ManfredF 26.11.2002, 17:48 |
je größer die wirtschftliche Freiheit in einem Land, desto höher das Einkommen![]() |
-->...Die höchsten Freiheitsgrade wurden für Hongkong (1,45) und Singapur (1,50) vergeben, was im Diagramm etwa 35.000 Dollar entspricht. Deutschland liegt als nur noch “überwiegend freies Land” mit einer Bewertung von 2,10 auf einem mittleren Platz, so dass hier das Bruttoinlandsprodukt je Einwohner lediglich rund 18.500 Dollar erreicht... |
ManfredF 26.11.2002, 17:50 @ ManfredF |
Link |
-->falls der Link nicht geht, bitte bei"Freiheit und Einkommen" nachschauen |
Hans Castorp 26.11.2002, 18:03 @ ManfredF |
Re: je größer die wirtschftliche Freiheit in einem Land, desto höher das Einkommen |
-->>...Die höchsten Freiheitsgrade wurden für Hongkong (1,45) und Singapur (1,50) vergeben, was im Diagramm etwa 35.000 Dollar entspricht. Deutschland liegt als nur noch?überwiegend freies Land? mit einer Bewertung von 2,10 auf einem mittleren Platz, so dass hier das Bruttoinlandsprodukt je Einwohner lediglich rund 18.500 Dollar erreicht... |
ManfredF 26.11.2002, 20:10 @ Hans Castorp |
Re: je größer die wirtschftliche Freiheit in einem Land, desto höher das Einkommen |
-->>Hallo Manfred, |
Miesespeter 26.11.2002, 21:27 @ ManfredF |
In Singapur ist Kaugummikauen verboten - deswegen nur 2 Freiheitsplatz?? (owT) |
-->>...Die höchsten Freiheitsgrade wurden für Hongkong (1,45) und Singapur (1,50) vergeben, was im Diagramm etwa 35.000 Dollar entspricht. Deutschland liegt als nur noch “überwiegend freies Land” mit einer Bewertung von 2,10 auf einem mittleren Platz, so dass hier das Bruttoinlandsprodukt je Einwohner lediglich rund 18.500 Dollar erreicht... |
ManfredF 27.11.2002, 04:52 @ Miesespeter |
mißt Du den Erfolg eines Unternehmers daran, ob er Kaugummikauen darf?... |
-->Schon mal überlegt, was ein Unternehmer in D alles nicht darf, bzw wozu dieser gezwungen wird? |
Miesespeter 27.11.2002, 11:00 @ ManfredF |
Es ging nicht um Erfolg, sondern um Freiheit |
-->Der Erfolg von Unternehmen in Kommandowirtschaften ist unbestritten, insbesondere dann, wenn jemand fuer schlechte Arbeit erschossen wird. Es ging aber um unternehmerische Freiheit. Ich schliesse mich Paul Craig Roberts Betrachtungen ueber Freiheit an. In Laendern wie Singapore ueber Begriffe wie 'Freiheit' zu reden ist unsinnig. Unternehmerische Freiheit ist in den Laendern am groessten, wo Schwarzwirtschaft am meisten toleriert wird. |
Galiani 26.11.2002, 22:29 @ ManfredF |
@ManfredF: Natürlich hast Du Recht! Das Fraser-Institut in Vancouver weist |
-->diesen Zusammenhang zwischen "Freiheit" (darin eingeschlossen ein funktionierendes Rechtssystem) und dem in einem Lande erreichbaren "Wohlstand" in weltweiter Zusammenarbeit mit 10 weiteren akademischen Instituten über ein Vierteljahrhundert hinweg für 102 Länder nach. Cum grano salis zeigen diese jährlich fortgeschriebenen Untersuchungen, daß das Wirtschaftswachstum in einem Lande sozusagen mit dem Quadrat der Freiheit zunimmt: »Weitgehende Unfreiheit» führt demnach sogar zu einem Rückgang des Sozialproduktes, schrittweise zunehmende Freiheit führt zu schrittweise zunehmendem Wachstum und »vollständige Freiheit« zu viermal höherem Wachstum als nur »geringe« Freiheit. |
Pudelbirne 27.11.2002, 01:22 @ ManfredF |
HongKong/Singapur freie Gesellschaften?????????????????????????????????????????? (owT) |
--> |
silvereagle 27.11.2002, 11:28 @ Pudelbirne |
in wirtschaftlicher Hinsicht: Ja |
-->Steuersätze regelmäßig die allerniedrigsten weltweit (15-20 %), kaum Regulierungen des Wirtschaftslebens (also sehr freier Zugang zum Gewerbe), keine oder kaum Zwangs"sozial"einrichtungen wie KV, PV usw, dementsprechend auch ein gut funktionierender Markt mit breiter Angebotspalette für verschiedene Einkommenkategorien. |
Euklid 27.11.2002, 12:20 @ silvereagle |
Re: in wirtschaftlicher Hinsicht: Ja |
-->>Steuersätze regelmäßig die allerniedrigsten weltweit (15-20 %), kaum Regulierungen des Wirtschaftslebens (also sehr freier Zugang zum Gewerbe), keine oder kaum Zwangs"sozial"einrichtungen wie KV, PV usw, dementsprechend auch ein gut funktionierender Markt mit breiter Angebotspalette für verschiedene Einkommenkategorien. |
silvereagle 27.11.2002, 13:08 @ Euklid |
So ist's recht. |
-->Hallo EUKLID, |