dottore 06.09.2002, 12:24 |
Warum kaufen die ZBs nicht Gold NETTO? Einziger Weg, der DeDe zu entkommen!![]() |
-->Hi, |
Carpediem 06.09.2002, 13:00 @ dottore |
Re: Warum kaufen die ZBs nicht Gold NETTO? Einziger Weg, der DeDe zu entkommen! |
-->Sorry Dottore, aber dann könnte die ZB doch auch Aktien kaufen. Dies hätte doch nach Ihren Ausführungen den gleichen Effekt. |
dottore 06.09.2002, 14:34 @ Carpediem |
Re: Warum kaufen die ZBs nicht Gold NETTO? Einziger Weg, der DeDe zu entkommen! |
-->>Sorry Dottore, aber dann könnte die ZB doch auch Aktien kaufen. Dies hätte doch nach Ihren Ausführungen den gleichen Effekt. |
Der_Nachtportier_von_Fort-Knox 06.09.2002, 13:10 @ dottore |
Re: very shocking, Dottore! |
-->Lieber Dottore! |
apoll 06.09.2002, 13:43 @ Der_Nachtportier_von_Fort-Knox |
Re: very shocking, Dottore! |
-->>Lieber Dottore! |
dottore 06.09.2002, 14:46 @ Der_Nachtportier_von_Fort-Knox |
Re: Die FED ist keineswegs eine private Veranstaltung |
-->>Lieber Dottore! |
Uwe 06.09.2002, 15:18 @ Der_Nachtportier_von_Fort-Knox |
FRS - FRB...Versuch einer Kurzfassung der Struktur... |
--> |
Bob 06.09.2002, 16:10 @ Uwe |
Re: FRS - FRB...Versuch einer Kurzfassung der Struktur... |
-->interessantes Detail im Vergleich zur EZB: das was man gemeinhin als FED bezeichnet also Greenspan und seine Freunde im FOMC und im Board of Governors ist gar keine Bank. Sondern was wir vor uns haben, ist ein Zwangskartell von 12 Notenbanken unter der Aufsicht eines staatlich bestellten Gremiums. Die EZB dagegen ist selbst Bank mit dem Recht, Noten auszugeben. Das FED kann keine Noten ausgeben, sondern dieses Recht verbleibt bei den 12 RegionalFeds ebenso wie die operative Durchführung des Notenbankgeschäftes. So gewährleistet das FEDSystem eine viel effizientere Kontrolle, da Kartelle latent vom Zerfall bedroht sind und danach die einzelnen Notenbank das geschäft weitermachen können, während diese Kompetenz in Europa endgültig flöten geht, sobald der Übergang abgeschlossen ist. |
Uwe 06.09.2002, 17:02 @ Bob |
Wie wird man 'Member of Governors' |
--> |
Bob 06.09.2002, 18:16 @ Uwe |
re: |
-->Uwe, ist Dir vielleicht schon mal aufgefallen, daß nach jeder Sitzung des FOMC, egal was beschlossen wird, die Aktienindizes erst mal einen kleinen Sprung nach oben machen? |
--- ELLI --- 06.09.2002, 18:23 @ Bob |
Re: re: / bob hat die Geldmaschine entdeckt...... |
-->>Uwe, ist Dir vielleicht schon mal aufgefallen, daß nach jeder Sitzung des FOMC, egal was beschlossen wird, die Aktienindizes erst mal einen kleinen Sprung nach oben machen? |
Bob 06.09.2002, 18:49 @ --- ELLI --- |
Re: re: / bob hat die Geldmaschine entdeckt...... |
-->>>Uwe, ist Dir vielleicht schon mal aufgefallen, daß nach jeder Sitzung des FOMC, egal was beschlossen wird, die Aktienindizes erst mal einen kleinen Sprung nach oben machen? |
--- ELLI --- 06.09.2002, 19:09 @ Bob |
Re: re: / bob hat die Geldmaschine entdeckt...... |
-->>>>Uwe, ist Dir vielleicht schon mal aufgefallen, daß nach jeder Sitzung des FOMC, egal was beschlossen wird, die Aktienindizes erst mal einen kleinen Sprung nach oben machen? |
Uwe 06.09.2002, 19:16 @ Bob |
hinter vorgehaltener Hand, @bob |
--> |
Bob 06.09.2002, 13:31 @ dottore |
Richtig! auch als Offenmarkt-Politik bekannt. aber doch bitte in Treasuries! |
-->dottore schrieb: >Die ZBs müssen endlich kapieren, dass <font color="FF0000">sie SELBST als Nachfrager auftreten müssen, wenn überhaupt noch was gewuppt werden soll.</font>. |
dottore 06.09.2002, 14:57 @ Bob |
Re: Keine T-Bonds, denn die laufen doch ab! Außerdem zinsbewehrt. Gold = ideal (owT) |
--> |
Wal Buchenberg 06.09.2002, 14:09 @ dottore |
Defla der Kapitalisten versus Infla der Goldbesitzer |
-->Dottore: Denn was fehlt denn wirklich, um eine Defla zu verhindern? Es fehlt Kaufkraft, alias Geld. |
Ecki1 06.09.2002, 15:04 @ Wal Buchenberg |
Re: Buchverlust der Kapitalisten versus Buchgewinn der Goldbesitzer |
-->Hallo Wal |
dottore 06.09.2002, 15:24 @ Ecki1 |
Re: Danke, Ecki! Genau so stimmt's. (owT) |
--> |
Wal Buchenberg 06.09.2002, 16:20 @ dottore |
Is nix mit Goldaufkauf. Die Goldbesitzer machens wie die Notenbanken heute... |
-->...sie werden den gestiegenen Buchwert des Goldes beleihen, und ihr Gold nicht hergeben. |
dottore 06.09.2002, 15:22 @ Wal Buchenberg |
Re: Defla der Kapitalisten versus Infla der Goldbesitzer |
-->>Dottore: Denn was fehlt denn wirklich, um eine Defla zu verhindern? Es fehlt Kaufkraft, alias Geld. |
Diogenes 06.09.2002, 16:50 @ dottore |
Weil sie zuerst verkaufen müssen |
-->zu 250 bis 305 raus zu 400++ rein. So bängt es besser und nebenbei gewinnt man Zeit. Es dauert schließlich bis die Banker dem Publikum die überteuerten Aktien Anleihen usw. angedreht haben. |