Bart 14.09.2002, 10:56 |
Klage gegen den Kanzler: Abfindung Sommers soll mehr als 65 Millionen Euro betra![]() |
-->quelle: spiegel.de |
Aldibroker 14.09.2002, 11:09 @ Bart |
Telekom/Sommer = Spreng-PR-Aktion *g*, sagt er selbst im PHOENIX-Fernsehen (owT) |
--> |
Bart 14.09.2002, 11:13 @ Aldibroker |
Der komplette Wahlkampf ist verlogene PR |
-->Die Frage ist, ob er die Gelder bekommt oder nicht. |
Aldibroker 14.09.2002, 12:40 @ Bart |
Vieles im Wahlkampf ist verlogene PR, ich denke es gibt immer noch |
-->genügend überzeugende Argumente und Ansichten. Das diese im Wahlkampf von Spreng und Machnick (oder so ähnlich) auch taktisch eingesetzt werden ist klar. Nur bei dem hohen geistigen Potential hier, werden gute Argumente Treffer landen und eine hohe / zu hohe Abfindung an Sommer geht in die auch von mir kritisierte Richtung Mannnesmann & Co. Der Versuch hier einzelnde Personen zu beschädigen und nicht den Aufsichtsrat als Kontroll-/Entscheidungsgremium anzugreifen ist mir zu durchsichtig. |
Albrecht 14.09.2002, 11:20 @ Bart |
Mit der Höhe des geforderten Schadenersatzes |
-->Mit der Höhe des geforderten Schadenersatzes beweist Sommer seine Unfähigkeiten die Qualität seiner Leistungen für die Telekom richtig einschätzen zu können. |
igelei 14.09.2002, 13:27 @ Bart |
hmm, ich weiß nicht, was ihr immer gegen den guten Aaron S. habt ;-).. mkT |
-->... seine (Haupt)Aufgabe war der Verkauf der Aktie Telekom an das unbedarfte Volk. Dabei hat er nebenbei ein großartiges Pricing erzielt (14, 35 und 63 Teurolein oder so). Da werdet ihr ihm doch die paar Märker Abfindung gönnen, zumal davon die Hälfte ja an den Staat in Form von Steuern zurück fließt. Wenn man so will, kann man auf einem kleinen Umweg so auch in die Unternehmenskasse greifen, an Dividenden wird es ja auf Jahre hinaus nix Ordentlichens geben. |
Aldibroker 14.09.2002, 17:56 @ Bart |
Diese Spreng-Kampagne geht auch nach hinten los |
-->Ron Sommer war bis zu seinem Rücktritt am 16.7.2002 sieben Jahre lang Chef der Deutschen Telekom. Er führte das Unternehmen 1996 an die Börse. Aufgrund des rapiden Kursverfalls der T-Aktie geriet Sommer in den letzten Monaten zunehmend unter Druck. Wie der Medienberater und Bildredakteur von Stoiber im Fernsehen zugegeben hat, wurde das Schmierenstück Telekom/Sommer von Spreng selbst inszeniert. Nun soll ein Fortsetzungsdrama angezettelt werden, doch der Schuss geht wie alle Schüsse von Spreng voll nach hinten los, denn die CDU hat übersehen, dass sie den Herrn Sommer im Jahre 1995 mit üppigen Arbeitsverträgen ausstattete, die diesem Herrn noch deutlich mehr in die Taschen und schwarzen Koffer bugsierte. Er konnte dem Aufsichtsratsvorsitzenden Dietrich Winkhaus Arbeitsverträge vorlegen, nach denen Ihm allein aus Aktienoptionsprogrammen bis zu 375 Millionen Euro zustanden. Da fragt man sich doch, wer solche Verträge ausgehandelt hat. Ich nenne nur zwei Namen: Waigel und Kohl! |