-->>>Hi Igelei
>>Ich bin so ziemlich von den Socken, was dieser Satz so bedeutet.
>>>Und die Frage wurde eindeutig beantwortet - gute Erfindungen setzen sich über kurz oder lang IMMER durch - PUNKT!
>>Vielleicht mal etwas zum Verständnis. W. seine Erfindungen und patentreife Muster und Proben sind durch technisch versierte und hochqualifizeirte Techniker in der ehemaligen DDR getestet worden. Da W. aber nicht in die staatspolitische Schiene passte wurde alles daran gesetzt diesen kaltzustellen.
>Nun, ich bin auch"Ossi" und kenne das System ein klein wenig. Wenn die Erfindungen wirtschaftlich gut verwertbar gewesen wären, hätte sich Schalck-Golodkowski und (Stasi)Konsorten um den Patentinhaber und seine Rechte mit Sicherheit keine Rübe gemacht. Da hätten hochqualifizierte Techniker und andere das devisenbringende Teil auf welchem Wege auch immer in Westgeld umgesetzt. Weil W. staatspolitisch nicht in die Schiene passt mag ein Grund gewesen sein, ihn selber"kaltzustellen" - aber die Stasi sagt sich doch nicht gleichzeitig, seine Erfindung dürfen sie dann nicht ausbeuten - warum sollten sie das tun?
>>Aus eigener familiärer Sicht kann ich dies generell bestätigen, den mein Vater war einer von W. Gegenspieler. Ich habe ihn mit dem 1. Teil des Buches konfroniert und seine Reaktion war dann
>>... naja der wollte ja nur für sich die Kohle verdienen. Das kann der Sozialismus nicht zulassen, da gehört alles allen....
>>Mein Verständnis zu W. kann aber nur für seine Zeit in der DDR gelten, was dann in der BRD oder Amerika abging entzieht sich meiner Kenntnis.
>>Allerdings habe ich nicht die geringsten Zweifel, an der totalen Borniertheit interessierter Kreise und die wäre ja wohl die Industrie der herkömmlichen Pumpenfertigung und ähnliche.
>Jau und den Wasserstoffmotor gibt es nur deswegen nicht, weil die böse Ã-lindustrie... - mal eine Prognose von mir: Den Wasserstoffmotor wird es marktreif geben, BEVOR das Ã-l alle ist und zwar lange vorher.
>>Die Gespenster nannten sich 1990 die"Treuhand", schon mal was von gehört?? Die haben zum Beispiel die komplette Glühlampenfertigunglinie von Narva -Ostblockführer der Glühlampenproduktion- mit 40% Exportanteil BRD für 1 DM an einen bundesdeutschen Wirtschaftskapitän verkauft und die steht heute in China. War aber ja auch nur 50 MIO. DM wert und 1 Jahr alt.
>>Heute heißt sowas Solidaritätsleistung oder so.
>>nur damit Ihnen mal ein Licht aufgeht.
>Naja, nur was beweist das? Man sollte z. B. mal die verwandschaftlichen Beziehungen einer gewissen Frau Breuel anschauen und wem der Tod Rohwedders denn genutzt hat. Herr DCR war nämlich so drauf, die Firmen erstmal zu sanieren und dann meistbietend zu verkaufen und wenn sie Immos im Wert von 1 Mio. hatten, hat sie die Treuhand unter seiner Leitung auch nicht zu DM 1,-- verschleudert. Als DCR erschossen wurde, rissen dann etwas andere Sitten ein und zufällig haben ein paar der Frau Breuel familiär nahestehende Banken ein paar gute Gewinne abwerfende Kredite mit Staatsgarantie begeben dürfen. Wenn die Firma natürlich wenigstens ihren Immo-Wert eingefahren hätte wären weniger Kredite für die Breulsche Verwandschaft abgefallen - aber waas hat das mit dem Erfinder zu tun???
>>Erstmal das Buch lesen, dann mal Leute befragen die damit zu tun hatten und dann entscheiden.
>>Ich habe kann W. nicht unterstützen, weil ich einfach die finanziellen Möglichkeiten nicht habe, erwarte aber endlich den 2+3 Teil seines Buches.
>>Kaddii
>>dresden, kalt aber trocken
>Gesunder Menschenverstand tuts auch:-).
>MfG
>igelei
>Berlin, kalt und trocken, aber trotzdem werd ich gleich ein Gläschen Portwein sschlürfen, eine Zigarre rauchen (auf den Balkon - brr)
Hallo igelei,
hier ist etwas, was der Professor unbedingt lesen muss - ja muss, weil er sich hier eingemischt hat - oder weiß er nichts davon?
(Will hier vielleicht jemand mit dem Erfinder nur wieder „Der Hase und der Igel“ spielen? Das wäre dann aber wieder eine echte Igelei.)
"Die Bekämpfung der imperialistischen Ost- und DDR-Forschung und ihrer Einrichtungen in der BRD", Doktorarbeit an der juristischen Hochschule Potsdam von Dr. jur. Hans-Peter Wagner, geb.19.09.1940, Hauptmann des SSD (Staatssicherheitsdienst der ehemaligen"DDR") und Dr. jur. Dietrich Erwin, Major, 18.11.32, JHS, GVS MfS 160 - 50/74 I/II, magna, 31.05.74.
Dies sollte jedem Wirtschaftsforscher zur Pflichtlektüre gemacht werden, denn dort ist beschrieben, wie man mit wissenschaftlichen Methoden natürliche Gesetze der Wirtschaft aus den Angeln hebt und sie vollständig ruiniert - wobei es keiner merkt- auch kein Professor, der aus Lehrbüchern vorliest, in denen es das Kapitel „Der Einfluss des SSD auf die Wirtschaft eines Landes“ garantiert nicht gibt.
WW
Schöne Grüße aus Florida nach Dresden, wo es um die Momsenstraße herum immer noch Leute mit Hirn gibt.
<ul> ~ Codename Einstein erst lesen, dann reden</ul>
|