-->Aus rtr:
Das Vorsteuer-Ergebnis werde im Zuge des Wertverfalls älterer Flugzeuge im Portfolio der Finanz- und Investmenttochter Boeing Capital (BCC) um 250 Millionen Dollar gedrückt, teilte der weltgrößte Hersteller von Zivilflugzeugen am Freitag mit. BCC bietet Fluggesellschaften Flugzeug-Finanzierungen an.
Erinnert an Vieles, was schon kam und noch kommen wird (GE usw.).
>"Boeing und BCC hatten eine schrittweise, aber stetige Erholung des Luftverkehrs und der Rentabilität nach dem 11. September 2001 erwartet", erklärte der Konzern. Jüngste Ankündigungen von US-Fluggesellschaften und Ratingagenturen signalisierten aber, dass die Erholung nicht so rasch wie erwartet voranschreite.
Das BCC-Portfolio sei in den vergangenen Jahren kräftig auf 11,5 Milliarden Dollar gewachsen, teilte Boeing weiter mit. Davon spiegelten 8,8 Milliarden Dollar im Wesentlichen den Wert von Flugzeugen wider, die Boeing finanziert habe.
Aaah, ein Portfolio aus Flugzeugen! Wer hat das noch nicht? Haben da Banken falsch beraten, ich meine den Kleinanleger?
>BCC besitzt Flugzeuge und verleast diese zusammen mit anderen Leistungen an Kunden. Zudem finanziert BCC Jets, die von Fluggesellschaften gekauft werden, wie dies auch Konkurrenten wie die General Electric-Tochter GE Capital tun.
Ja, ja, same way: Tailspin & Crash!
>Analysten zufolge sind sinkende Werte von Flugzeugen angesichts der Überkapazitäten der Branche nichts Neues."Das ist nicht sehr überraschend angesichts des Zustands der Flugzeugbranche und der mangelnden Nachfrage nach Flugzeugen, mit weltweit 2500 Maschinen auf Lager in Wüsten", sagte Paul Nisbeth von JSA Research.
fgc/phi
REUTERS
041925 Okt 02
Na, ja, die kriegen wir auch noch zur Wertberichtigung - oder? 2500 Maschinen, die könnte man auch zum"zivilen" Einsatz im Nahen Osten"umbauen". Oder einfach stehen lassen, bis 2015 (nächster Luftfahrt-Boom?).
Gruß!
|