Praxedis 25.11.2002, 10:00 |
Überraschungseier sollen höher besteuert werden![]() |
--><font face=Courier>Mehr Steuer auf Überraschungseier |
rodex 25.11.2002, 10:13 @ Praxedis |
Re: Überraschungseier sollen höher besteuert werden |
-->Recht so. Überraschungseier sind typische Beispiele für den Wohlstandsklimbim, den sich die jungen Generationen besser schnellstens abgewöhnen sollten. Warum soll so ein Scheiss auch steuerlich gefördert werden? |
Euklid 25.11.2002, 10:20 @ rodex |
Re: Überraschungseier sollen höher besteuert werden |
-->>Recht so. Überraschungseier sind typische Beispiele für den Wohlstandsklimbim, den sich die jungen Generationen besser schnellstens abgewöhnen sollten. Warum soll so ein Scheiss auch steuerlich gefördert werden? |
Denis 25.11.2002, 10:27 @ Euklid |
Re: Überraschungseier sollen höher besteuert werden |
-->>>Recht so. Überraschungseier sind typische Beispiele für den Wohlstandsklimbim, den sich die jungen Generationen besser schnellstens abgewöhnen sollten. Warum soll so ein Scheiss auch steuerlich gefördert werden? |
Euklid 25.11.2002, 11:07 @ Denis |
Re: Überraschungseier sollen höher besteuert werden |
-->>>>Recht so. Überraschungseier sind typische Beispiele für den Wohlstandsklimbim, den sich die jungen Generationen besser schnellstens abgewöhnen sollten. Warum soll so ein Scheiss auch steuerlich gefördert werden? |
Kasi 25.11.2002, 11:23 @ Euklid |
Ermäßigung, Subvention, Bevorteilung? |
-->Moin Euklid, |
Euklid 25.11.2002, 11:54 @ Kasi |
Re: Ermäßigung, Subvention, Bevorteilung? |
-->Mit der Immobilienförderung hast Du völlig Unrecht. |
Kasi 25.11.2002, 12:49 @ Euklid |
Re: Ermäßigung, Subvention, Bevorteilung? |
-->Prinzipiell sind wir denke ich einer Meinung, Euklid! Mir ging es in diesem Fall nur um die Mwst-Sache, denn die zahlen alle und wenn jemand weniger zahlt bzw. draufrechnen muß, ist er klar im Gegensatz zu den anderen bevorteilt. Und dann muß man eben die Frage stellen, ob dieser Vorteil sinnvoll oder gerecht ist. |
Denis 25.11.2002, 14:49 @ Euklid |
Habe jetzt die Lösung |
-->hmmm irgendwie hast Du echt. Schokolade ist Schokolade und Spielzeug ist Spielzeug. Warum nicht ein Expertenteam beauftragen, das den Steuersatz für jeden Kombiartikel individuell berechnet? Vielleicht Ü-Ei dann 11,53%? |
Fürst Luschi 25.11.2002, 11:06 @ Euklid |
Re: Überraschungseier sollen höher besteuert werden |
-->>>Recht so. Überraschungseier sind typische Beispiele für den Wohlstandsklimbim, den sich die jungen Generationen besser schnellstens abgewöhnen sollten. Warum soll so ein Scheiss auch steuerlich gefördert werden? |
Tierfreund 25.11.2002, 12:23 @ rodex |
Überraschungseier und so weiter |
-->Das war doch ohnehin schon lange klar,hier drückt nur die Bildzeitung auf die ja immer erfolgreiche Tränendrüse der armen Familien mit Kindern. |