kizkalesi 14.08.2002, 18:28 |
Was meint Ihr, was die Dt.Telekom für einen Stundenlohn berechnet?![]() |
-->Es ist ja bekannt, dass die Deutsche Telekom"bis zur Dose" für alles verantwortlich ist - der Kunden dann"ab Dose". |
HiddenBit 14.08.2002, 20:04 @ kizkalesi |
Re: Was meint Ihr, was die Dt.Telekom für einen Stundenlohn berechnet? |
-->>Die Fahrtkosten sind eindeutig übertrieben! Die Kosten für den Techniker eigentlich auch. Eine Technikerstunde sollten von 45Euro bis 75Euro gerechnet werden. Ingenieurstunden können allerdings je nach Unternehmen bis zu 200Euro/h betragen. Beratertagessätze dürften dann noch den Vogel abschießen - mit ca. 1000-3000 Euro/Tag! |
BB 14.08.2002, 23:04 @ HiddenBit |
noch billiger... |
-->man nehme ein zweiadriges Kabel, kaufe eine Dose für 5 Euro und schraube dies an Klemme 1+2 an. Außerdem spart man noch das Geld für den Anruf bei der Telekom. Mache dies inzwischen fast überall so. Was man nicht mehr verdienen kann, muß man halt einsparen --> Deflation |
kizkalesi 15.08.2002, 12:40 @ BB |
Das ist Wucher!!! danke - die Nachbarschaftshilfe ist uns auch lieber. |
-->davon abgesehen - ein Elektroinstallateur nimmt genauso wie ein Installations-meisterfachgeschäft 39,--Euro d i e S T U N D E und eine Fahrzeugkostenpauschale von 13,00 €uro. |
Euklid 15.08.2002, 12:44 @ kizkalesi |
Re: Das ist Wucher!!! danke - die Nachbarschaftshilfe ist uns auch lieber. |
-->>davon abgesehen - ein Elektroinstallateur nimmt genauso wie ein Installations-meisterfachgeschäft 39,--Euro d i e S T U N D E und eine Fahrzeugkostenpauschale von 13,00 €uro. |
Digedag 15.08.2002, 20:36 @ Euklid |
Nachbarschaftshilfe - Gewinnsucht? -- Falsch |
-->>Nur noch folgendes:Wer seinem Nachbar hilft ist zum Tode zu verurteilen wenn er es aus Gewinnsucht tut. |