Zardoz 12.09.2002, 13:41 |
Tja, was ist Macht?![]() |
-->Zitat: |
silvereagle 12.09.2002, 14:09 @ Zardoz |
zur Macht gehört... |
-->... den Menschen ("erfolg"reich) einzureden, sie seien auch nur"Teilchen"... ;-) Bloße Teilchen lassen sich leichter beherrschen. |
Zardoz 12.09.2002, 14:20 @ silvereagle |
Ist das nicht ein Teil unserer Hybris? |
-->Wir glauben, etwas beherrschen zu können, nur weil wir um seine Existenz wissen. |
Herbi, dem Bremser 12.09.2002, 15:47 @ Zardoz |
Re: Ist das nicht ein Teil unserer Hybris? ** Herrscherteilchen sind blau |
-->>Bliebe noch immer die interessante Frage, was dann die Herrscherteilchen von den beherrschten Teilchen unterscheidet? |
Spirit of JuergenG 12.09.2002, 14:19 @ Zardoz |
Hört sich nicht besonders durchdacht an... |
-->...Nur in zwei Punkten unterscheidet sich dabei der Mensch von seinen chemischen Vorbildern. Er reagiert anders als das Teilchen nicht deterministisch: Sein Handeln ist auch von Zufallsfaktoren bestimmt.... |
Zardoz 12.09.2002, 14:35 @ Spirit of JuergenG |
Findest Du? |
-->>Ach, Teilchen reagieren immer völlig deterministisch? Komisch, ich hatte irgendwie anderes im Kopf. |
Spirit of JuergenG 12.09.2002, 14:56 @ Zardoz |
Re: Findest Du? |
-->>>Ach, Teilchen reagieren immer völlig deterministisch? Komisch, ich hatte irgendwie anderes im Kopf. |
Bob 12.09.2002, 14:40 @ Spirit of JuergenG |
Re: Hört sich nicht besonders durchdacht an... |
-->>...Nur in zwei Punkten unterscheidet sich dabei der Mensch von seinen chemischen Vorbildern. Er reagiert anders als das Teilchen nicht deterministisch: Sein Handeln ist auch von Zufallsfaktoren bestimmt.... |
Spirit of JuergenG 12.09.2002, 15:02 @ Bob |
Re: Hört sich nicht besonders durchdacht an... |
-->>>...Nur in zwei Punkten unterscheidet sich dabei der Mensch von seinen chemischen Vorbildern. Er reagiert anders als das Teilchen nicht deterministisch: Sein Handeln ist auch von Zufallsfaktoren bestimmt.... |