-->und auch diese.
Trotzdem bin ich nicht überzeugt, dass JPM tatsächlich derart extrem vom Goldpreis <330$ abhängt.
So weit ich mich erinnere, habe ich nie eine genaue Aufstellung über die Struktur der JPM Gold Derivate gelesen. Oder meinetwegen einen Chart (X=Goldpreis, Y=Gewinn/Verlust für JPM).
Es ist meist nur die Rede von Gold-Ausleihungen und anschl. Verkauf auf dem Markt um den POG zu drücken/manipulieren.
-> O.k, das glaube ich im Grundsatz.
Was für Derivatpositionen dann tatsächlich dahinter stehen, habe ich noch noch nicht gelesen!
Auch in diesem Bericht wird lediglich das VOLUMEN der Derivatpos. angegeben (und neben bei notiert: der letztj. GEWINN der Gold-Pos. bei JPM). Und von den Auguren heisst es,"wenn da nur ein Prozent schief liegt, sind es ja schon 8 Mia." oder so.
-> Auch hier glaube ich: Es stimmt, es sind riesige Volumen-Summen!
Doch da gibt es unendlich viele Möglichkeiten, in welchen POG-Bereichen Gewinne/Verluste entstehen können. Auch als einfacher EUREX Teilnehmer kann man sich für jedes Szenario entsprechnde Positionen basteln (Straddle, Strangle etc).
Nur mal angenommen: Vielleicht macht JPM nur Verluste bei einem POG zw. 330$ und 360$ und ausserhalb davon Gewinn. Dann hätte JPM tatsächlich den Preis unter 330$ gehalten, nur damit der jetzt um so schneller (und von JPM unterstützt) über 360$ schnellt!
-> Das ist für mich eines von vielen Szenarien in diesem Bereich.
Nochmals zum Klarstellen: ich bin wahrlich kein JPM Fan, aber ich glaube weder Alles-ist-gut-Beteuerungen von Unternehmen, FED und Politikern noch den JPM-geht-bei-POG>330$-gleich-den-Bach-runter-Rufern einfach so.
Ich beobachte den Markt und ziehe letztlich hier meine Schlüsse.
Daraus resultierte mein obiges Posting.
gruss susi
|