-->Hallo, Emerald,
vielen Dank für Deine Berichterstattung, ich habe mir vorhin das gleiche gedacht.
Den Bankgöttern begegnet man Normalsterblicher ja nur über den Schreibtisch hinweg (was wollen Sie von uns, einen Geschäftskredit? Hahahahahahah- raus!), oder abends an der Tankstelle.
Illustre fahrbare Untersätze, Alpina, AMG und Co., dazu die passenden Anzugstypen, nicht gerade Titelbilder im Mens Health, aber immerhin.
Tja.........was ist nun, wenn unsereiner das Ersparte nicht mehr dort reinträgt, sondern sich konsequent selber finanziert und die Börse komplett meidet? Woher nehmen die dann ihre Gehälter?
Mit einmal steht der Fritze vielleicht vor der Tür und will nen Job bei unsereinem? *ggg*
Und jetzt kommt der Hammer - was bitte können die?
- Fremdsprachen - ok, aber sie haben keine Fachkenntnisse im der jeweiligen Branche, als Zolldeklarant in einer Spedition fehlen ihnen die Zollrechtsgrundlagen, und ins Callcenter werden die sich ja kaum hinbuckeln, oder?
- Berufs-, Handwerks-, Sonstige Fähigkeiten und Geschicke? - Keine, auf-den-Bildschirm-glotzen-Knöpfchen-drücken-Gehaltsscheck-abholen.
Nix da von wegen Überstunden, mit dem LKW im Grenzstau stehen und warten, sich mit Kunden ärgern (da gibts die Rechtsabteilung), nur immer fein die Sahne abschöpfen, gell.
Und auf einmal fallen sie gaaaaaaaanz durch bis runter, und dort sind sie - überqualifiziert!
Na, toll.
In gewisser Weise bin ich da Maoist und Anhänger der Kulturrevolution. Unser Notar war begnadeter Oldtimerrestaurator, mit Unterbodenschutz am Nobelhändchen, den lob ich mir. Er weiß, was ein 6006 ist und eine M8.
Frag das mal den Schickimicki-Anlageberater in der Großbank ums Eck.......dafür kriegst Du in seiner Gegenwart einen Sonnebrand, so toll sind die Jungs, so fähig.
Ich habs schon mal vor ein paar Monaten gepostet. Vor Jahren waren wir mittags öfters beim Essen in einem Hotel, das Seminarräume vermietet, unter anderem an eine Prim** Consult, oder wie die damals hießen.
Irgendwas wohl mit Anlage oder so. Jedenfalls auf einer Negativliste von Anlegerschützern zu finden.
Die Härte war, wenn Du Dir die Mädels und Jungs beguckt hast, die fanden sich gegenseitig so toll, die waren so gut drauf, fanden alles vorgetragene so selbstverständlich, die hatten wahrscheinlich alle nasse Unterhosen hinterher......
Sogar die Kellner wunderten sich, wer nun völlig bescheuert war, die oder sie.
Vor der Tür standen keine Autos mehr, das waren die reinsten Flugzeuge, wertmäßig und optisch.
Da kriegteste Minderwertigkeitskomplexe - fast jedenfalls.
Ich kann eine gewisse Schadenfreude nicht verhehlen, daß jetzt mal wieder nach persönlichen Qualifikationen gefragt wird, nicht nur nach Vitamin B plus Skrupellosigkeit plus große Waffel.
Mir fällt kein Zacken aus der Krone, mal beim Kurierdienst zu jobben, im Lager Stapler zu fahren, im Steinbruch Bagger zu fahren - na und, macht sogar Spaß.
Tja, da laß mal die Nobeltypen ran, da platzt denen doch glatt der Nagellack ab ;-))))))))).
Vor allem, die sind ja nur gewohnt, mit den Hochwohlgeborensten zu konversationieren ;-), stell Dir vor, auf einmal haben sie Otto Normalo gegenüber am Tresen und sollen die Mischfunktion einer Allwasserwaschmaschine erklären ;-), oder Gummischläuche verkaufen, die öl- und UV-resistent sein müssen, oder die Suppe servieren, ohne den Daumen reinzuhalten ;-)))))
Es gibt auch nette Leute drunter, wie überall, aber gerade den abgehobenen Bankheinis, die noch nie selber was erwirtschaftet haben, schadet etwas Realitätsfrost gar nichts!
So gesehen schadet es nichts, wenn mal wieder etwas Normalität einkehrt, auch wenn wir alle die Rechnung dafür zahlen müssen.
Als Kunde wird man dann wieder geschätzt statt verachtet.
Merke: nicht die Börse zahlt den Monatslohn - sondern der Kunde, welch ein Hohn.
Beste Grüße vom Baldur
|