BillyGoatGruff 08.12.2002, 15:48 |
Ist Deflation etwas Schlechtes?![]() |
--> |
- ELLI - 08.12.2002, 16:33 @ BillyGoatGruff |
Re: Ist Deflation etwas Schlechtes? / Oh weh........... |
-->>2. Aufbau von Bargeldbeständen |
Miesespeter 08.12.2002, 16:48 @ BillyGoatGruff |
Immerhin |
-->Es gibt zwar nur zwei Formen der Deflation, aber immerhin hat der Autor erkannt, dass es mehrere gibt! |
- ELLI - 08.12.2002, 16:54 @ Miesespeter |
Re: Immerhin / und was haben wir aktuell?....... |
-->>Ist der Ursprung eine > Geldsumme steigende Waren&Assetmenge, so ists eine 'Wachstumsdeflation' (Punkt 1). |
Miesespeter 08.12.2002, 17:07 @ - ELLI - |
Re: Immerhin / und was haben wir aktuell?....... |
-->Das habe ich schon mal ausgefuehrt. Wir haben - speziell in Amerika - eine Inflation (also Punkte 2,3,4 aus der Betrachtung stehen auf Inflation), die gemildert wird durch die extremen deflationaeren Einfluesse aus dem Aussenhandel (Punkt 1), so dass sich Preissteigerungen nur in den Warengruppen ergeben, die durch den Aussenhandel unberuehrt sind. In den durch Punkt 1 beruehrten Wahrengruppen hingegen fallen die Preise, mit entsprechenden Auswirkungen auf die heimische Industrie. |
Baldur der Ketzer 08.12.2002, 17:20 @ - ELLI - |
Was haben wir aktuell?.......den Kampf ums gesch. Überleben, Leerbuch error404 |
-->Hallo, |
- ELLI - 08.12.2002, 17:32 @ Baldur der Ketzer |
Re: Was haben wir aktuell?.......den Kampf ums gesch. Überleben / YESSIR |
-->>Hallo, |
Tierfreund 08.12.2002, 18:25 @ - ELLI - |
Die meisten Einzelhändler sind fast alle jetzt schon pleite................ |
-->........Sie wollen es nur noch nicht so recht glauben. Spätestens wenn im nächsten Jahr die Valutierungen der Lieferanten fällig werden,setzt das grosse Sterben ein. |
Hörbi 08.12.2002, 19:48 @ Tierfreund |
Re: Die meisten Einzelhändler sind fast alle jetzt schon pleite................ |
-->>........Sie wollen es nur noch nicht so recht glauben. Spätestens wenn im nächsten Jahr die Valutierungen der Lieferanten fällig werden,setzt das grosse Sterben ein. |
blindfisch 08.12.2002, 19:28 @ - ELLI - |
Re: Was haben wir aktuell?.......den Kampf ums gesch. Überleben / YESSIR |
-->denke, wir sind am tiefpunkt angelangt, wenn der platz in der tiefgarage wieder 10 maak kostet, wie in den 60-ern oder ersetzt wird durch einen kostenlosen stellplatz auf dem großparkplatz einer bankrotten einkaus-mall... ;-) |
Miesespeter 08.12.2002, 17:39 @ Baldur der Ketzer |
Alles wird gut |
-->>Wo stehenz im Leerbuch? Nix vorkommenz, weil Professor nix Einblick habenz. |
dottore 08.12.2002, 18:26 @ Baldur der Ketzer |
Re: Genau so ist es, Baldur, die Deflation wird nicht"zugelassen"... |
-->... wie der Kollege von F&W vermutet (und der mainstream sowieso), sondern sie ist so frei und kommt ohne Wenn und Aber, sobald ihre Zeit gekommen ist. |
Miesespeter 08.12.2002, 18:58 @ dottore |
Kleine Einschraenkung |
-->>... wie der Kollege von F&W vermutet (und der mainstream sowieso), sondern sie ist so frei und kommt ohne Wenn und Aber, sobald ihre Zeit gekommen ist. |
dottore 08.12.2002, 19:18 @ Miesespeter |
Re: Kleine Einschraenkung |
-->>>... wie der Kollege von F&W vermutet (und der mainstream sowieso), sondern sie ist so frei und kommt ohne Wenn und Aber, sobald ihre Zeit gekommen ist. |
Miesespeter 08.12.2002, 20:01 @ dottore |
Immer wieder hoechst amusant! Aber sehr unpolitisch. |
-->>>Dies gilt natuerlich nur so lange, wie Geldschoepfung auf diesem Wege betrieben wird. Es spricht physisch nichts dagegen, Geld auch ohne Verschuldungsprozess einfach zu drucken, und auch in Umlauf zu bringen, indem man es einfach an nahestehende Personen oder Institutionen verteilt. |
Miesespeter 08.12.2002, 22:11 @ Miesespeter |
Zugesetzt: der japanische Weg |
-->Ein weiterer zur Frage, wie das Frischgeld unter die Leute zu bringen ist, so wie es fuer Japan offenbar bereits vorbereitet wird: |
manolo 09.12.2002, 09:55 @ Miesespeter |
der japanische Weg: nach welchem Muster sind denn eigentlich |
--> |
monopoly 08.12.2002, 20:27 @ dottore |
Re: Kleine Einschraenkung |
--> |
Baldur der Ketzer 08.12.2002, 21:40 @ dottore |
Re: man kann es nicht oft genug sagen: |
-->"Der Staatshaushalt muß ausgeglichen sein. Die öffentlichen Schulden müssen verringert werden. Die Arroganz der Behörden muß gemäßigt und kontrolliert werden. Die Zahlungen an ausländische Regierungen müssen reduziert werden, wenn der Staat nicht bankrott gehen soll. Die Leute sollen wieder lernen, zu arbeiten, statt auf öffentliche Rechnung zu leben." |
Baldur der Ketzer 08.12.2002, 21:42 @ Baldur der Ketzer |
Re: man kann es nicht oft genug sagen: spricht da etwa Stiegler? |
-->>"Der Staatshaushalt muß ausgeglichen sein. Die öffentlichen Schulden müssen verringert werden. Die Arroganz der Behörden muß gemäßigt und kontrolliert werden. Die Zahlungen an ausländische Regierungen müssen reduziert werden, wenn der Staat nicht bankrott gehen soll. Die Leute sollen wieder lernen, zu arbeiten, statt auf öffentliche Rechnung zu leben." |
Tempranillo 08.12.2002, 22:06 @ Baldur der Ketzer |
Re: man kann es nicht oft genug sagen: spricht da etwa Stiegler? |
-->>>"Der Staatshaushalt muß ausgeglichen sein. Die öffentlichen Schulden müssen verringert werden. Die Arroganz der Behörden muß gemäßigt und kontrolliert werden. Die Zahlungen an ausländische Regierungen müssen reduziert werden, wenn der Staat nicht bankrott gehen soll. Die Leute sollen wieder lernen, zu arbeiten, statt auf öffentliche Rechnung zu leben." |
Baldur der Ketzer 08.12.2002, 22:47 @ Tempranillo |
spricht da etwa Stiegler? nochmals Klarstellung |
-->Hallo, Tempranillo, |
Miesespeter 08.12.2002, 21:56 @ Baldur der Ketzer |
Too late!!!!! |
-->>"Der Staatshaushalt muß ausgeglichen sein. Die öffentlichen Schulden müssen verringert werden. Die Arroganz der Behörden muß gemäßigt und kontrolliert werden. Die Zahlungen an ausländische Regierungen müssen reduziert werden, wenn der Staat nicht bankrott gehen soll. Die Leute sollen wieder lernen, zu arbeiten, statt auf öffentliche Rechnung zu leben." |
Baldur der Ketzer 08.12.2002, 22:33 @ Miesespeter |
Re: Too late!!!!! ich will doch gar nichts konservieren, von Fliegen und Fladen |
-->Hallo, Miesespeter, |
SchlauFuchs 09.12.2002, 06:49 @ Baldur der Ketzer |
:-) Auch einen netten Gruß zurück, Baldur (owT) |
-->>"Der Staatshaushalt muß ausgeglichen sein. Die öffentlichen Schulden müssen verringert werden. Die Arroganz der Behörden muß gemäßigt und kontrolliert werden. Die Zahlungen an ausländische Regierungen müssen reduziert werden, wenn der Staat nicht bankrott gehen soll. Die Leute sollen wieder lernen, zu arbeiten, statt auf öffentliche Rechnung zu leben." |
BillyGoatGruff 08.12.2002, 21:49 @ dottore |
Re: Kleine Einschraenkung - 'en cas de guerre, sonnez deux fois' |
-->>Es wird wie immer sein: Die Wucht der Krise wird viel zu spät erkannt, ausgebrochen ist sie nämlich schon längst. Und hier im Forum konnten sämtliche Vorgänge als Avis verfolgt werden - das seit 1999: Letzter Exzess - Nemax- und Nasdaq-Crashs - Baisse - Deflation - Depression (ist ja noch soooo klein, das Liebchen) - und hiermit (zum wievielten Mal nun schon?) erkläre ich wie's weiter geht: DeDe - Zerbrechen der sog."sozialen Strukturen" - Staatsbankrotte en masse - Flächenbrand-Terror - Bürgerkriege - (mehr verkneife ich mir) - aber die schöne Freeprinting-Hyperinflation als wunderbare Chance, auch mal Stinnes, Ponzi, usw. zu spielen, will ich nicht unterschlagen. |
ottoasta 08.12.2002, 19:10 @ dottore |
Re: Genau so ist es, Baldur, die Deflation wird nicht"zugelassen"... |
-->hallo Dottore, |
Baldur der Ketzer 08.12.2002, 19:10 @ dottore |
Re: ich fürchte, noch besser kann man es nicht beschreiben |
-->>... dann geruht SIE durch die Tür zu treten - und so wie's heute ausschaut wird sie mit einer solchen Wucht durch die Tür treten, dass das ganze Haus gleich mit zusammenkracht. |