--> in die Klemme kommen letztlich
1. die Aktionäre (die wieder zur Kasse gemolken/gebeten werden)
2.und vor allem die"Unversicherten", die auf diese garantierten, sicheren Zahlungen alle möglichen Finazierungen/Planungen aufgebaut haben.
Aus deutscher Sicht ist es eigentlich schon fast tragisch, dass die dt. LV sich lange Jahrzehnte teils geweigert, teils nicht durften, einen hohen Aktienanteil fĂĽr Anleger/Einzahler-Geld zu kaufen.
Erst als sich die britischen immer weiter laut lamentierend aus dem Fenster lehnten (und mit durch die lange Hausse mit dicken Renditen glänzen konnten) und die deutschen Versicherten an zu murren fingen, ob der relativ schlappen Verzinsung, fielen die dt. LV so vor ungefähr 5-6 Jahren langsam um, um dann selbst mit dazu beizutrgen, die Hype am Aktienmarkt aufzublasen.
Sie haben also, als Fazit, zum denkbar ungĂĽnstigsten Zeitpunkt gekauft/kaufen mĂĽssen/sollen.Das nennt man KAPITALMARKTEXPERTEN!!
Und nun ist alles im A.
adio und tschuess und:
gute Geschäfte heute.
A.W.
<ul> ~ hier nach England</ul>
|