husky 04.09.2002, 08:36 |
Interessantes zum Goldmarkt (englisch)![]() |
--> Why the Gold Catel Will Fail to prevent a Primary Gold Bull Market |
Rene 04.09.2002, 09:16 @ husky |
Danke, vielleicht könnte man es als"Nettikette" einführen, dass |
-->ein englischer Beitrag z.B. mit (E) gekennzeichnet wird. Würde den nicht so Bemittelten einige Klick- und Ladezeiten ersparen. |
Euklid 04.09.2002, 09:29 @ Rene |
Re: Danke, vielleicht könnte man es als"Nettikette" einführen, dass |
-->>ein englischer Beitrag z.B. mit (E) gekennzeichnet wird. Würde den nicht so Bemittelten einige Klick- und Ladezeiten ersparen. |
--- ELLI --- 04.09.2002, 21:02 @ Euklid |
Re: Danke, vielleicht könnte man es als"Nettikette" einführen, dass / Euklid |
-->>Also fleißig lernen denn so schwer ist daß doch eigentlich gar nicht |
Euklid 04.09.2002, 21:17 @ --- ELLI --- |
Re: Danke, vielleicht könnte man es als"Nettikette" einführen, dass / Euklid |
-->>>Also fleißig lernen denn so schwer ist daß doch eigentlich gar nicht |
--- ELLI --- 04.09.2002, 21:24 @ Euklid |
Re: Mensch Euklid... |
-->>Ja ich habe verstanden.Jetzt legst Du schon Schnelltippen als Leistungsfähigkeit der deutschen Sprache aus. |
WebDiver 04.09.2002, 22:54 @ Euklid |
Typisch! - Austeilen kann er wie ein Weltmeister... owT |
--> |
Ecki1 04.09.2002, 09:33 @ Rene |
Re: Danke, vielleicht könnte man es als"Nettikette" einführen, dass |
-->... gewisse Mindestkenntnisse der englischen Sprache heutzutage unerlässlich sind. |
JLL 04.09.2002, 09:42 @ Ecki1 |
Re: Na toll, da fragt jemand freundlich an und Du kanzelst ihn ab. |
-->>... gewisse Mindestkenntnisse der englischen Sprache heutzutage unerlässlich sind. |
Ecki1 04.09.2002, 10:03 @ JLL |
Re: Mitleid ist gratis, Neid muss man sich verdienen. (owT) |
--> |
JLL 04.09.2002, 13:26 @ Ecki1 |
Re: Hier ging es weder um Neid, noch um Mitleid, sondern um Hilfsbereitschaft. (owT) |
--> |
Ecki1 04.09.2002, 13:30 @ JLL |
Re: Aber Englisch-Nachhilfe wäre dann doch ein wenig zu viel des Guten. (owT) |
--> |
Ecki1 04.09.2002, 13:35 @ Ecki1 |
Re:... und vor allem hatte ich den Antrag abgelehnt, die ''Nettikette''... |
-->zu ergänzen. Wer helfen will, verdient auch meine Anerkennung, und ich habe auch schon öfters geholfen, aber bitteschön alles ganz zwanglos. |
JLL 04.09.2002, 15:07 @ Ecki1 |
Re: Auch darum ging es nicht, Rene bat lediglich um eine Kennzeichnung... |
-->...englischer Texte, damit derjenige, der sie nicht lesen kann oder lesen möchte, sie nicht herunterzuladen oder anzuklicken braucht. |
Ecki1 04.09.2002, 15:54 @ JLL |
Re: Die ''Nettikette'' ist ein Regelwerk und somit mehr als eine Bitte, oder? |
-->Mancher tut sich halt schon mit der Deutschen Sprache schwer, für Neid gibt es da also keinen Anlaß. ;-) |
Rene 04.09.2002, 10:47 @ Ecki1 |
Viva - Englisch reicht zum Überleben aus |
-->Viva Englisch -> Titelzeile von"I love you" Songs richtig verstehen. |
LenzHannover 04.09.2002, 15:15 @ Ecki1 |
@Ecki Mindestkenntnisse.... |
-->mein Englisch reicht gut für meine englischen Datenbücher. |
Ecki1 04.09.2002, 16:34 @ LenzHannover |
Re: @Ecki Mindestkenntnisse.... |
-->Ich gehe jedoch davon aus, daß in diesen Texte etwas mehr stecken wird, als eine 1:1 Übersetzung hergibt. |
NaturalBornKieler 04.09.2002, 10:02 @ Rene |
Dann hätte dieser Beitrag aber eher ein (P) verdient, für"Pidgin"... owt (owT) |
--> |
Phoenix 04.09.2002, 10:34 @ Rene |
Re: Danke, vielleicht könnte man es als"Nettikette" einführen, dass |
-->Für alle die mit Englisch etwas herb tuen würde ich Babylon zum Übersetzen |
Rene 04.09.2002, 10:43 @ Phoenix |
Übersetzungsmaschinen |
-->Laut c´t ist wohl derzeit im Netz das Beste tu-chemnitz, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. |
Tempranillo 04.09.2002, 13:38 @ Rene |
Re: Danke, vielleicht könnte man es als"Nettikette" einführen, dass |
-->>ein englischer Beitrag z.B. mit (E) gekennzeichnet wird. Würde den nicht so Bemittelten einige Klick- und Ladezeiten ersparen. |
--- ELLI --- 04.09.2002, 21:38 @ Tempranillo |
Re: Danke, vielleicht könnte man es als"Nettikette" einführen, dass |
-->>Neuer Vorschlag: englische und längere deutsche Beiträge mit einer kurzen Inhaltsangabe und einer Begründung, weshalb sie in dieses oder jenes Problem besser verständlich machen, versehen. Das wäre eine grosse Erleichterung. |
Popeye 04.09.2002, 22:22 @ --- ELLI --- |
@ELLI - englische/deutsche Beiträge |
-->Ich gestehe freimütig einer derjenigen zu sein, der viele englische Beiträge hier im Forum postet. Es ist mir auch bewußt, dass sich einige - hoffentlich die Minderheit - mit englischen Beiträgen schwer tun. Umgekehrt hat das Forum sicherlich auch aktive und passive Teilnehmer, die sich mit der deutschen Sprache schwer(er) tun. Das Internet ist nun mal keine nationale Veranstaltung. |
-----ELLI----- 04.09.2002, 22:37 @ Popeye |
Re: @ELLI - englische/deutsche Beiträge / 'offiziöse Richtlinie' |
-->>Für mich würde daher eine sprachliche Einschränkung bedeuten, dass ich englische Beiträge, die ich für interessant halte, nicht mehr poste. |