| Amanito 05.11.2002, 15:38 |
Rohstoffpreise & Deflation (Heinz Blasnik/ CB) |
-->this is exactly right: in a deflationary era, rising commodities prices have a DEflationary effect, since they do nothing to restore corporate pricing power, or the pricing power of labor. in essence, they just squeeze margins even more, as well as pressuring the consumer's wallet, leaving less money to spend on other things besides food and energy. this is also the reason why the bond market has ignored the rising CRB index completely...it 'knows' that the effect will be deflationary. |
| Lentas 05.11.2002, 17:38 @ Amanito |
heisst das... |
-->trotz deflationärem Umfeld steigen auch Gold und Silber? |
| - ELLI - 05.11.2002, 18:04 @ Lentas |
Re: heisst das... |
-->>Obwohl viele Elliotter den Anstieg des HUI als Korrektur sehen, kann man |
| Lentas 05.11.2002, 18:17 @ - ELLI - |
Nein ich meinte den Anstieg... |
-->...zwischen dem Tief im November 2000 und dem Hoch im Juni 2002. Dass der Abstieg jetzt impulsiv verläuft ist mir schon klar. Nur wie zählt man das Hoch im Juni2002? War das eine I und jetzt gehts runter in die II? |
| -- ELLI -- 05.11.2002, 18:28 @ Lentas |
Re: Nein ich meinte den Anstieg... / @Lentas: ROTE KARTE |
-->>...zwischen dem Tief im November 2000 und dem Hoch im Juni 2002. Dass der Abstieg jetzt impulsiv verläuft ist mir schon klar. Nur wie zählt man das Hoch im Juni2002? War das eine I und jetzt gehts runter in die II? |
| Diogenes 05.11.2002, 18:57 @ Lentas |
Re: heisst das... |
-->Hallo Lentas, |
| Shakur 05.11.2002, 20:23 @ Diogenes |
Monumental-Crash eines Papiergeldsystems in Echtzeit... -hübsch formuliert (owT) |
-->>Diogenes |
| Lentas 05.11.2002, 20:33 @ Diogenes |
Argumente für physisches Gold und Silber |
-->>Gold wird nicht trotz Deflation - was immer der Autor mit"Deflation" meint - steigen, sondern wegen. Gold ist Geld und falliert nicht. |
Thread-Ansicht

