Popeye 22.08.2002, 15:33 |
Hier ein historischer Überblick über die geistige Verwandtschaft von @dottore![]() |
-->Hier geht's lang (längerer download!) |
Galiani 22.08.2002, 20:03 @ Popeye |
Ja natürlich! Vollkommen richtig! dottore ist Chartalist! (owT) |
--> |
dottore 22.08.2002, 22:22 @ Galiani |
Re: Argumente dagegen wären viel besser als Jubel-Definitionen (owT) |
--> |
bob 22.08.2002, 22:39 @ dottore |
Kann mich nur nochmal wiederholen |
-->Die Entstehung ökonomischer Phänomene aus irgendwelchen Herrschaftsverhältnissen heraus zu erklären ist sicherlich reizvoll, aber eben keine Ã-konomie, sondern Soziologie (oder Sozio-Ã-konomie). Nichts dagegen, aber man muß eben wissen, was man tut (und in welche Gesellschaft man sich begibt). |
dottore 22.08.2002, 23:25 @ bob |
Ich mich auch, cf. Max Weber-Posting: Gewaltmonopol-Geldmonopol-Steuermonopol |
-->>Die Entstehung ökonomischer Phänomene aus irgendwelchen Herrschaftsverhältnissen heraus zu erklären ist sicherlich reizvoll, aber eben keine Ã-konomie, |
bob 22.08.2002, 23:42 @ dottore |
gerade nochmal etwas zum thema gelesen: |
-->"economic analysis deals with the questions how people behave at any time and what the economic effects are they produce by so behaving; economic sociology deals with the question how they came to behave as they do." |
dottore 23.08.2002, 10:34 @ bob |
Re: Die ökonomische Theorie des Macht-Zwangs fehlt - und wird jetzt geliefert |
-->>"economic analysis deals with the questions how people behave at any time and what the economic effects are they produce by so behaving; economic sociology deals with the question how they came to behave as they do." |
Euklid 23.08.2002, 11:11 @ dottore |
Re: Die ökonomische Theorie des Macht-Zwangs fehlt - und wird jetzt geliefert |
-->>>"economic analysis deals with the questions how people behave at any time and what the economic effects are they produce by so behaving; economic sociology deals with the question how they came to behave as they do." |
bob 23.08.2002, 11:32 @ Euklid |
Re: Die ökonomische Theorie des Macht-Zwangs fehlt - und wird jetzt geliefert |
-->>>>"economic analysis deals with the questions how people behave at any time and what the economic effects are they produce by so behaving; economic sociology deals with the question how they came to behave as they do." |
Euklid 23.08.2002, 12:42 @ bob |
Re: Die ökonomische Theorie des Macht-Zwangs fehlt - und wird jetzt geliefert |
--> |
bob 23.08.2002, 18:54 @ Euklid |
Re: Die ökonomische Theorie des Macht-Zwangs fehlt - und wird jetzt geliefert |
-->ich verstehe nicht, wieso z.b. der energiesektor, die banken, die versicherungen nicht schon längst verstaatlicht sind. |
Euklid 23.08.2002, 20:04 @ bob |
Re: Die ökonomische Theorie des Macht-Zwangs fehlt - und wird jetzt geliefert |
-->>ich verstehe nicht, wieso z.b. der energiesektor, die banken, die versicherungen nicht schon längst verstaatlicht sind. |
Galiani 23.08.2002, 09:32 @ dottore |
Re: 'Argumente dagegen': Gibt es! Ganze Bibliotheken! Seit bald 100 Jahren! (owT) |
--> |