich die Frage, ob der Diskontsatz in solchen Situationen
jeweils gesenkt oder erhöht wurde.
Nochmals Dank & Gruss
jacques
<center>
<HR>
</center> |