Michael 09.08.2002, 11:17 |
Narrenschiff Deutschland (Teil 453): 100 Euro Pflichtabgabe für alle?![]() |
Berlin - Nach einem Bericht der"Frankfurter Rundschau" soll jeder Haushalt den Obulus von 100 Euro in eine Stiftung einzahlen. Mit dem Geld wolle die Hartz-Kommission eine Stiftung zur Unterstützung Jugendlicher bei der Berufsausbildung einrichten. An der Stiftung sollten sich auch Unternehmen mit Einlagen beteiligen. Weiter berichtet das Blatt, dass die Bürger den Stiftungsfonds auch mit Bonuspunkten auf Rabattkarten oder Flugmeilen finanzieren könnten. |
Euklid 09.08.2002, 11:38 @ Michael |
Re: Narrenschiff Deutschland (Teil 453): 100 Euro Pflichtabgabe für alle? |
>Berlin - Nach einem Bericht der"Frankfurter Rundschau" soll jeder Haushalt den Obulus von 100 Euro in eine Stiftung einzahlen. Mit dem Geld wolle die Hartz-Kommission eine Stiftung zur Unterstützung Jugendlicher bei der Berufsausbildung einrichten. An der Stiftung sollten sich auch Unternehmen mit Einlagen beteiligen. Weiter berichtet das Blatt, dass die Bürger den Stiftungsfonds auch mit Bonuspunkten auf Rabattkarten oder Flugmeilen finanzieren könnten. |
schombi 09.08.2002, 13:15 @ Euklid |
Da hilft nur noch eines! REVOLUTION!!! Wir müssen alle auf die Strasse und |
denen Säcken mal einhämmern, dass es so nicht geht! |
Euklid 09.08.2002, 14:02 @ schombi |
Re: Da hilft nur noch eines! REVOLUTION!!! Wir müssen alle auf die Strasse und |
>denen Säcken mal einhämmern, dass es so nicht geht! |
Taktiker 09.08.2002, 11:58 @ Michael |
Farewell my summer love |
>Ich fass es nicht, da zahle ich über alles mehr als die Hälfte... |
tas 09.08.2002, 12:28 @ Taktiker |
Re: schöne träume |
... so eine stiftung schafft selbstverständlich reichlich arbeitsplätze. |
ufi 09.08.2002, 12:43 @ tas |
Ist doch optiomal, gerade jetzt werden wieder: |
jede Menge Altpolitikerbiotope gebraucht! |
PuppetMaster 09.08.2002, 13:01 @ tas |
Re: schöne träume |
>so lassen sich doch wirklich viele echte arbeitsplätze schaffen... |
Taktiker 09.08.2002, 13:14 @ tas |
Re: schöne träume |
Wenn Du aufmerksam lesen kannst, wird Dir nicht entgangen sein, dass ich den speziellen Zweck genauso infrage stelle. Kannst Du lesen? Dann lies meinen Beitrag noch einmal. |
Michael 09.08.2002, 13:41 @ Taktiker |
Re: Gegenüberstellung |
>Wenn Du aufmerksam lesen kannst, wird Dir nicht entgangen sein, dass ich den speziellen Zweck genauso infrage stelle. Kannst Du lesen? Dann lies meinen Beitrag noch einmal. |
Taktiker 09.08.2002, 13:57 @ Michael |
Re: Gegenüberstellung |
"Gut, daß ich nicht mehr in der gesetzlichen Krankenversicherung bin..." |
Euklid 09.08.2002, 14:23 @ Taktiker |
Re: Gegenüberstellung |
Wie kommst Du darauf daß die gesetzlichen Krankenkassen stabil bleiben? |
Taktiker 09.08.2002, 14:47 @ Euklid |
Re: Gegenüberstellung |
So zumindest die aktuellen Verlautbarungen. Danach sollen die gesetzlichen KV-Beiträge gleich bleiben, während einige Privaten (darunter der Riese DKV)"proz. deutlich zweistellig" anheben wollen. |
Zardoz 09.08.2002, 15:04 @ Taktiker |
Und das nennt man dann Ethik? |
>Aber die dreht dem einstigen Solidaritätsflüchtling dann eine lange Nase. >Konsequenterweise. |
Taktiker 09.08.2002, 15:05 @ Zardoz |
Nein, wie ich sagte: Man nennt es Konsequenz |
...auf unethisches Verhalten. |
silvereagle 09.08.2002, 15:22 @ Taktiker |
Ist es unethisch,... |
|
Taktiker 09.08.2002, 15:54 @ silvereagle |
Re: Ist es unethisch,... |
>... eine ehemalige ZWANGS"versicherung" zu verlassen? |
silvereagle 09.08.2002, 19:30 @ Taktiker |
irgendwann muss es zur Aussprache kommen |
> Naja, NOCH ist es nicht so dramatisch. Wenn aber in den Gesetzlichen nur noch die Alten, die chronisch Kranken (unbezahlbare Risikozuschläge bei Privaten), die Niedrigverdiener, die Hartarbeiter und damit Eherkranken übrigbleiben... dann ist das letztendlich nicht sinnvoll. |
Zardoz 09.08.2002, 15:34 @ Taktiker |
Konsequenterweise... |
... müsste also jeder unversicherte Kranke nachweisen, daß er bis zu seiner Erkrankung ethisch einwandfrei gelebt hat, bevor er behandelt wird. |
Taktiker 09.08.2002, 15:40 @ Zardoz |
Re: Konsequenterweise... |
>... müsste also jeder unversicherte Kranke nachweisen, daß er bis zu seiner Erkrankung ethisch einwandfrei gelebt hat, bevor er behandelt wird. |
Zardoz 09.08.2002, 16:13 @ Taktiker |
Re: Konsequenterweise... |
>>... müsste also jeder unversicherte Kranke nachweisen, daß er bis zu seiner Erkrankung ethisch einwandfrei gelebt hat, bevor er behandelt wird. |
Euklid 09.08.2002, 18:44 @ Taktiker |
Re: Gegenüberstellung |
>So zumindest die aktuellen Verlautbarungen. Danach sollen die gesetzlichen KV-Beiträge gleich bleiben, während einige Privaten (darunter der Riese DKV)"proz. deutlich zweistellig" anheben wollen. |
SchlauFuchs 09.08.2002, 18:51 @ Euklid |
Re: Gegenüberstellung |
>>So zumindest die aktuellen Verlautbarungen. Danach sollen die gesetzlichen KV-Beiträge gleich bleiben, während einige Privaten (darunter der Riese DKV)"proz. deutlich zweistellig" anheben wollen. |
Euklid 09.08.2002, 19:27 @ SchlauFuchs |
Re: Gegenüberstellung |
>>>So zumindest die aktuellen Verlautbarungen. Danach sollen die gesetzlichen KV-Beiträge gleich bleiben, während einige Privaten (darunter der Riese DKV)"proz. deutlich zweistellig" anheben wollen. |
SchlauFuchs 09.08.2002, 19:53 @ Euklid |
Re: Gegenüberstellung |
>>BTW, welche Leistungen können denn jetzt noch eingeschränkt werden? Das Recht auf Bett im Krankenhaus? Das Krankenhaus an sich? Man zahlt doch jetzt schon als hätte man gar keine Versicherung mehr. |
Michael 09.08.2002, 12:42 @ Taktiker |
Re: Ah, Du willst`n deal? |
>>Ich fass es nicht, da zahle ich über alles mehr als die Hälfte... |
Taktiker 09.08.2002, 13:02 @ Michael |
Das Leben als großer DEAL - sehr symptomatisch! |
>Weil ich zum einen mit meinen Steuern die staatlichen Schulen finanziere und zum anderen diese dann entlaste, indem ich für meine Tochter die von mir mitfinanzierten Kapazitäten nicht nutze. Verstehn? |
PuppetMaster 09.08.2002, 13:18 @ Taktiker |
Re: Das Leben als großer DEAL - sehr symptomatisch! |
>Aha. Nach privater Schule.. |
Taktiker 09.08.2002, 13:47 @ PuppetMaster |
freie schuhlwahl |
Hi Puppet! |
PuppetMaster 09.08.2002, 14:03 @ Taktiker |
Re: freie schuhlwahl |
>"...darum befürworte ich die freie schuhlwahl..." |
Michael 09.08.2002, 13:27 @ Taktiker |
Re: Nee, nee, DU scheinst`n Problem zu haben... |
>>Weil ich zum einen mit meinen Steuern die staatlichen Schulen finanziere und zum anderen diese dann entlaste, indem ich für meine Tochter die von mir mitfinanzierten Kapazitäten nicht nutze. Verstehn? |
Taktiker 09.08.2002, 13:43 @ Michael |
18:00 schon heim? |
>***Tsts, ich sitze heute noch bis ca. 18.00 Uhr im Büro meines Arbeitgebers. Und Du? |
JLL 09.08.2002, 13:50 @ Taktiker |
Re: Vertragsbruch? |
>Nichts dagegen, wenn jemand ins Ausland ziehen will. Wer es macht, um sich der Solidarität zu entziehen, begeht Vertragsbruch. |
Taktiker 09.08.2002, 14:01 @ JLL |
Re: Vertragsbruch? |
Naja, es gibt auch sowas wie stillschweigende Verträge, die nicht von Politikern beschlossen werden (müssen). Oberbegriff dafür: Ethik |
JLL 09.08.2002, 14:13 @ Taktiker |
Re: Ethik sollte tatsächlich ein Grundkonsens sein - was leider nicht so ist. |
Dennoch ist es m.E. auch legitim, ein Land zu verlassen, wenn die politische Klasse dort verrückt spielt. Auch ist es für Angehörige bestimmter Gruppen richtig und konsequent auf diese Art mit den Füßen abzustimmen, wenn Ihnen die Politik das Gefühl vermittelt unerwünschte Personen zu sein. |
silvereagle 09.08.2002, 14:13 @ Taktiker |
Ethik ist ja gut... |
|
Hirscherl 09.08.2002, 16:54 @ Taktiker |
Re: Privatvergnügen |
|
Taktiker 09.08.2002, 17:17 @ Hirscherl |
Re: Privatvergnügen |
Bitte exakte Rechnung zum Beweis Deiner These! |
ufi 09.08.2002, 12:27 @ Michael |
Schöner Beitrag aus dem zugehörigen Diskussionsforum: |
Und noch einige mehr (lesenswert ). |
marsch 09.08.2002, 12:44 @ ufi |
Re: Schöner Beitrag aus dem zugehörigen Diskussionsforum: |
2. Verschärfung der Zumutbarkeit. Und es soll doch keiner so tun, als könnte man das nicht sozial gerecht machen: dass es unsinnig ist, einen Familienvater mit Eigentumswohnung und kranker Oma zum Umzug ans andere Ende der Republik zu zwingen sehen schließlich auch"unsoziale Hardliner" ein, aber mit welcher Begründung ein 22-jähriger arbeitsloser Koch in Brandenburg Arbeitslosengeld kassieren darf (fiktives Beispiel), während man in Bayern händeringend Leute sucht - das ist Schmarotzertum, sorry wenn ich das so deutlich sage. Das gehört sofort abgeschafft. |
Dieter 09.08.2002, 15:33 @ marsch |
ein altern. Vorschlag: |
Der Gesetzgeber schafft die Möglichkeit der Freiwilligkeit. Arbeitnehmer, die auf wesentliche Rechte verzichten wie Kündigungsschutz, ggf. eingeschr. Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, etc. bekommen deutlich mehr Lohn. |