Hallo allerseits,
Frustrierende Erlebnisse für Bären, aufheiternde Momente für Bullen. Es sit schon komisch, wie
sich die Gemüter aufgrund einer einzeigen Kursbewegung an einem einzigen Tag aufhellen bzw. abkühlen können. So ist eben die menschliche Wahrnehmung. Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich habe z. Z. frische Daten aus den USA und muß wieder meine These betonen, daß ich
aufgrund der mittel- bis langfristigen Indikatoren (mittelfristig bedeutet für mich maximal 2 wochen,
längerfrsitig - 1 Monat, langfristig - zyklische Marktbewegungen in einem Zeitraum von 1 Monat bis zu einem Jahr)
Jetzt zum Dow:
Kurzfristigen Indikatoren (vor allem die langsame Pseudostochastik) haben noch ein bißchen Spielraum nach oben, wie ich bereits in meinen bisherigen Postings erwähnt habe. Ich kann mir einen Anstieg sogar bis 11.00 vorstellen (aber nur vorstellen!), denn die zyklischen Erkenntnisse
von einem bevorstehenden Einbruch stehen. Was wir zur Zeit erleben, ist aus meiner Sicht wie ein Kaugummi - scmeckt zwar nicht mehr, aber wird immer noch gekaut. Schaut euch allein die Volatilität an. Ist das ein gesunder aufstrebender Markt? Nein. War das eine Umkehr? Neien. Denn
in einer Hausse müssen Umsätze bzw. Advances rapide und definitiv steigen. Das ist nicht der Fall.
Nur nach einer tiefen Baisse ist eine Volumenordnung wie zur Zeit erlaubt. Neien, das ist nur eine technische Zwischenkorrektur. Wann sie zu Ende sein wird, weiß ich nicht. Ich bin kein eingefleischter Waver.
Aber:
ADX bleibt negativ und will die"Umkehr" nicht bestätigen.
CCI- hat noch ein bichen Potential, aber befindet sich immer noch in einem unübersehbaren Verkaufsmodus. Im vorauslaufenden Modus ist der Indikator schon an seine Grenzen gestoßen.
Coppock- Ho-ho! Nichts gutes zur Zeit.
DMI- generierte eine leichtes Kaufsignal, aber da der ADX keine Trendstärke anzeigen will,
ignoriere ich dieses Signal, das nicht von Belang ist.
MACD - na schau mal! Er beugt sich dem leichten Kaufdruck, aber der längerfristige MACD-Hausse-Zyklus scheint wohl vorbei zu sein.
Momentum - klassich negativ und keine Spur von positiven Divergenzen..
RSI - vermag ich z.Z. gar nicht zu deuten. Ein leicht käuflicher Indikator. Nichst für ungut, Herr Wilder.
Stochstik - wie bereits erwähnt, primär positiv, aber auf wochenzyklus braut sich was Ungutes zusammen.
Ein Tip für Day-Trader: wenn ihr gute Ein- bzw. Ausstiegssignale braucht, dann wendet euch an CCI-Indikator mit der 5tägigen Einstellung. Es klappt. (meistens)
Fazit: ich lasse mich nicht beeinflußen. Wir sind sehr bald am Ende des Zyklus. Sehr, sehr bald!Es kann sich um Tage handeln!
Ausnahme (davon werde ich auch rechtzeitig berichten): wenn der ADX bei steigen Kursen ansteigt und der Coppock auch mitmacht, dann darf man sich auf weiter 1000 Punkte freuen. Auch wenn ich das sehr bezweifle..
Gruß
Toro
<center>
<HR>
</center> |