>So, dottore ist wieder zurück, meine Hausaufgaben habe ich weitgehend gemacht (ein System zur Generierung von Zufallscharts); das abschließende"Gutachten" in Bezug auf die"Realitätsnähe" dieser generierten Daten steht noch aus, aber bisher ist alles bestätigt.
>Die Vorgehensweise habe ich erläutert, haufenweise Daten zum Testen zur Verfügung gestellt, Dr. B. sagte"Die Charts sind klasse".
>Der letzte Stand war meines Wissens, dass Dr. B. auf die Rückkehr von dottore warten wollte, um (als Sponsor des Ganzen) die Bedingungen zu regeln oder vorzuschlagen. Ach ja, und dann war da noch die Forderung von Dr. B. nach den"alleinigen Publikationsrechten" oder so.
>Wie geht's weiter?
>Ich schlage vor: Die"Spielregeln" werden vereinbart (wann hat wer"gewonnen" bzw."verloren"; wie viele Durchläufe etc.; zur Frage der statistischen Signifikanz der Ergebnisse hatte ich schon was geschrieben).
>Dann vereinbaren wir Ort und Zeit (dottore hatte HH angeboten), jeder wird mit der nötigen Technik ausgestattet, eine Jury wird einberufen (vorher).
>Ziel: Die Klärung, ob Zufalls-Charts prognostiziert werden können (sagt Dr. B.) oder ob eine Quote von 50 % herauskommt bzw. kein Geld damit verdient werden kann (sage ich).
>Noch Mal das entscheidende Posting: HIER
>Dottore und Dr. B.: bitte Meinungen/Vorschläge. Wenn es zu detailliert wird, später gern per eMail.
Wies jetzt konkret weiter gehen soll, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. Entweder wir kriegen die Herren mit von beiden akzeptierten Chartgenerierungen und Regeln an einen Tisch oder (aber was oder?).
Sicher ist auch die Zeitdauer noch offen - wie lange soll der Combat gehen? Das kann ich auch nicht sagen.
Jedenfalls:
1. Ich besorge den Raum (die Geräte bringen die Herren mit?) und das Ambiente und komme selbstverständlich für alle Kosten auf.
2. Dann müssen sich Schiedsrichter einfinden. Oder brauchen wir überhaupt welche, da die Ergebnisse (berechenbar/nicht berechenbar) ja unmittelbar anzuschauen sind. Aber"Jury" macht sich immer gut.
3. Das Regelwerk muss klar sein (kleiner Probedurchlauf wäre auch sinnvoll).
4. Der Event selbst. Wenn die Herren einverstanden sind, wird das Ganze publiziert (Hinweis auf Event und Bericht darüber).
5. Es wird ein Ergebnis festgestellt und die Prämie übergeben.
Vielleicht nehmen ja andere Board-Teilnehmer auch Anteil (sie können natürlich für sich auch"mitspielen", es müsste nur klar sein, wie viele kommen). Tja und dann die üblichen Häppchen oder Abendessen und Nachtarocken und Heimfahrt.
Vielleicht könnte sich Dr. B. noch einmal äußern, weil mir noch nicht ganz klar ist, worauf seine Einwände zielen. Die Publikation? Aber das Erstrecht an der Sache würde ihm ja nicht streitig gemacht.
Also bitte melden. Vielen Dank
d.
<center>
<HR>
</center> |