Bär 15.08.2002, 13:32 |
Polizei schützt Roma-Demonstration vor Oberbürgermeister![]() |
-->NO COMMENT |
Baldur der Ketzer 15.08.2002, 13:46 @ Bär |
ein Stück aus dem IrrenNarrenTollhaus..;-((((( insgesamt, wohlgemerkt (owT) |
--> |
Euklid 15.08.2002, 13:58 @ Baldur der Ketzer |
Re: ein Stück aus dem IrrenNarrenTollhaus..;-((((( insgesamt, wohlgemerkt (owT) |
-->Eine absolute Profilierung im Wahlkampf ;-) |
Bär 15.08.2002, 14:06 @ Euklid |
Re: ein Stück aus dem IrrenNarrenTollhaus..;-((((( insgesamt, wohlgemerkt (owT) |
-->>Eine absolute Profilierung im Wahlkampf ;-) |
Euklid 15.08.2002, 14:26 @ Bär |
Re: ein Stück aus dem IrrenNarrenTollhaus..;-((((( insgesamt, wohlgemerkt (owT) |
-->>>Eine absolute Profilierung im Wahlkampf ;-) |
nereus 15.08.2002, 15:10 @ Bär |
Re: ein Stück aus dem IrrenNarrenTollhaus - der Rechtsstaat und seine Tücken |
-->Hallo Bär! |
Koenigin 15.08.2002, 15:51 @ nereus |
ein Stück aus dem ITollhaus - der Rechtsstaat /Tücken: unterschreibe ich mit!!! |
-->>Hallo Bär! |
Bär 15.08.2002, 15:55 @ nereus |
@neurus |
-->ich hoffe du bist mir nicht böse, wenn ich auf eine antwort verzichte. wenn du dich nur etwas mehr mit den menschen beschäftigt hättest und ihrer not, würde es sich vielleicht lohnen, aber so? |
Koenigin 15.08.2002, 15:48 @ Bär |
Re: ein Stück aus dem IrrenNarrenTollhaus. - Natürlich Wahlkampf |
-->>>Eine absolute Profilierung im Wahlkampf ;-) |
Bär 15.08.2002, 16:07 @ Koenigin |
Re: ein Stück aus dem IrrenNarrenTollhaus. - Natürlich Wahlkampf |
-->>>>Eine absolute Profilierung im Wahlkampf ;-) |
Koenigin 15.08.2002, 16:21 @ Bär |
das ist auch besser |
-->>verkneif mir einen weiteren Kommentar. |
Euklid 15.08.2002, 17:39 @ Bär |
Re: ein Stück aus dem IrrenNarrenTollhaus. - Natürlich Wahlkampf |
-->Ohne jetzt in dumpfen Nationalismus verfallen zu wollen. |
Koenigin 15.08.2002, 19:07 @ Bär |
Re: ein Stück aus dem IrrenNarrenTollhaus. - Natürlich Wahlkampf |
-->>Ich verkneif mir einen weiteren Kommentar. |
Bär 15.08.2002, 19:38 @ Koenigin |
Durch zweimal Posten wird es nicht besser |
--> |
Samsara 16.08.2002, 10:51 @ Bär |
Bei dir - Bär - würde 100x nicht helfen |
-->Das ist wie eine Religion. Da kann einem nichts überzeugen. Ich habe weiter oben nicht umsonst geschrieben, daß die Gutmenschen die Schlimmsten sind. |
Samsara 15.08.2002, 16:58 @ Koenigin |
Königin spricht mir aus dem Herzen |
-->Allen Gutmenschen - und das sind für mich die Schlimmsten - wünsche ich mal 3 Monate neben einer solchen Sippe zu leben. Die Wirklichkeit ist leider ganz anders als die schöne humanistische Bildung. |
Aldibroker 15.08.2002, 17:35 @ Samsara |
Von Gut- und Schlechtmenschen und von Roma und Deutschen |
-->Benötigen wir diese Spaltung? Müssen wir die humanistische Bildung abschaffen und uns wehrhaft machen? Brauchen wir Feindbilder? Was ist Wahrheit, was Wahrnehmung oder Wirklichkeit? Soll der eine nicht aus humanistischen Gedanken auch einem Roma mal etwas zustecken? Kann der andere den Knüppel rausholen und Roma von allen deutschen Plätzen und Versammlungsorten vertreiben? Fragen über Fragen, zu denen es die unterschiedlichsten Ansichten und Einstellungen gibt. Ist die eine Ansicht besser als die andere? Natürlich läßt sich keiner beklauen, egal von wem oder möchte gegen seinen Willen für Sozialschmarotzer zur Kasse gebeten werden. Die Frage ist also, ob diese Roma geklaut haben und dauerhaft auf Staatskosten hier leben wollen. Ist jemand, der für sich selbst sorgt und andere nicht beklaut, nicht unabhängig von seiner Rasse, Hautfarbe... ein gern gesehener Nachbar? Ist der blauäugige und blonde Nachbar mit deutschem Pass in x. Generation, der vom Sozialamt lebt und dennoch der bekifft oder besoffen der Schwarzarbeit nachgeht der bessere Nachbar? Wenn wir uns Sorgen machen und direkt betroffen sind, können wir uns ein besseres Bild machen, aber was in Düsseldorf tatsächlich los ist, entzieht sich auch nach Medienberichten unserer Erkenntnis. |
Koenigin 15.08.2002, 18:48 @ Aldibroker |
Re: Von Gut- und Schlechtmenschen |
-->>Benötigen wir diese Spaltung? Müssen wir die humanistische Bildung abschaffen und uns wehrhaft machen? Brauchen wir Feindbilder? Was ist Wahrheit, was Wahrnehmung oder Wirklichkeit? Soll der eine nicht aus humanistischen Gedanken auch einem Roma mal etwas zustecken? Kann der andere den Knüppel rausholen und Roma von allen deutschen Plätzen und Versammlungsorten vertreiben? Fragen über Fragen, zu denen es die unterschiedlichsten Ansichten und Einstellungen gibt. Ist die eine Ansicht besser als die andere? Natürlich läßt sich keiner beklauen, egal von wem oder möchte gegen seinen Willen für Sozialschmarotzer zur Kasse gebeten werden. |
Bär 15.08.2002, 19:36 @ Koenigin |
Re: Von Gut- und Schlechtmenschen |
-->tschuldigung, dass ich mich nochmal zu wort melde.... |
Euklid 15.08.2002, 20:11 @ Bär |
Re: Von Gut- und Schlechtmenschen |
-->Also Bär jetzt noch einmal ganz in Ruhe. |
Aldibroker 15.08.2002, 21:30 @ Euklid |
Von Linken und Rechten und besserer Politik |
-->Es gibt die leidenschaftlichen Worte und die emotionslosen Beiträge. Es wird sowohl mit Herz und auch mit dem Verstand argumentiert. Jeder hat das Recht, seinen Standpunkt zu artikulieren, aber keiner die Pflicht das zur Kenntnis zu nehmen. Humanitäre und wirtschafliche Argumente kommen nicht immer zum gleichen Ergebnis. Es ist auch nicht so, das in der linken politischen Ecke die Humanisten und in der rechten politischen Ecke immer nur die Rassisten leben. Wir simplifizieren über Schubladen, denn es kann durchaus sein, dass ein sehr nachbarschaftsfreundlicher und hilfsbereiter Mensch es ablehnt, auch noch für diese Roma staatlich verordnet Hilfe zu leisten, während er privat aus versteuertem Einkommen einem persönlich bekannten Ausländer (Roma) in der Nachbarschaft hilft und finanziell unter die Arme greift. Es geht wohl auch darum, dass Humanität wieder unmittelbarer funktionieren muss, weil viele nicht mehr als 50% zwanghaft abgenommen bekommen wollen, ohne dazu gefragt worden zu sein. Die Gefahr von Sozialschmarotzertum kann auch mit der größten staatlichen Bürokratie nicht mehr abgewendet werden. Das ist im übrigen auch kein isoliertes Problemfeld der Asylpolitik, sondern betrifft alle Bereiche der arbeitsfreien Sozialgeschenke, die unsere Wirtschaft ersticken, den Leistungswillen noch weiter absenken und zuletzt auch die Humanität verletzten, weil diese zuletzt in die so problematische Feindlichkeit umschlägt. Es fehlt ab einem gewissen Punkt die Bereitschaft noch mehr zur Kasse gebeten zu werden. Manchmal schlägt sie auch in Rassismus um. Wer allerdings davon träumt, alles behalten zu können und die Steuer- und Sozialgesetze (auch über Schwarzarbeit) gänzlich abzuschaffen, wird ebénso schnell erkennen, dass so ein Gemeinwesen auch nicht mehr funktioniert. Für mich ist unbestritten, das viele Linke etwas Gutes wollen, aber erreichen sie das auch noch, wenn schon über 50% des BIP staatlich gelenkt und umverteilt funktionieren muss? Gibt es eindeutige Zusammenhänge zwischen Wachstum, Beschäftigung, Staatsquote...? Kann man mit dem politischen Willen, diese auf rund 33% zu senken die Volkswirtschaft wieder flott machen und so auch in Zukunft Humanität mit 1/3 der Wirtschaftskraft ermöglichen? Ist wirklich schon alles auf dem Prüfstand, was uns wirtschaftlich und auch in der humanistischen Einstellung hemmt? Ich denke hier liegt das Problem, wir müssen uns ändern. Humanität darf nicht mehr nur staatlich zwanghaft erfolgen. Ich hoffe wir können anhand der freiwilligen Spenden und der Nachbarschaftshilfe erkennen, dass uns die unmittelbare Mitmenschlichkeit noch nicht abhanden gekommen ist. Leider können wir auch mit unserer Wirtschaftskraft und mit unseren Staatsschulden nicht mehr alle wünschenswerten staatlichen Geschenke machen. Ist der Umverteilungshumanist erst voll zufrieden, ist die Wirtschaft und der Leistungswille für die Gemeinschaft dahin. Wir müssen das besser austarieren und die inhaltliche Diskussion führen, was unbedingt bleiben muss und was auf Prüfstand kommt. Alles bewahren zu wollen heißt über die Verhältnisse leben und humanitäre Zukunft verlieren. |
Jochen 15.08.2002, 21:51 @ Aldibroker |
Re: Von Linken und Rechten und besserer Politik |
-->>Es gibt die leidenschaftlichen Worte und die emotionslosen Beiträge. Es wird sowohl mit Herz und auch mit dem Verstand argumentiert. Jeder hat das Recht, seinen Standpunkt zu artikulieren, aber keiner die Pflicht das zur Kenntnis zu nehmen. Humanitäre und wirtschafliche Argumente kommen nicht immer zum gleichen Ergebnis... |
Aldibroker 15.08.2002, 22:17 @ Jochen |
Re: Von Linken und Rechten und besserer Politik |
-->Hallo Jochen, |
Jochen 15.08.2002, 22:21 @ Aldibroker |
Re: Von Linken und Rechten und besserer Politik |
-->Hi Aldi |
--- ELLI --- 15.08.2002, 22:21 @ Aldibroker |
Re: Von Linken und Rechten und besserer Politik / SNCR |
-->>Hallo Jochen, |
Baldur der Ketzer 16.08.2002, 12:01 @ Bär |
nebenbei: Demonstrationsfreiheit gilt nicht für jedermann, nur für -Deutsche- |
-->Artikel 8 [Versammlungsfreiheit] |