-->Hallo,
~ zunächst die Existing Homes Sales - die Eigenheimverkäufe aus Bestand ebenfalls für den August. [/b]
<center> Indikatoren-Beschreibung
~ Link zur Originalquelle</ul>
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ weiter mit dem MBA - Mortgage Loan Applications Survey - dem Hypothekenbericht für die Woche bis zum 20.9.2002 [/b] [/b]
<ul> ~ [b] die Zahlen:
~ Der Gesamtindex stieg nach dem Verschnaufer der letzten Woche erneut angesichts von Hypothekenzinsen auf Rekordtief auf saisonbereinigte 1183,8; der Index kletterte um +4,8% von den zuvor gemeldeten 1130,1; die Woche wurde der zweithöchste je gemessene Wert notiert. Der Refinanzierungsindex sorgte fast alleine für den Anstieg.
Auf nicht saisonbereinigter Basis stieg der Index +4,5% im Wochenvergleich, befindet sich 85,7% über dem Vorjahresstand.
~ Die Kaufkomponente verzeichnete einen leichten Zuwachs von +0,6% von 357,7 in der Vorwoche auf nun 359,7. Die Kaufkomponente liegt 13,1% unterhalb des Höchststandes.
~ Der Refinanzierungsindex stieg die Woche auf 5977,2; er notierte +6,3% höher als noch in der Vorwoche; befindet sich auf dem zweithöchsten je gemessenem Stand.
Die Refinanzierungsaktivität, Anteil an den Hypothekenanträgen, nahm die Woche weiter zu, von den zuletzt gemeldeten 73,6% auf 74,8%. Da bleiben nur noch ein paar Prozentpünktchen bis zu dem höchsten je beobachteten Anteil von 78,4% am 9.1.2002.
~ Der auf 30 Jahre festgelegte Hypothekenzinssatz fiel wie schon erwähnt auf ein neues Rekordtief, um 5 Basispunkte von 5,90% in der Vorwoche auf 5,85%. Der variable Zinssatz für ein Jahr sank um 11 Basispunkte von 4,22% auf 4,11%.
~ Indikatoren-Beschreibung
~ Link zur Originalquelle</ul>
Der Refinanzierungsindex:
<center> Indikatoren-Beschreibung
~ Link zur Originalquelle</ul>
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
Fazit: Die Hausverkäufe haben sich schon ein gutes Stück von den Höchstwerten entfernt; die NAR sieht diese aber immer noch als robust an. Aber momentan scheint es als seien die Hausbesitzer sowieso dabei zu refinanzieren, nutzen die niedrigen Hypothekenzinsen.
Der Abbau der Rohölbestände wurde gestern auch von dem American Petroleum Institute (API) gemeldet, das dürfte Gift für den Ã-lpreis sein.
schöne Grüsse
Cosa
|