wheely 24.10.2002, 13:14 |
Amalgam - wer weiß wirklich was?![]() |
-->Einiges wurde hier schon drüber geschrieben, manche haben Erfahrungen. Was mir fehlt ist ein richtiger Überblick. Viele Meinungen, jeder probiert was anderes aus und experimentiert herum. Mit meiner Gesundheit möchte ich aber eher nicht experimentieren. Deshalb hier mal die verschiedenen Punkte, wäre toll, wenn sich diejenigen, die aus welchem Grund auch immer, davon eine Ahnung haben, äußern würden. |
tstg 24.10.2002, 13:40 @ wheely |
Re: Amalgam |
-->Kupferfreies, non gamma 2 Amalgam ist eines der besten Füllungsmaterialien die es gibt. |
wheely 24.10.2002, 14:06 @ tstg |
Re: Amalgam |
-->>Kupferfreies, non gamma 2 Amalgam ist eines der besten Füllungsmaterialien die es gibt. |
pecunia 24.10.2002, 14:13 @ tstg |
Da spricht wohl ein Zahnarzt, was? |
-->Aber, aber! Warum denn beim Stichwort 'Quecksilber' gleich an die Decke springen ;-) |
Euklid 24.10.2002, 14:24 @ pecunia |
Re: Da spricht wohl ein Zahnarzt, was? |
-->>Aber, aber! Warum denn beim Stichwort 'Quecksilber' gleich an die Decke springen ;-) |
Yak 24.10.2002, 14:35 @ Euklid |
Re: Da spricht wohl ein Zahnarzt, was? |
-->Hallo Euklid, |
Euklid 24.10.2002, 14:43 @ Yak |
Re: Da spricht wohl ein Zahnarzt, was? |
-->>Hallo Euklid, |
Denis 24.10.2002, 15:05 @ Euklid |
Es lässt sich auch Gold in 24 Karat verarbeiten! |
-->die meisten Zahnärzte sind handwerklich jedoch nicht in der Lage dazu. |
tstg 24.10.2002, 15:13 @ Denis |
Re: Es lässt sich auch Gold in 24 Karat verarbeiten! |
-->Feingold lässt sich nur galvanisch auf eine Form aufgringen in Schichtstärken von ca - 0,2-0,3 mm. |
pecunia 24.10.2002, 14:40 @ Euklid |
Re: Da spricht wohl ein Zahnarzt, was? |
--> |
Baldur der Ketzer 24.10.2002, 23:45 @ pecunia |
Warm-Kalt im Gold-Zahn - Unterfüllung fehlt |
-->> |
Denis 24.10.2002, 14:54 @ tstg |
Hier sprechen die Zahnärzte |
-->Ich habe vier Zahnärzte nach dem Material Ihrer Füllungen gefragt, drei davon |
Euklid 24.10.2002, 15:07 @ Denis |
Re: Hier sprechen die Zahnärzte |
-->>Ich habe vier Zahnärzte nach dem Material Ihrer Füllungen gefragt, drei davon |
Sharps 24.10.2002, 15:15 @ Euklid |
Re: Naja Euklid |
-->Eine fette Füllung sind 10-12 Grain, also nichtmal ein Gramm. Da muss man schon gewaltig sammeln wenn das Material für eine Füllung 7 Euro kostet. |
igelei 24.10.2002, 17:20 @ tstg |
Kein Zucker in der Nahrung und man braucht weder Zahnbürste noch Zahnarzt!...mT |
-->... Siehe diverse Naturvölker. |
Trixx 24.10.2002, 13:44 @ wheely |
Re: Amalgam - wer weiß wirklich was? Teilantwort |
-->>- welche Alternativen gibt es denn nun? Der Kunststoffkleber soll ja eher noch toxischer sein und direkt ins Gehirn gehen. Metallimplantate bringens auch nicht, überhaupt wird da oft viel Murks gemacht.Rausmachen ist ja schön und gut, aber man sollte doch vorher wissen, was danach geschehen soll. |
Reikianer 24.10.2002, 13:44 @ wheely |
Nicht viel, aber... |
-->Ich habe meine Amalgam-Plomben gegen Keramik getauscht und das Gefühl, dass ich seitdem fitter bin, kann aber auch an einer Ernährungsumstellung liegen, die ich etwa gleichzeitig gemacht habe. Dass der Kleber für die Kermaik hochtoxisch ist, glaube ich gern, habe mich elend gefühlt an dem Tag. Für die Ausleitung würde ich fasten empfehlen, in Verbindung mit ausleitenden Tees und viel Wasser, sonst nichts, mindestens zwei Wochen. Keine Angst vor dem fasten, wenn Du Dich schonst, wirst Du Dich dabei sehr gut fühlen...kann seitdem nachvollziehen, warum Magersüchtige gar nichts mehr essen wollen, man merkt wirklich, dass der Körper nicht mehr von der verdauung belastet wird und hat mehr Energie, so paradox das klingt. |
Reikianer 24.10.2002, 13:53 @ Reikianer |
Re: Nicht viel, aber... (Nachtrag) |
-->Wenn Du fastest, lass es anfangs mit den ausleitenden Tees langsam angehen. Die scheinen wirklich die Giftdepots aus dem Körper zu spülen, mit der Nebenwirkung, dass die Gifte bei der Ausleitung stärker wirken, als wenn sie in den Depots gelagert sind. Mir war anfangs nach dem Teetrinken richtig schwindelig, hat sich dann aber schnell gebessert. Gleichzeitig mindestens 3-5 Liter Wasser am Tag, um die Niere etc. zu entlasten. |
HB 24.10.2002, 13:53 @ wheely |
Link |
-->Vielleicht findest Du hier brauchbare Informationen: |
LenzHannover 24.10.2002, 14:30 @ wheely |
Naja, ich habe nu einiges gelesen... |
-->Das Quecksilber wandert durch den Zahn via Pulpa in den Kieferknochen usw. |
Denis 24.10.2002, 15:10 @ LenzHannover |
Re: Naja, ich habe nu einiges gelesen... |
-->Karies entsteht durch falsche Ernährung und nicht durch mangelndes putzen. |
tstg 24.10.2002, 18:05 @ Denis |
Re: Dafür bekommen Sie den Nobelpreis |
-->Sie sollten dies nur beweisen.. |
Denis 24.10.2002, 19:54 @ tstg |
Den Nobelpreis bekommt Franz Konz! |
-->Das ganze ist nachzulesen in folgendem Buch: |
Yak 24.10.2002, 21:37 @ Denis |
Ohweh, bitten nicht Konz zitieren, das kann |
-->schnell in eine Schlammschlacht ausarten. |
Denis 24.10.2002, 22:02 @ Yak |
Re: Ohweh, bitten nicht Konz zitieren, das kann |
-->>schnell in eine Schlammschlacht ausarten. |
LenzHannover 24.10.2002, 23:21 @ Denis |
Ist das unser Steuer Konz mit seiner asiatischen Frau? |
--> ich weiß nicht mehr woher Sie war, aber das hatte schon was von einer gekauften Frau, der es hier bestimmt deutlich besser geht. |
Denis 25.10.2002, 09:06 @ LenzHannover |
Re: Ist das unser Steuer Konz mit seiner asiatischen Frau? |
-->über dass drumherum lässt sich sicher streiten, aber in der Sache hat er recht. |
patrick 24.10.2002, 20:02 @ Denis |
KARIES! |
-->durch falsche ernährung und durch quecksilber resistent gemachte zahnbakterien... |
Yak 24.10.2002, 17:59 @ LenzHannover |
Re: Naja, ich habe nu einiges gelesen... |
-->Hallo LenzHannover, |
LenzHannover 24.10.2002, 20:17 @ Yak |
Das kann nicht ganz stimmen, |
-->wir haben in der Fam. alle das gleiche gegessen und Vatern hat abends gern und viel Schokolade, Lakritz usw. gefuttert und bestimmt wenig geputzt. |
Yak 24.10.2002, 21:55 @ LenzHannover |
Wo ist da der Widerspruch? |
-->eigentlich behauptest du doch dasselbe wie ich? |
LenzHannover 24.10.2002, 23:14 @ Yak |
Widerspruch: Gleiches Essen, deutlich unterschiedliche Zähne (owT) |
--> |
Denis 25.10.2002, 09:11 @ LenzHannover |
Re: Widerspruch: Gleiches Essen, deutlich unterschiedliche Zähne (owT) |
-->das ist klar, auf eine bestimmte Menge Gift wird der eine Körper stärkere Krankheitssignale entwickeln als ein anderer. Ist die Nahrung jedoch naturbelassen, so ist der Zahnfäule grundsätzlich jede Grundlage entzogen. |
Yak 24.10.2002, 14:47 @ wheely |
Re: Amalgam - wer weiß wirklich was? |
-->Hallo wheely, |
LenzHannover 24.10.2002, 15:26 @ Yak |
Zu Selen hat Daunderer auch eine schlechte Meinung (fixiert Hg im Hirn) (owT) |
--> |
tstg 24.10.2002, 15:33 @ LenzHannover |
Re: Daunderer |
-->http://www.schmerzselbsthilfe.de/schmerz/therapie/fragwuerdig/amalgam03.php#al01 |
pecunia 24.10.2002, 16:01 @ tstg |
Re: Daunderer |
-->Selbstmordquote Amalgamvergifteter ist sehr hoch! |
wheely 24.10.2002, 17:33 @ pecunia |
Re: Daunderer |
-->Hi Pecunia, |
patrick 24.10.2002, 20:13 @ pecunia |
90% aller zahnaerzte (über 40jahre) in deutschland sind gaga. |
-->90% aller zahnaerzte (über 40jahre) in deutschland sind gaga. sie wissen nicht was sie tun, sind nicht zurechnungsfaehig u. von solchen hanseln lasst ihr euch behandeln u. verarschen.... |
pecunia 24.10.2002, 16:10 @ tstg |
Nachtrag zu dem verlinkten Text... |
-->wenn es wirklich so ungefaehrlich ist, warum muessen Zahnaerzte dann das abgesaugte Zeugs zentrifugieren und alles Amalgam auf die SONDERMUELLDEPONIE bringen? |
tstg 24.10.2002, 17:10 @ pecunia |
Re: Nachtrag zu dem verlinkten Text... |
-->>Pecunia, |
wheely 24.10.2002, 17:30 @ tstg |
ganz toll...... |
-->>Mir persönlich ist es egal was die Leute sich in die Zähne schmieren lassen - wenn alles, AG, Gold und Composite zu giftig ist dann solln´se es doch einfach lassen. |
tstg 24.10.2002, 17:47 @ wheely |
Re: ganz toll...... |
-->Ich habe es mir verkniffen Ihnen unten zu antworten. Diese Töne kenne ich schon jahrelang aus Amalgam Foren und ich mag mich nicht so weit herablassen. Ich bitte Sie dies zu verstehen. |
wheely 24.10.2002, 18:10 @ tstg |
Re: ganz toll...... |
-->>Ich habe es mir verkniffen Ihnen unten zu antworten. Diese Töne kenne ich schon jahrelang aus Amalgam Foren und ich mag mich nicht so weit herablassen. Ich bitte Sie dies zu verstehen. |
tstg 24.10.2002, 18:21 @ wheely |
Re: ganz toll...... |
-->Wenn man Fragen hat stellt man sie freundlich ohne Berufsgruppen, Einzelne oder wen auch immer zu beleidigen oder als Pfuscher zu bezeichnen. Wenn man Fragen hat stellt man Sie freundlich und kann eine freundliche Antwort erwarten. Wenn man Fragen hat zu einem Thema von dem man so viel versteht wie eine Kuh vom fliegen, hört man sich die Argumente eines Antwortenden an. Wenn man Fragen hat dann muss man damit rechnen Antworten zu erhalten die einem nicht passen. Wenn man Fragen hat stellt man sie, freundlich und nett. |
wheely 24.10.2002, 18:30 @ tstg |
Re: ganz toll...... |
-->vielleicht liest du dir mein Posting noch mal durch. Ich hab keineswegs eine ganze Berufsgruppe da verunglimpft. Aber ich kenne persönlich wenigstens 8 Zahnärzte, die durch teilweise falsche Behandlung bei mir oder mir bekannten Personen Beschwerden verursacht haben. Das sind für mich Quacksalber, und diese Bezeichnung nehme ich mir heraus! |
wheely 24.10.2002, 17:45 @ tstg |
Auszug.. |
-->>http://www.schmerzselbsthilfe.de/schmerz/therapie/fragwuerdig/amalgam03.php#al01 |
tstg 24.10.2002, 18:03 @ wheely |
Re: Auszug.. |
-->Das excavieren einer alten AG Füllung wird mit langsamlaufenden Winkelstücken und spanenden Werkzeugen vorgenommen. Anfallende Späne werden mit der Absaugung an der Kavität entfernt und dem Amalgamabscheider zugeführt um die Reste nicht in die Knanlisation zu spülen. Bei dem spanabhebenden Vorgang entsteht wenig Reibungswärem - kombiniert mit der Spraykühlung ist die Freisetzung von Dämpfen |
wheely 24.10.2002, 18:16 @ tstg |
Re: Auszug.. |
-->>Das excavieren einer alten AG Füllung wird mit langsamlaufenden Winkelstücken und spanenden Werkzeugen vorgenommen. Anfallende Späne werden mit der Absaugung an der Kavität entfernt und dem Amalgamabscheider zugeführt um die Reste nicht in die Knanlisation zu spülen. Bei dem spanabhebenden Vorgang entsteht wenig Reibungswärem - kombiniert mit der Spraykühlung ist die Freisetzung von Dämpfen |
tstg 24.10.2002, 18:25 @ wheely |
Re: Auszug.. |
-->Ich habe geschrieben: |
patrick 24.10.2002, 23:25 @ tstg |
Re: Auszug.. |
-->>Das excavieren einer alten AG Füllung wird mit langsamlaufenden Winkelstücken und spanenden Werkzeugen vorgenommen. Anfallende Späne werden mit der Absaugung an der Kavität entfernt und dem Amalgamabscheider zugeführt um die Reste nicht in die Knanlisation zu spülen. Bei dem spanabhebenden Vorgang entsteht wenig Reibungswärem - kombiniert mit der Spraykühlung ist die Freisetzung von Dämpfen |
patrick 24.10.2002, 20:10 @ tstg |
SO WAS BLÃ-DES HABE ICH IN MEINEM LEBEN NOCH NICHT GELESEN |
-->nehmen sie das bitte nicht persönl. tstg. |
Yak 24.10.2002, 18:04 @ LenzHannover |
Re: Zu Selen hat Daunderer auch eine schlechte Meinung (fixiert Hg im Hirn) (owT) |
-->Ja, stimmt. Bei meinem Hinweis auf Selen meinte ich die Bindung des Quecksilbers, das bei der Amalgamausbohrung freigesetzt wird. |
wheely 24.10.2002, 18:20 @ Yak |
Re: Zu Selen hat Daunderer auch eine schlechte Meinung (fixiert Hg im Hirn) (owT) |
-->danke für deine Einschätzungen. Wohin kann man sich denn wenden um gute Beratungen zu bekommen? Bisher hab ich nur die Extreme gehört - entweder verteufelt man Amalgam und gibt ihm die Schuld an allen Krankheiten oder man lobt es in höchsten Tönen. Gleiches trifft auf die Ausleitung zu. |
Euklid 24.10.2002, 18:24 @ wheely |
Re: Zu Selen hat Daunderer auch eine schlechte Meinung (fixiert Hg im Hirn) (owT) |
-->>danke für deine Einschätzungen. Wohin kann man sich denn wenden um gute Beratungen zu bekommen? Bisher hab ich nur die Extreme gehört - entweder verteufelt man Amalgam und gibt ihm die Schuld an allen Krankheiten oder man lobt es in höchsten Tönen. Gleiches trifft auf die Ausleitung zu. |
wheely 24.10.2002, 18:33 @ Euklid |
Re: Zu Selen hat Daunderer auch eine schlechte Meinung (fixiert Hg im Hirn) (owT) |
-->gute Überlegung. Wie kann man was wo austesten? Hast du da Infos? |
Yak 24.10.2002, 20:03 @ wheely |
Objektive Beratung gibt es wohl nicht... |
-->Hallo wheely, |
BillyGoatGruff 24.10.2002, 21:57 @ wheely |
Re: ich weiss nichts - aber iml ink steht sehr viel, was kompetent aussieht (owT) |
--> |