monopoly 08.10.2002, 23:06 |
Nikolai Kondratieff wurde 1938 erschossen![]() |
-->u.a weil er abgeblich das Ende der Sowjetunion prognostizierte. |
--- ELLI --- 08.10.2002, 23:10 @ monopoly |
Re: Nikolai Kondratieff wurde 1938 erschossen / @monopoly |
-->>@Elli: Trotzdem bitte keine noch so negativen Prognosen verschönern oder weglassen ;-) |
monopoly 08.10.2002, 23:15 @ --- ELLI --- |
Re: Nikolai Kondratieff wurde 1938 erschossen / @monopoly |
-->>>@Elli: Trotzdem bitte keine noch so negativen Prognosen verschönern oder weglassen ;-) |
--- ELLI --- 08.10.2002, 23:20 @ monopoly |
Re: Zusammenbruch / @monopoly |
-->>Ich hatte woanders gelesen, dass er das Ende der Sowjetuinion prognostizierte und ua. daraufhin im Auftrage Stalins erschossen wurde. |
henry 09.10.2002, 00:20 @ --- ELLI --- |
Re: Zusammenbruch / @monopoly |
-->>>Ich hatte woanders gelesen, dass er das Ende der Sowjetuinion prognostizierte und ua. daraufhin im Auftrage Stalins erschossen wurde. |
monopoly 09.10.2002, 00:36 @ henry |
Re: Zusammenbruch / @monopoly |
-->>>>Ich hatte woanders gelesen, dass er das Ende der Sowjetuinion prognostizierte und ua. daraufhin im Auftrage Stalins erschossen wurde. |
nereus 09.10.2002, 09:04 @ monopoly |
Re: Zusammenbruch / @monopoly - ei, was machen wir denn da? |
-->Hallo Monopoly! |
apoll 09.10.2002, 11:18 @ henry |
Re: Zusammenbruch / @monopoly |
-->>>>Ich hatte woanders gelesen, dass er das Ende der Sowjetuinion prognostizierte und ua. daraufhin im Auftrage Stalins erschossen wurde. |
Bob 09.10.2002, 10:13 @ monopoly |
In der marxistischen Theorie geht der Kapitalismus in der Krise unter |
-->Kondratieff aber hatte behauptet, dass sich das kapitalistische System in der Krise wiederherstellt. Nun, zweifellos: wenn es nicht untergeht, dann muss es sich ja wiederherstellen. Und da es bisher nicht untergegangen ist, hat es sich auch bisher immer wiederhergestellt. Und wenn es einmal sich nicht mehr erholt, dann ist es vermutlich unter- bzw. übergegangen. |
Wal Buchenberg 09.10.2002, 10:23 @ Bob |
Re: In der marxistischen Theorie - aber nicht bei Marx! |
-->>Kondratieff aber hatte behauptet, dass sich das kapitalistische System in der Krise wiederherstellt. |
apoll 09.10.2002, 11:12 @ Bob |
Re: In der marxistischen Theorie geht der Kapitalismus in der Krise unter |
-->>Kondratieff aber hatte behauptet, dass sich das kapitalistische System in der Krise wiederherstellt. Nun, zweifellos: wenn es nicht untergeht, dann muss es sich ja wiederherstellen. Und da es bisher nicht untergegangen ist, hat es sich auch bisher immer wiederhergestellt. Und wenn es einmal sich nicht mehr erholt, dann ist es vermutlich unter- bzw. übergegangen. |
Der Husky 09.10.2002, 11:44 @ monopoly |
Laut Eggerts Geheimvatikan ist bei der sog. Oktoberrev.nicht ein Schuß... |
-->gefallen. Kerenski ist mit seiner Aktentasche aus dem Kreml gegangen und die Bolschewiki sind am nächsten Tag eingezogen. Sicher, man muß nicht alles glauben, die Frage ist dann aber: Was kann man glauben? |
dottore 10.10.2002, 11:57 @ monopoly |
Re: Kondratieff's Aufsatz über die"Langen Wellen der Konjunktur..." |
-->... erschien m.W. 1926 im"Archiv für Sozialwissenschaft" und war demnach schon vor der"Wiederentdeckung" durch Schumpeter bestens bekannt. |