Galiani 24.08.2002, 01:41 |
@Alle Mitdiskutanten u. besonders @dottore: Nachbemerkung zum Zins (lieb!)![]() |
-->Um es gleich vorweg zu sagen (und um Streit gar nicht erst aufkommen zu lassen): Der Zins, von lat. census (d.i. Schätzung der Vermögensumstände des römischen Bürgers; hauptsächlich zu Steuerzweken), hat natürlich auch mit"Macht" zu tun. Es gibt überhaupt kaum ein Element des gesellschaftlichen Lebens, das nicht in der einen oder anderen Weise von der Macht geprägt, geformt und/oder abhängig wäre. |
Popeye 24.08.2002, 08:57 @ Galiani |
Re: @Alle Mitdiskutanten |
-->@Galiani, treffliche Arbeit! Danke! Aber, soll das nun wirklich das Ende der Diskussion sein? Ich glaube, wir sollten es nicht dabei belassen!! |
carbonarachianti 24.08.2002, 09:37 @ Popeye |
Re: @Alle Mitdiskutanten |
-->> Es ist eben nicht nur"von historischem (soziologischem) Interesse, wie das Geld entstanden ist, ob es zuerst als"oktroyiertes Zahlungsmittel" da war." Denn wäre es so, könnten wir diese beiden Themen ein für alle Mal ad acta legen. < |
R.Deutsch 24.08.2002, 10:52 @ carbonarachianti |
Re: @Alle Mitdiskutanten |
-->Carbonara schreibt: |
carbonarachianti 24.08.2002, 12:23 @ R.Deutsch |
FED kann jederzeit einen Goldstandard"emulieren" |
-->Sehr geehrter Herr RD, |
R.Deutsch 24.08.2002, 13:11 @ carbonarachianti |
Re: FED kann jederzeit einen Goldstandard"emulieren" Wie das??? |
-->Werter Carbo, |
daxput 24.08.2002, 15:12 @ R.Deutsch |
@Deutsch: Frage |
-->was ist e-Gold? sorry ich bin ja noch relativ neu;) |
Popeye 24.08.2002, 15:48 @ daxput |
Re: @Deutsch: Frage |
-->>was ist e-Gold? sorry ich bin ja noch relativ neu;) |
daxput 24.08.2002, 19:41 @ Popeye |
Danke Popeye, nur wer versichert mir das.... |
-->...die das Gold nicht wie die Banken verleihen etc.?! |
carbonarachianti 24.08.2002, 10:07 @ Popeye |
nochmals Schumpeter |
-->dessen genaueste Lektüre ich jedem empfehlen kann, der sich ein halbes Jahrhundert des Irrtums ersparen will. |
Popeye 24.08.2002, 11:46 @ carbonarachianti |
Re: nochmals Schumpeter |
-->Was, lieber @carbonarachianti (ging das nicht etwas kürzer?-:)), willst Du uns mit dem schönen Zitat des genialischen Satzarchitekten Schumpeter (Quelle?) sagen: |
carbonarachianti 24.08.2002, 12:24 @ Popeye |
Re: nochmals Schumpeter |
-->Kurzversion der Schumpeter'schen Idee (aus:"Das Wesen des Geldes"): |
Popeye 24.08.2002, 13:02 @ carbonarachianti |
Re: nochmals Schumpeter |
-->Hallo, carbonara, auch dieser verkürzte Auszug macht Ihre Position nicht klarer für mich. Unabhängig davon, gehe ich (auch in dieser reduzierten Version) mit Schumpeter's inhaltlicher Position nicht konform - (s.auch Messori, Marcello. 1997. The Trials and Misadventures of Schumpeter's Treatise on Money). Aber das soll hier nun wirklich keine Rolle spielen. |
carbonarachianti 24.08.2002, 14:40 @ Popeye |
Re: nochmals Schumpeter |
-->Popeye, |
Popeye 24.08.2002, 15:36 @ carbonarachianti |
Re: nochmals Schumpeter |
-->Hallo, carbonara, |
carbonarachianti 24.08.2002, 16:47 @ Popeye |
Re: nochmals Schumpeter |
-->>Hallo, carbonara, |
Galiani 24.08.2002, 18:18 @ carbonarachianti |
@carbonarachianti: 'tschuldigung, daß ich mich einmische.: |
-->Hallo carbonarachianti |
carbonarachianti 24.08.2002, 18:23 @ Galiani |
Schwergewichtig bin ich auch (Sie wissen schon carbonara... ) |
-->Man merkt, daß er hauptsächlich von Spinat lebt. |
Popeye 24.08.2002, 18:41 @ Galiani |
Re: @Galiani: 'tschuldigung, daß ich mich einmische.: |
-->Schwergewicht: 186/86 - also etwa 8kg Übergewicht. |
Galiani 24.08.2002, 18:05 @ carbonarachianti |
Re: nochmals Schumpeter Hallo! Ein Zitat so richtig nach meinem Herzem! (owT) |
--> |
carbonarachianti 24.08.2002, 18:19 @ Galiani |
Aber es stimmt: |
-->wenn dottore sich auf die Suche macht nach den Ursprüngen des Geldes, so muß er notwendigerweise ja schon einen Begriff vom Geld haben. D.h. die theoretische Erkenntnis kommt vor der"genetischen". Ebenso scheint es mir auch mit seiner Zinstheorie. Wenn er sagt"Zins beruht auf Gewalt", so muß er ja schon vorher wissen, was Zins ist bzw. was er darunter verstehen will - also theoretisch... |
Galiani 24.08.2002, 18:22 @ carbonarachianti |
Re: Aber es stimmt: Ja! Ja! Meine Bemerkung war durchaus ernst gemeint! Gruß (owT) |
--> |
Galiani 24.08.2002, 18:23 @ carbonarachianti |
Re: Aber es stimmt: Ja! Ja! Meine Bemerkung war durchaus ernst gemeint! Gruß (owT) |
--> |
dottore 24.08.2002, 20:16 @ carbonarachianti |
Re: Aber es stimmt: |
-->>wenn dottore sich auf die Suche macht nach den Ursprüngen des Geldes, so muß er notwendigerweise ja schon einen Begriff vom Geld haben. |
Popeye 24.08.2002, 22:17 @ dottore |
Re: Aber es stimmt?? |
-->Achtung! Falle! |
Jochen 24.08.2002, 19:20 @ carbonarachianti |
Re: nochmals Schumpeter |
-->>Kurzversion der Schumpeter'schen Idee (aus:"Das Wesen des Geldes"): |
dottore 24.08.2002, 20:07 @ Popeye |
Re: Ich hatte bereits gespendet! |
-->>@Galiani, treffliche Arbeit! Danke! Aber, soll das nun wirklich das Ende der Diskussion sein? Ich glaube, wir sollten es nicht dabei belassen!! |
carbonarachianti 24.08.2002, 09:23 @ Galiani |
Ein Quellenproblem als Ursache des Streites |
--> |