>Es handelt sich um eine typische Falschmeldung, einen sogenannten"Hoax", wie z.B. hier nachzulesen ist:
>http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax/wobbler.shtml
>Solche Dinger sehen fast immer gleich aus (Bezug auf bekannte Firmen, extrem gefährlich usw.). Das heißt aber nicht, daß man grundsätzlich alle Warnungen ignorieren sollte...
>>Ich halte zwar nicht viel von solchen Warnungen, aber ich gebs mal weiter:
>>> > > Aktuelle Virenwarnung!
>>> > >
>>> > > Vor wenigen Minuten erreichte uns folgende Virenwarnung: Der Virus
>>> > > WOBBLER, trifft per E-Mail mit dem Titel"CALIFORNIA" ein. IBM
>>> > > und AOL haben mitgeteilt, dass dieser Virus praktisch"toedlich" ist,
>>> > > schlimmer als mit Virus MELISSA. Virus CALIFORNIA loescht alle auf der
>>> > > Festplatte gespeicherten Informationen, zerstoert Netscape Navigator
>>> und
>>> > > Microsoft Internet Explorer.
>>> > > Keine Post mit diesem Titel oeffnen.
>>> > >
>>> > > Bitte diese Information auch an alle Bekannten, Mitarbeiter usw.
>>> > > weitergeben, die per E-Mail arbeiten. Bisher sind wenige ueber diesen
>>> > > Virus informiert; daher bitte so schnell wie moeglich alle anderen auch
>>> > > informieren.
>>> > > Wenn Sie elektronische Post mit dem Titel"Win A Holiday" erhalten, auf
>>> > > gar
>>> > > keinen Fall oeffnen; alle auf der Festplatte gespeicherten
>>> Informationen
>>> > > gehen verloren.
>>> > > O.g. Informationen wurden von Microsoft bekannt gegeben.
>>> > >
>>> >
>>> >
>>> > Mit freundlichen Grüßen
>>> >
>>> > Stefan Keuning
>>> > --------------------------------
>>> > COMVOS online medien GmbH
>>> > Quadrat O3, 9-12
>>> > D - 68161 Mannheim
>>> > Tel:+49(0)621-17891-0
>>> > Fax:+49(0)621-17891-10
>>
Mist, Porschefahrer sind einfacher schneller...
<center>
<HR>
</center> |