-->Folgende Passagen lese ich bei ftd.de:
"Noch nicht besorgniserregend"
"Mit einem Anteil von 0,8 Prozent an den gesamten risikobehafteten Aktiva hat die Kreditvorsorge der Commerzbank im internationalen Vergleich noch keinen besorgniserregend Stand erreicht. Auch eine Quote von einem Prozent, die Analysten im nächsten Jahr erwarten, ist in Krisenzeiten nicht ungewöhnlich.
Die Commerzbank erzielt jedoch im Kreditgeschäft nur eine Zinsmarge von knapp 1,3 Prozent, so dass die Erträge von der Risikovorsorge und den Kosten aufgezehrt werden."
Noch nicht besorgniserregend?
Die Coba verliert nach meinem Verständnis jetzt schon Geld.
Was ist dann, wenn die Risikovorsorge auf"normale" 1 % der Kreditsumme steigt?
Ich glaube nicht, dass die restlichen deutschen Banken die COBA mittels dem Einlagensicherungsfond noch lange weiter subventionieren wollen.
Subvention liegt fĂĽr mich vor, wenn es Zins-Spreads zwischen"Einlagen" bei der Coba und unbesicherten Anleihen der Coba in der heutigen Form gibt!
<ul> ~ Commerzbank erwartet steigende Kreditausfälle</ul>
|