-->Georg Honer-Schmid (Gast) (138 Beiträge) 25-Sep-02, 16:28 Uhr (MEZ)
"Analogien und Denkanstöße"
Liebe Mundan-Astros
Da sich Zeit aus meiner Sicht in analogen Gestalten d.h. in analogen Bild- beziehungsweise Geschehensmustern in Mutationssprüngen fortpflanzt ist es von Vorteil sich auch denkerisch in dieser Weise den Dingen zu nähern. Ob Staaten- und Welt-Geschichte oder Familien-Geschichte, das bleibt sich vom Prinzip her gleich. Wer sich länger mit dieser Materie auseinandersetzt wird erkennen, daß er in seiner Beschäftigung mit der Weltgeschichte sich vor allem für geschichtliche Personen und Sachverhalte interessiert, die spätestens unter dem Lichte der Multi-Cumbin-Methode Parallelen zu Daten in seiner eigenen Familiengeschichte aufweisen.
Da ich mich nur sporadisch genauer mit mundanen Sachverhalten auseinandersetze soll das nun folgende nur ein Denkanstoß sein für diejenigen, die sich mit mehr Zeit und Leidenschaft diesen Dingen widmen.
Als dieser 11.9. über die Bildschirme flirrte, dachte ich sofort an Pearl Harbour. Diese zwei Geschehnisse sind sich in ihrer Gestalt ähnlich, was auch, wie ich im Internet feststellte, sehr viele bemerkt haben. Die beiden Horoskope weisen auch in der Synastrie eindeutige Bezüge zueinander auf. Pearl Harbour 7.12.1941 bedeutete für die USA den Beginn des zweiten Weltkrieges. Erst nach diesem verheerenden Überfall waren Roosevelt und der Kongreß bereit aktiv gegen Japan und Deutschland Krieg zu führen. Daß letztlich auch der 11.9. Amerika zu einem Krieg motiviert können wir ja momentan erleben. Es scheint hier also ein altes Trauma neu belebt worden zu sein. Wenn wir den Verbund (Combin) Roosevelt/Hitler = 10.9.!!(1895) anschauen scheint es uns weiter plausibel. Aber es war ja nicht nur Hitler der Gegner Amerikas im zweiten Weltkrieg, sondern vor allem auch Japan mit dem Gottkaiser und Tenno Hirhohito 29.4.(1901) an der Spitze. Hier fällt auf, daß Saddam Hussein der aktuelle Kriegsgegner am 28.4.(1937) geboren ist. Was die Analogie noch verstärkt ist der Umstand, daß Richard Chiney am gleichen Tag geboren ist wie Franklin D. Roosevelt (30.1.1882) nämlich auch am 30.1.(1941).
Eine weitere Analogie ist mir zwischen dem Vietnamkrieg und dem Golfkrieg 2 beim durchblättern der Geschichtsbücher aufgefallen. Der Vietnamkrieg begann am 2.8.(1964) durch den Angriff nordamerikanischer Torpedo-Boote auf amerikanische Zerstörer im Golf von Tonking. Der zweite Golfkrieg begann, wenn man so will mit dem Überfall Saddams auf Kuwait am 2.8.(1990).
Doch am Schluß will ich doch noch einmal auf mein „Lieblingsthema“ zurückkommen und die „Große Geschichte“ mit der kleinen Familien-Geschichte verbinden:
Franklin D. Roosevelts Vater James Roosevelt starb an einem 8.12.(1900) - siehe Pearl Harbour - und sein Großvater Isaac Roosevelt war an einem 21. April 1790 in New York geboren (Hitler läßt grüßen). Solche Daten dürften auch einen hartgesottenen „Wissenschafts-Realo“ ins Grübeln bringen, vor allem wenn er sich mit seiner eigenen Ahnentafel eingehend beschäftigt.
Für Interessierte noch mal der Link auf meinen Artikel bei Astrologix:
http://astrologix.de/artikel/techniken/Die_Zeit_der_Ahnen.html
Viele Grüße Georg
GHonerSchmid@web.de
Quelle wie oben
|