Euklid 19.11.2002, 12:16 |
Absprache an den Aktienbörsen![]() |
-->Nach dem Desaster,durch das die Zahlungsfähigkeit der Lebensversicherer bis zum Ende des 3.Quartals 2002 in Gefahr geraten war,stimmen die führenden deutschen Finanzkonzerne ihr Verhalten an der Börse mehr und mehr ab.Der Schulterschluß geht so weit,daß sie sogar eine gemeinsame Strategie gegen Leerverkäufer entwickeln.Das sind vor allem Hedgefonds,die Aktien (die sie sich vorher geliehen hatten) zu hohen Kursen verkaufen,um sie später zu niedrigeren Kursen zurückzukaufen.Die Finanzkonzerne schieben dem munteren Treiben nun einen Riegel vor,indem sie das Ausleihen von Aktien zu stoppen und die Leerverkäufer so in die Enge zu treiben versuchen,bis diese sich um jeden Preis mit Aktien eindecken müssen. |
Luigi 19.11.2002, 12:38 @ Euklid |
Re: Du willst mir den Schlaf nehmen:-) (owT) |
--> |
Koenigin 19.11.2002, 19:55 @ Luigi |
ja, warum es letztlich raufgeht - ist mir ziemlich schnuppe |
-->ich fürchte (für die Putties) und bin mir ziemlich sicher, dass es per saldo weiter raufgeht.Der Zeitrahmen stimmt, wie prognostiziert. Die Ziele koennen sogar noch übertroffen werden.[img][/img] |
ManfredF 19.11.2002, 13:03 @ Euklid |
Re: Absprache an den Aktienbörsen - sieht so aus mC |
-->die grüne Kurve ist die entscheidende. Sie zeigt, wieviel die Glattstellung aller DaxIndexKontrakte zum Dezemberverfall die Institutionellen kostet. Am Billigsten ist es auf der Grafik bei 4200 DaxPunkten. Inzwischen ist dieser Punkt bei etwa 4100 DaxPunkten. |