Dieter 01.11.2002, 20:30 |
Eigenkapital und Unternehmertum![]() |
-->ein paar Zeilen tiefer die Meldung über die Eigenkapitalquote kleiner/mittlerer Betriebe gibt mir weiterhin zu denken, obwohl ich ähnliche Zahlen schon früher mal hörte, aber nicht so recht daran glaubte. |
Baldur der Ketzer 01.11.2002, 23:18 @ Dieter |
Eigenkapital+Unternehmer - irgendjemand spinnt und lebt in der Traumzeit+welt |
-->Hallo, Dieter, |
Dieter 02.11.2002, 00:21 @ Baldur der Ketzer |
meine Erfahrungen sind anders |
-->Hallo Baldur, |
Dieter 02.11.2002, 02:28 @ Baldur der Ketzer |
direkt zur Traumwelt |
-->Hallo Baldur, |
steve 01.11.2002, 23:59 @ Dieter |
Re: Eigenkapital und Unternehmertum/volle Zustimmung |
-->>wenn ich nicht die Notbremse gezogen hätte, wäre mein Betrieb jetzt pleite. |
Dieter 02.11.2002, 02:10 @ Dieter |
wichtiger Aspekt zum Eigenkapital |
-->Betriebe mit unzureichendem Eigenkapital können m.E. gar nicht adäquat auf Marktprobleme (Verfehlen von Umsatz/Gewinnplanungen) reagieren. |
Patschi 02.11.2002, 12:07 @ Dieter |
Re: Ich habe da eine Lösung. Bei uns hat ein Geschäftsmann... |
-->eine praktikable Lösung gefunden. |
Dieter 02.11.2002, 12:15 @ Patschi |
"Geschäftsmann" |
-->Das muß eine wirklich arme verwirrte Seele sein. Jemand, der sein Leben einfach zu sehr nach dem Geld ausrichtet. |
Patschi 02.11.2002, 12:17 @ Dieter |
Re: Aber das schlimme ist - es passiert ihm nichts!! |
-->>Das muß eine wirklich arme verwirrte Seele sein. Jemand, der sein Leben einfach zu sehr nach dem Geld ausrichtet. |
Dieter 02.11.2002, 12:24 @ Patschi |
Re: Aber das schlimme ist - es passiert ihm nichts!! |
-->deswegen machen es immer mehr, weil es so leicht ist zu betrügen oder sich unmoralisch Vorteile zu verschaffen. Wenn die allgemeinen Werte verfallen, verfällt ebenfalls der Rechtsstaat und das Rechtsempfinden. Das sind lauter Auflösungserscheinungen unserer Gesellschaft. |