-->Einige führen ja als Gegenpol zu einem pessimistischen Zukunftsausblick die zunehmende Globalisierung an. Bisher sah es ja (für die meisten) auch stark nach einer temporären Abschwächung aus. Insbesondere die"angeblich" bessere Völkerverständigung soll uns diesmal retten. Nun behaupte ich in gewisser Weise das Gegenteil und hoffe eigentlich, dass ich mit dieser Einschätzung total daneben liege. Im Gegensatz zu vielen anderen Erwartungen lässt sich mit dieser Ausnahmsweise kein Geld verdienen (ausser vielleicht mit dem Verkauf von Fahnen).
Bis vor dem Anfang der Wirtschaftskrise war eigentlich noch alles in Butter. Die Deutschen verstanden sich mit den US-Amerikanern und umgekehrt.
Da ich die amerikanische Mentalität etwas kenne (zumindest glaube ich es) möchte ich einmal meine subjektive Einschätzung abgeben.
Es sieht so aus, als gelingt es den Politikern und Medien auf beiden Seiten des Atlantiks für schlechte Stimmung zu sorgen. Leider geht vielen Beteiligten dabei die Objektivität verloren. Nein ich werde das Thema Irak jetzt nicht aufrollen, da ich glaube dass dies nur unterschwellig mit dem eigentlichen Problem zu tun hat.
Über wirtschaftliche Themen möchte ich mich jetzt gar nicht im Detail auslassen aber es sieht für mich sehr danach aus, dass die Gegner des Freihandels neben dem Terrorismus einen weiteren Ansatzpunkt gefunden haben.
Es geht mir nicht darum zu beurteilen in welcher Weise Kritik gut und gerechtfertigt ist, denn schließlich hat jeder seine eigene Meinung zu weltpolitischen Themen nur wenn ich dann in Restaurants und Bars das Verhalten beobachte mit welchen Argumenten amerikanische Staatsbürger diskreditiert werden habe ich schon etwas Bedenken, wo dies hinführen soll.
Eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass die Abkühlung der politischen und gesellschaftlichen Beziehungen zu einer Verschlechterung der Wirtschaftsbeziehungen führen muss. Daher schaue ich eher interessiert zu, als dass ich davon überrascht würde. Es wurde hier im Board ja sehr oft gerätselt, wie es nach dem Vorbild der 30er Jahre zu einer Bewegung kommen könnte, die den Freihandel beendet, der trotz Wirtschaftskrise zu blühen scheint.
Übrigens habe ich mich in letzter Zeit desöfteren den Sünden des Videospielens mit dem X-BOX Live Service hingegeben (für alle die sich wundern, weshalb ich im Moment nicht mehr so oft poste). Zur Erklärung, dort kann man via Internet gegeneinander spielen und sich mittels eines Headset's unterhalten. Deutschland scheint dort nach US-Amerikanern und Kanadiern die häfigst vertretene Nation zu sein.
Zum Abschluss meines postings noch ein kleiner Auszug aus einem dieser zugegebener Maßen niveaulosen Boards mit Link zum Thread:
Hey dont be talking to any Americans in bad ways we are better than you in every way. Hey just for argument sake lets look back at some German and American history. Do you remember after we Kicked your a**'s in world war 2 after you tried to take over the world, and your country was split and we had to give you money for all the crap you have now. Oh and remember when we took away your Army because you guys are so stupid you cant be trusted? Do you realize that your economy relies completly on the US buying your crap? Without us you wouldnt even have an economy infact you wouldnt even be a country you would be a new Russia. So show some respect towards the great US people and stay out of my face! Oh and one more thing dont mess with the US PIMP!
<ul> ~ http://forums.xbox.com/ShowPost.aspx?PostID=418993</ul>
|