-->Die Druckerpressen laufen offenbar immer noch nicht schnell genug... ;-)
Jedenfalls spannend mitanzusehen, welches Regime sich da durchsetzen wird.
------------------------------------------------------------------------
Argentinien will Schulden bei der Weltbank nicht bezahlen
Argentinien wird seinen Kreditverpflichtungen gegenüber der Weltbank nicht nachkommen. Ein Sprecher des argentinischen Wirtschaftsministeriums erklärte gestern, die Regierung werde die am Samstag fällige Zahlung von 726 Millionen Dollar nicht leisten.
Grund sei, dass die Regierung keine Einigung über weitere Finanzhilfen mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) erzielt habe.
Streit um Hilfsabkommen
Es war bereits das zweite Mal in weniger als einem Monat, dass das Land die Schuldentilgung gegenüber der Weltbank aussetzt. Die argentinischen Behörden hatten gestern an den IWF appelliert, die Verhandlungen über ein mögliches Hilfsabkommen zu beschleunigen. Das könne dem Land in der Schuldenkrise helfen.
Der argentinische Präsident Eduardo Duhalde hatte erklärt, das Land werde seine Schulden bei der Weltbank nur teilweise begleichen. Seine Entscheidungen hatte zu Spannungen mit der Weltbank und dem IWF geführt.
<ul> ~ Meldung von www.orf.at</ul>
|