Rund 2/3 des amerikanischen BIP (GDP)
hängt am privaten Konsum und dieser
wird stets als treibende Kraft für
den traumhaften Wirtschaftsboom
genannt.
Dazu stellte vor kurzem die Amerika-
Korrespondentin des hiesigen Radiossenders
(na ja, wir gehören zu der exotischen Spezies,
die sich den Luxus gönnt, keinen Fernseher
zu besitzen:-) die unglaubliche Zahl von 13
(in Worten: dreizehn) Kreitkarten, die der
durchschnittliche Amerikaner angeblich in-
zwischen sein Eigen nennt, in den Raum.
Die diesbezügliche Pro-Kopf-Verschuldung sei
inzwischen bei einem vollen Jahres-Einkommen
angelangt.
Nun, sollten die Zahlen stimmen und man würde
sich das Ganze mal hier auf das konservative
und sparsame (manche sagen auch: geizige) Ober-
schwaben projezieren, wo es bislang noch weit-
gehend usus ist, alles - und erst recht die so-
genannten Big-Ticket-Items - cash zu bezahlen,
dann würde auf den Einzelhandel natürlich ein
bisher unvorstellbarer Geldsegen hernieder
prasseln, und ich bin überzeugt, innerhalb von
fünf Jahren wären unere Fußgängerzonen mit
Goldstaub überzogen ;-)
Würdet ihr also der These:
Dieser US-Wirtschaftsboom ist weitgehend ein
(Kredit-)Karten-Boom zustimmen?
Man bedenke dabei: Diese schicken Dinger sind ja
erst in den 90er Jahren so richtig populär geworden.
Wer es noch nicht getan hat, der möge sich in diesem
Zusammenhang mal die Aktien-Kurs-Entwicklung z.B.
der Citigroup der letzten Jahre genüßlich zu Gemüte
führen - dazu fällt mir nur ein Begriff ein:
"märchenhaft".
Und was schreibt das Handelsblatt im ersten Stichwort
bei der Begründung dieses interstellaren Anstiegs
anläßlich der Veröffentlichung der Bilanz? - 3mal
dürft ihr raten -"Kreitkarten-Boom".
Die erwähnte Amerika-Korrespondentin jedenfalls legte dem
neuen, noch zu wählenden Präsidenten schon mal nahe,
schleunigst einen Schuldenberatungs-Minister zu berufen.
Vielleicht wäre das Engagement eines Pfarrers
sinnvoller, denn irgendwann hilft eh nur noch
beten. (Was wiederum ein anderes spannendes Thema
berührt, nämlich die Frage, wie sich die Gesellschaft
verändern wird, wenn die Blase erst mal geplatzt ist.)
<center>
<HR>
</center> |