JüKü 28.09.2000, 14:26 |
Erste Dänen-Hochrechnung: 52,5 nein, 48,5 ja (owT)![]() |
|
igelei 28.09.2000, 14:29 @ JüKü |
cool, hast du den Link dafür?? MfG igelei (owT) |
|
JüKü 28.09.2000, 14:31 @ igelei |
Re: cool, hast du den Link dafür?? MfG igelei (owT) |
Kein Link, direkt aus Reuters; ab jetzt jede halbe Stunde neu. |
igelei 28.09.2000, 14:36 @ JüKü |
ThanX a lot:-). oT |
>Kein Link, direkt aus Reuters; ab jetzt jede halbe Stunde neu. |
dottore 28.09.2000, 14:36 @ JüKü |
Re: 52,5 nein, 48,5 ja (owT) gibt doch mehr Dänen als gedacht ;-) |
|
igelei 28.09.2000, 14:37 @ dottore |
und halbe Dänen auch ;-) (owT) |
|
dottore 28.09.2000, 14:39 @ igelei |
Re: und 85 % Dänen-Wahlbeteiligung / Schluss 20:00, Endergebnis 22:00 (owT) |
|
Sascha 28.09.2000, 14:41 @ dottore |
Hohe Wahlbeteiligung |
Hi! |
Freddy 28.09.2000, 14:55 @ Sascha |
Re: Hohe Wahlbeteiligung |
> Hi! |
JüKü 28.09.2000, 14:40 @ JüKü |
Re: ZWEITE Dänen-Hochrechnung: 52,6 zu 47,4... |
Und die EZB:"Wenn die Dänen dagegen stimmen, ist eine Reaktion der EZB sehr wahrscheinlich." |
JüKü 28.09.2000, 14:59 @ JüKü |
Re: DRITTE Dänen-Hochrechnung: unveränd. 52,6 zu 47,4... |
>Und die EZB:"Wenn die Dänen dagegen stimmen, ist eine Reaktion der EZB sehr wahrscheinlich." |
JüKü 28.09.2000, 15:10 @ JüKü |
Re: DRITTE Dänen-Hochrechnung: unveränd. 52,6 zu 47,4... |
>>Und die EZB:"Wenn die Dänen dagegen stimmen, ist eine Reaktion der EZB sehr wahrscheinlich." |
JüKü 28.09.2000, 15:11 @ JüKü |
Re: kleine Dänen-EU-Chronik |
1972 |
JüKü 28.09.2000, 15:29 @ JüKü |
Re: VIERTE Dänen-Hochrechnung: 52,2 zu 47,8 (owT) |
|
JüKü 28.09.2000, 15:59 @ JüKü |
Re: FÜNFTE Dänen-Hochrechnung: 52,1 zu 47,9... |
Und Dänische Notenbank kauft Kronen gegen Dollar. |
JüKü 28.09.2000, 16:28 @ JüKü |
Re: SECHSTE Dänen-Hochrechnung: unveränd. 52,1 zu 47,9... |
|
JüKü 28.09.2000, 17:00 @ JüKü |
Re: SIEBENTE Dänen-Hochrechnung: 51,5 zu 48,5... |
... mehr kann ich nicht posten... |
Sascha 28.09.2000, 17:08 @ JüKü |
Es wird knapper... |
Hi Freunde! |
JüKü 28.09.2000, 17:36 @ JüKü |
Re: ACHTE Dänen-Hochrechnung: 51,0 zu 49,0... |
... das war aber wirklich meine letzte... |
Sascha 28.09.2000, 17:43 @ JüKü |
ACHTE Dänen-Hochrechnung: 51,0 zu 49,0... |
Hi JüKü! |
Sascha 28.09.2000, 18:02 @ Sascha |
Re: NEUNTE Dänen-Hochrechnung: 51,2 zu 49,2... (gegen 18 Uhr) (owT) |
|
Bodo 28.09.2000, 18:26 @ Sascha |
Was sagt Elliott dazu? (owT) |
|
JüKü 28.09.2000, 19:41 @ Bodo |
Siehe Nr. 15427 (owT) |
|
Bodo 28.09.2000, 20:11 @ JüKü |
Ich meinte die Wahlergebnisse! owT |
. |
JüKü 28.09.2000, 20:20 @ Bodo |
Ich weiß, aber... |
... zu Fundamentals kann Elliott nichts sagen, ABER DAZU, WIE DIE MÄRKTE AUF FUNDAMENTALS REAGIEREN. |
Das Orakel 28.09.2000, 21:00 @ JüKü |
Fundamentals und Massenpsychologie |
>... zu Fundamentals kann Elliott nichts sagen, ABER DAZU, WIE DIE MÄRKTE AUF FUNDAMENTALS REAGIEREN. |
JüKü 28.09.2000, 21:34 @ Das Orakel |
Re: Fundamentals und Massenpsychologie |
>>... zu Fundamentals kann Elliott nichts sagen, ABER DAZU, WIE DIE MÄRKTE AUF FUNDAMENTALS REAGIEREN. |
Das Orakel 28.09.2000, 22:27 @ JüKü |
Re: Fundamentals und Massenpsychologie 1 |
>>>... zu Fundamentals kann Elliott nichts sagen, ABER DAZU, WIE DIE MÄRKTE AUF FUNDAMENTALS REAGIEREN. |
JüKü 28.09.2000, 23:00 @ Das Orakel |
Re: Fundamentals und Massenpsychologie 1 |
>>>>... zu Fundamentals kann Elliott nichts sagen, ABER DAZU, WIE DIE MÄRKTE AUF FUNDAMENTALS REAGIEREN. |
Das Orakel 28.09.2000, 23:16 @ JüKü |
Kurze Antwort |
>>>Was für eine Erkenntnis! Natürlich bewegen sie die Märkte, in dem Moment, wo sie genannt werden. Das haben u. a. INTEL oder Met@box doch wohl deutlich gezeigt. Oder die NM-Pleite kürzlich. Wer das nicht sieht, wäre blind. |
Liated M.I. Lefuet 29.09.2000, 00:15 @ Das Orakel |
Re: Kurze Antwort |
Hi Forum |
Das Orakel 29.09.2000, 01:03 @ Liated M.I. Lefuet |
Nicht ganz,aber fast.... |
>Hi Forum |
Uwe 29.09.2000, 00:54 @ JüKü |
Re: Fundamentals und Massenpsychologie 1 |
|
Das Orakel 28.09.2000, 22:56 @ JüKü |
Fundamentals und Massenpsychologie Teil 2 |
>All' diese"Fundamentals", diese externen Marktfaktoren, sind nicht die Auslöser von Verhaltensänderungen bei den Marktteilnehmern, sondern sie sind die Folge eines bereits veränderten Verhaltens. Die Inflationsrate, als Beispiel, oder das Handelsdefizit, werden durch das Massenverhalten bestimmt. |
Uwe 28.09.2000, 21:24 @ Sascha |
Re: NEUNTE Dänen-Hochrechnung: 51,2 zu 49,2... (gegen 18 Uhr) (owT) |
Es gibt doch noch mehr Dänen, als dottore sich in seinen kühnsten Träumen hätte vorstellen kännen (100,4!) ;-) |
JüKü 28.09.2000, 21:41 @ Uwe |
Re: NEUNTE Dänen-Hochrechnung: 51,2 zu 49,2... (gegen 18 Uhr) (owT) |
>Es gibt doch noch mehr Dänen, als dottore sich in seinen kühnsten Träumen hätte vorstellen kännen (100,4!) ;-) |
Sascha 28.09.2000, 23:59 @ JüKü |
Re: NEUNTE Dänen-Hochrechnung: 51,2 zu 49,2... (gegen 18 Uhr) (owT) |
Hi! |
Sascha 29.09.2000, 11:09 @ Sascha |
vorläufiges amtliches Endergebnis |
Hi! |