Wal Buchenberg 27.11.2002, 10:00 |
US-Zollvorstoß auf Kosten der Entwicklungsländer![]() |
-->US-Zollvorstoß auf Kosten der Entwicklungsländer |
Pudelbirne 27.11.2002, 10:03 @ Wal Buchenberg |
Zoelle schaden langfristig immer der 'eigenen' Wirtschaft.... (owT) |
--> |
Wal Buchenberg 27.11.2002, 10:37 @ Pudelbirne |
Okay, wann beginnt *langfristig*? Muss das nicht ein Land selbst entscheiden? (owT) |
--> |
Pudelbirne 27.11.2002, 14:25 @ Wal Buchenberg |
Natuerlich muss ein Land das selbst entscheiden... |
-->...aber da solche Zoelle nichts anderes als Subventionen sind, schaden sie mehr als sie nutzen. Vielleicht koennen sie kurzfristig unrentable Wirtschaftszweige foerdern, aber das macht insgesamt keinen Sinn. Deshalb sollten sich Staaten da raushalten. |
Wal Buchenberg 27.11.2002, 14:54 @ Pudelbirne |
Re: Natuerlich muss ein Land das selbst entscheiden... |
-->>...aber da solche Zoelle nichts anderes als Subventionen sind, schaden sie mehr als sie nutzen. Vielleicht koennen sie kurzfristig unrentable Wirtschaftszweige foerdern, aber das macht insgesamt keinen Sinn. Deshalb sollten sich Staaten da raushalten. |
silvereagle 27.11.2002, 16:24 @ Wal Buchenberg |
Den Preis von Zöllen... |
-->... zahlen immer die Bürger des zolleinhebenden Landes. So, wie Du, Wal, die Beispiele D u. J bringst, könnte man meinen, Du heisst diese Beispiele gut. |
Wal Buchenberg 27.11.2002, 17:33 @ silvereagle |
Ich heiße es gut, wenn jedes Land seine eigene kapitalistische Industrie aufbaut |
-->>So, wie Du, Wal, die Beispiele D u. J bringst, könnte man meinen, Du heisst diese Beispiele gut. |
silvereagle 27.11.2002, 22:53 @ Wal Buchenberg |
Leider bist Du in keiner Weise... |
-->... auf meine Argumente eingegangen, warum bei Zöllen IMMER die"Kleinen" verlieren und draufzahlen müssen, während"Staat", Beamtentum und meinetwegen auch die mit diesen verbrüderten so-called"Kapitalisten" davon profitieren. |
Miesespeter 27.11.2002, 11:12 @ Wal Buchenberg |
Schutz der Arbeiter und Bauern vorm Markt |
-->ich dachte, ein Marxist muesste sowas begruessen?!? Seit wann treten Marxisten als Fuersprecher des Freihandels auf? Soweit mir bekannt ist, untersagen viele der verbleibenden marxistisch-sozialistischen (im Gegensatz zu den Keynesianisch-sozialistischen) Volkswirtschaften (praeziser: Volksbewirtschaftungen) sogar den freien Personenverkehr, von Gueterverkehr wolln wir gar nicht reden..... |
Wal Buchenberg 27.11.2002, 12:59 @ Miesespeter |
Was ein *Marxist begrüßen muss* weiß ich nicht (owT) |
--> |
Galiani 27.11.2002, 15:17 @ Wal Buchenberg |
Solche unsensible Rücksichtslosigkeit der 'Reichen' macht die Welt zu einem |
-->'unfriendly place', wo die (meiner Meinung nach natürlich ebenfalls falsche) Heilsreligion des Marxismus gedeihen kann. |
Digedag 28.11.2002, 00:26 @ Wal Buchenberg |
und der US-Stahl wächst als Agrarprodukt in der Landwirtschaft... |
-->>Am Dienstag stellten der US-Handelsbeauftragte Robert Zoellick und Wirtschaftsminister Donald Evans offiziell den Plan vor, nach dem alle Zölle auf nichtlandwirtschaftliche Exportgüter bis 2015 abgeschafft werden sollen. Spitzenzölle von mehr als acht Prozent soll es danach schon von 2010 an nicht mehr geben.... |